News-Kommentare Forum



Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von felix24 »

Hallo,

wie viele zur Zeit wollte ich auch Livevideo in HD ins Internet streamen. Leider scheitert das an der total niedrigen Upload-Geschwindigkeit meines Anschlusses von theoretisch max. 1 Mbit, wahrscheinlich eher noch weniger.
Damit lässt sich nur in SD-Qualität senden....wenn überhaupt. Beim Test mit OBS lag die Frameauslassrate bei 25-40%, so dass es auf Youtube ziemlich ruckelt und sich Youtube auch beim streamen ständig darüber beschwert, dass nicht genügend Daten ankommen. Wenn ich aber in OBS aufnehme, klappt alles Bestens. Nehme deshalb an, dass es an der Leitung liegt.
Nun ist es leider so, dass in unserem Stadtteil (in Frankfurt am Main) grundsätzlich keine schnellere Leitung verfügbar ist... von keinem Anbieter, auch nicht direkt von der Telekom.

Weiß da jemand eine Lösung? Ich denke da an ein Studio oder ein Büro, dass vielleicht über die nötigen Kapazitäten verfügt und das man mieten kann. Über Google konnte ich da nichts finden... was nichts heißt. Falls also jemand sowas kennt oder eine andere Lösung weiß, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße
Felix



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von Frank Glencairn »

felix24 hat geschrieben: Mo 11 Mai, 2020 21:18 wie viele zur Zeit wollte ich auch Livevideo in HD ins Internet streamen.
Ist YT für live Streaming nicht sowieso auf 720 begrenzt, oder hat sich das mittlerweile geändert?
Aber bei so einer dünnen Leitung wird das wahrscheinlich auch nicht viel helfen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



hexeric
Beiträge: 292

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von hexeric »

z.b. vodafone gigacube kann helfen oder ein datantarif und dann handy hotspot
youtube erlaubt 1080p streaming, facebook ist auf 720 begrenzt



prime
Beiträge: 1553

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von prime »

hexeric hat geschrieben: Di 12 Mai, 2020 09:47 youtube erlaubt 1080p streaming, facebook ist auf 720 begrenzt
Bei Facebook geht 1080p auch. Instagram ist auf 720p begrenzt so weit ich weiß.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von mash_gh4 »

du solltest unbedingt deine leitung (bspw. mit iperf3) ausmessen, um möglichst optimale übertragungseinstellungen für die tatsächliche übertragungskapazität wählen zu können.

wenn es der anbiter am anderen ende erlaubt, ist SRT das übertragungsprotokoll der wahl bzw. deutlich besser als RTMP. das kommt auch mit schwankungen der leitungskapazität und in der übertragung verlorenen paketen besser klar.

wenn du mit sehr beschänkte upload kapazitäten zu kämpfen hast, solltest unbedingt h.265 od. VP9 statt h.264 für das encodieren verwenden, um möglichst viel information über die leitung zu bringen.

die aktuellen 720er einstellungen bei youtube halte ich für eine einzige zumutung.
fast immer schalte ich manuell auf 1080 um, weil ich eine derartige default-qualität kaum ertrage.



felix24
Beiträge: 150

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von felix24 »

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise. Hab ich gleich ausprobiert. So wie es aussieht, ist die Übertragung per Funk die Alternative. Sogar mit meinem LTE Smartphone als Router am PC konnte ich eine flüssige Übertragung ohne Aussetzer erreichen... allerdings nicht in HD. Trotzdem ganz ok und für mich erst mal ausreichend.
Mehr geht dann wohl mit einem Teil wie dem Gigacube von Vodaphone oder etwas ähnlichem von anderen Herstellern, z.B. Huawei.

Offensichtlich ist die Zukunft drahtlos. Jedenfalls sieht es so aus, als ob die Telekom in die Leitungen nichts mehr investiert und stattdessen 4G und 5G ausbaut.

Grüße
Felix



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von mash_gh4 »

felix24 hat geschrieben: Di 12 Mai, 2020 15:16 Offensichtlich ist die Zukunft drahtlos. Jedenfalls sieht es so aus, als ob die Telekom in die Leitungen nichts mehr investiert und stattdessen 4G und 5G ausbaut.
in der praxis wird einem im untersten preissegment kaum eine andere alternative übrig bleiben, trotzdem sind die drahtlosen zugänge gerade im innerstädtischen bereich oft heillos überbelegt und in der verfügbaren kapazität extrem schwankend und fehleranfällig. für das streamen sind das denkbar ungünstige ausgangsvoraussetzungen, die den praktischen erfolg ständig wieder zu einem unvorhersehbaren glücksspiel machen.



rush
Beiträge: 14859

Re: Streamingproblem wegen zu langsamer Leitung

Beitrag von rush »

Was wäre denn ganz simpel mit einem LTE Router bzw. Stick?

Wenn z.B. o2 bei dir mit LTE Speed verfügbar ist gibt es diese "unlimited" Tarife wie z.B. hier als MAX - teils mit "bis zu 50Mbit im Upload" - natürlich nur unter Idealbedingungen...

https://www.o2online.de/tarife/o2-mehr-geht-nicht/

Damit könntest Du überall auch unterwegs (wenn schnelles o2 LTE verfügabr ist) "streamen"....

Haben vermutlich die anderen auch im Portfolio und ist auch nicht ganz günstig in der "teuren" Variante - aber womöglich eine sinnvolle Investition wenn man das häufig benötigt bzw. generell keine schnelle Leitung liegen hat.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27