Kameras Allgemein Forum



Mehr Pixel = Größere Datenmengen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HMHB
Beiträge: 2

Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von HMHB »

Hallo,

sorry für die dumme Frage. Mein jetziger Canon MV300 hat 300.000 Nettopixel, der von mir bald gekaufte Panasonic NV250 hat wohl 800.000 Nettopixel. (Bruttoanzahl habe ich nicht parat)

Mein Notebook ist jetzt schon etwas überlastet. Werde ich mit dem Pana bei gleicher Film-Zeit mehr als doppelt so große Dateien verarbeiten müssen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!



UdoR
Beiträge: 6

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von UdoR »

Bei einer Übertragung im DV-Format wird sich rein gar nichts ändern.



Pi

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von Pi »

dazu:

hab gerade dasselbe Problem. Schwanke zwischen Panasonic NV75 und NV140. Die Auflösung hat also wirklich KEINERLEI Auswirkung auf die Aufnahme? Gibt es bei den Camcordern die Möglichkeit mit einer höheren / niedrigeren Auflösung und Datenmenge?

Grüße
Pi



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
nein. DV Cams haben immer die gleichen Datenrate und Auflösung(Größe), wenn via FireWire(ILink, 1394, IEEE) zum PC übertragen wird.
Die unterschiedliche Pixelzahl ist zum einen für die Fotofunktion, zum anderen für die elektronische Bildstabillisierung.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von Bruno Peter »

Die Erklärung ist zu einfach...

Eine hohe Pixelzahl ermöglicht es auch eine größere elektrische Ladung aufzubauen und damit ein größeres Kontrastspektrum darzustellen. Technisch ausgedrückt kann durch die höhere Anzahl der Pixel die Auslastungskapazität der elektrischen Ladung erhöht werden. Dadurch vergrößerte sich der Dynamikumfang der Bildinformationen. Das bedeutet, dass selbst sehr helle Motive in natürlichen Farben dargestellt werden, anstatt weiß zu erscheinen. Sowohl schattige als auch hell ausgeleuchtete Bereiche werden deutlich und originalgetreu wiedergegeben. Im schattigen Bereichen bei minimaler Motivausleuchtung ist das System lichtempfindlicher als früher, dunkle Objekte werden in dunkler Umgebung noch deutlich wiedergegeben.

wenn es so vom Kamerahersteller technisch realisiert worden ist!

Es kommt also darauf an, mit welcher Pixelzahl der Chip aufnimmt!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von Markus »

Hallo Bruno Peter,

diesen Text habe ich schon öfter gelesen, doch eines konnte mir bislang niemand erklären: "Eine hohe Pixelzahl ermöglicht es auch eine größere elektrische Ladung aufzubauen...".

Ist die Kapazität eines bestimmten Pixels nicht vor allem von dessen Fläche abhängig? Demnach wäre in erster Linie die Gesamt-CCD-Größe entscheidend, nicht die Anzahl der darauf befindlichen Bildpunkte.

Hierzu vielleicht ein besser nachvollziehbares Beispiel: Ein großer Wassertank kann eine größere Menge Wasser speichern als ein kleiner. Stellt man nun auf die Fläche des großen Wassertanks entsprechend viele kleine Tanks, dann können diese bei gleichen Rahmenbedingungen nicht mehr Wasser speichern als der große.
Herzliche Grüße
Markus



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
eigentlich ist genau umgekehrt, je größer der Chip und desto geringer die Pixelzahl, desto größer ist der einzelne "Pixel" :) und desto größer ist die Menge an Licht, die jeder einzelne aufnehmen kann. Markus Dein Vergleich mit dem Faß ist gut. Daher haben alle Lichtstarken Kameras große CCD's und wenig "Pixel" daruf. ("Pixel" blöder Ausdruck, wie heißen eigentlich die einzelnen Zellen auf den Chips, Sensoren?)
Bildstabi ist bei denen optisch.
Gruß
Ulrich



Jan
Beiträge: 10116

Re: Mehr Pixel = Größere Datenmengen?

Beitrag von Jan »

Hallo HMHB,

Glückwunsch zur NV-GS 250 der Besten Cam in der Preisklasse.
Sie hat aber deutlich mehr als 800.000 Netto-Pixel weil ein opt. Stabi
kaum Bildpunkte wegnimmt müsste also knapp unter 2,4 Mio Pixel liegen, im Gegensatz
zu Sony Modellen mit dig. Stabi die gern 50 % brauchen da zb 800.000 Brutto-400.000 Netto. Das Entscheidene was die Mehrzahl der Verbraucher nicht versteht ist ja die Grösse des Sensors CCD oder CMOS und nicht die Pixel. Das heisst zb wir nehmen eine Kamera mit 3x1/4,7 Zoll zb. Bruno´s GS 400. Wenn es 2 Modelle geben würde eine mit zb 3 Mio.Pixel und eine mit 4 Mio. Pixel.Gut bei dem Modell mit 4 Mio.Pixel ist eine bessere Grundauflösung, aber bei der gleichen Chipgrösse sind deutlich mehr Pixel auf den gleich grossen Sensor verteilt, wodurch zb mehr Farbrauschen und Ähnliches zu finden sind, weil die einzelnen Pixel sich zu Nahe kommen. Daher ist es kein Wunder das zb eine Fotokamera Ixus 30 mit 3 Mio. Pixel 1/2,5 Zoll Sensor eine bessere Bildqualität hat als zb eine Casio Z 50 mit 5 Mio.Pixel mit 1/2,5 Zoll, was eine Vielzahl an Magazinen bewiesen haben.Gut für die Schlauberger natürlich spielt die Qualität der Optik und die Signalweiterverarbeitung auch eine grosse Rolle. Auch deswegen gewinnt die VX 2100 gegen eine grosse XL 2 im Low Light Test obwohl beide mit den gleich grossen Sensoren arbeiten , aber die XL 2 mehr Pixel hat.


Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Darth Schneider - Sa 14:09
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:12
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 8:08
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von pillepalle - Sa 7:00
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09