Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen? Thema ist als GELÖST markiert



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wird ja ziemlich kontrovers diskutiert.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



ErichH
Beiträge: 88

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von ErichH »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 11:31 Wird ja ziemlich kontrovers diskutiert.


Ja habe ich. Das ist das Spiegelbild unserer verlogenen Gesellschaft.
Da wird bei einigen Ikonen der grünen Welle die Maske heruntergerissen.
Die Menschheit kapiert nie und wird von diesem Planeten verschwinden wie die Dinosaurier.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

Hab sie am Tag der Erde gesehen und fand sie ziemlich traurig, vor allem die letzten Minuten.

Fazit ist nicht, dass wir energietechnisch einen schmaleren Fuß machen sollten durch Ökostrom ("smaller footprint", Linguee schlägt vor "geringerer Resssourcenbedarf"), sondern dass wir aktuell tausendmal zuviele sind. Dieser Planet verkraftet 7 Millionen von unserer Spezies. Ich schrieb "aktuell", weil in einigen Jahren, eventuell wenigen Jahrzehnten, jedenfalls aber innerhalb dieses 21. Jahrhunderts, die Ressourcen inklusive Wildtierbestand noch für die nacheiszeitlichen Hunderttausend reichen, damit wären wir 70.000-mal zuviel des Guten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16429

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von cantsin »

Zu dem Thema empfehle ich die gesamte "Degrowth"- und "Post-Wachstums"-Ökonomie, die in Deutschland vor allem von Niko Paech vertreten wird. (Den die Feuilleton-Umschau 'Perlentaucher' in ihrer letzten Ausgabe als "Öko-Stalinisten" schmäht...)

Tatsächlich ist es so, dass bei grüner Energie immer die Pseudolösungen der 'green capitalists' (zu denen ich auch die Grünen Parteien in Europa zählen würde) mit den wirklich radikalen Ansätzen unzulässig in einen Topf geworfen werden.

Und offenbar ist es in allen Kulturen, Religionen, Ideologien etc. der Welt ein absolutes Tabu, mal ernsthaft über Kinderverzicht und eine große kollektive, freiwillige, weltweite Anstrengung zur Schrumpfung der Bevölkerung zu reden. Es würde ja wahrscheinlich reichen, wenn sich Paare auf ein Kind beschränken und sich die Menschheit so mit jeder Generation halbiert. Der Rest könnte sich auf eine kleines Gebiet zurückziehen und da wahrscheinlich sogar luxuriös leben, weil deren Umweltverschmutzung global nicht mehr großartig ins Gewicht fällt.

EDIT:
Axel hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 14:49Fazit ist nicht, dass wir energietechnisch einen schmaleren Fuß machen sollten durch Ökostrom ("smaller footprint", Linguee schlägt vor "geringerer Resssourcenbedarf"), sondern dass wir aktuell tausendmal zuviele sind.
Es gibt da einen guten Witz: "Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der eine zum anderen: Siehst schlecht aus. Sagt der andere: Ja, ich habe Homo sapiens. Sagt der Erste: Hatte ich auch mal. Das geht vorbei." (Wahrscheinlich ist das gar kein Witz, sondern sind Menschen tatsächlich Parasiten, genau wie Covid-19, je nachdem, welche Perspektive man einnimmt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 27 Apr, 2020 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Starshine Pictures »

Wenn es in den Schwellenländern gratis Verhütungsmittel zur freiwilligen Geburtenkontrolle geben würde hätten wir dieses Problem schnell im Griff. Auch Bildung und Aufklärung würde einen grossen Einfluss auf die Geburtenrate haben. Mit Sicherheit möchten nicht alle Mütter in islamischen und afrikanischen Länder 6 oder mehr Kinder gross ziehen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von dosaris »

Axel hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 14:49 Fazit ist nicht, dass wir energietechnisch einen schmaleren Fuß machen sollten durch Ökostrom ("smaller footprint", Linguee schlägt vor "geringerer Resssourcenbedarf"), sondern dass wir aktuell tausendmal zuviele sind.
klingt "gut"!

Haste schon 'ne Idee, wie Du das umsetzen willst?

Solange selbst in unseren "aufgeklärten" Gesellschaften einige einfältige Politiker noch
von gesundem nachhaltigen Wachstum schwadronieren, sehe ich da keinen LösungsAnsatz.
Das westl kapitalistische System ist vorwiegend auf ein Ponzi-Schema ausgerichtet.
Solange sich die Mehrheit weigert zu raelisieren, dass wir vorweigend auf Kosten der 3.Welt leben bleibt es duster :-(



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von dienstag_01 »

Logischerweise sind es *die anderen*, die zu viele sind, nicht *wir* ;)



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von pillepalle »

Na ja, in Europa sind wir nicht zuviele. Nur verbraucht jeder Recourcen für 10 Personen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist halt die Frage, wie man "zu viele" definiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gabriel_Natas
Beiträge: 640

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 15:49 Wenn es in den Schwellenländern gratis Verhütungsmittel zur freiwilligen Geburtenkontrolle geben würde hätten wir dieses Problem schnell im Griff. Auch Bildung und Aufklärung würde einen grossen Einfluss auf die Geburtenrate haben. Mit Sicherheit möchten nicht alle Mütter in islamischen und afrikanischen Länder 6 oder mehr Kinder gross ziehen.
Es sind nicht die 4 Milliarden Menschen in den Schwellenländer, die die Umwelt verpesten. Es sind die 400 Millionen Europäer und 400 Millionen US Amerikaner, die das ganz allein hinbekommen haben.
China holt jetzt auf, aber insgesamt gesehen sind ganz Afrika, Asien und Südamerika Peanuts im Vergleich zu dem Schaden, den Europa und die USA klimatechnisch angerichtet haben.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von handiro »

Ich fand den Ozzie Zehner mit seinen Quartz Brocken und den Kohleklumpen gut! :-) Auf jeden Fall ein sehenswerter Film, ich bin noch nicht durch aber bisher passt alles.
Für mich sind die Osterinseln ein gutes Beispiel wo es landen könnte. Als sie von den Europäern entdeckt wurde, lebten die Bewohner nach einer verhältnismässig "hoch" kulturellen Vergangenheit wieder in Steinzeit ähnlichen Verhältnissen. Aber es gibt ja auch genug dystopische Filme...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Autsch. Fakt Check geht aber anders - ein bisschen mimimi und sonst nicht viel - nicht wirklich überzeugend.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Habenichts »

Der Film wird jetzt natürlich stolz von den "Öko-Hatern" durch die Straßen getragen werden. Das ist wohl nicht das was Herr Moore im Sinn hatte aber irgendwie frage ich mich bei ihm, der komplexe Diskussionen anstoßen möchte, ob das Mittel der, ich nenne es mal
Propaganda-Doku das richtige ist? Herr Moore ist wohl stellvertretend für den modernen FIlmstyle: "Ich habe eine Message", jetzt brauch ich nur noch die passenden Bilder und Aussagen. Er hat ein gutes Gefühl für Themen. Dieser Überbedeutungsschwangere Ton in den Filmen mag ich nicht. Wir sind viele und auch Solarpanele wollen hergestellt werden und am Ende wäre Reduktion in irgendeinem Sinne gut, ausser wir packen Energieabsorber vor unsere Rückseite der Sonne, die wir aus Sternenstaub far far away gebastelt haben.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

Wenn die Öko-“Kriegs”-Gewinnler (sehr schön fand ich “Blood & Gore”) kein argumentatives Bein haben, auf dem sie stehen können, was haben dann die Fossil-Brandmeister? Nein, mit 50 Quadratmetern Solarfläche kann man kein Rockkonzert powern, allenfalls den Toaster des Caterers, aber mit ungebremstem Abfackeln der marinierten Saurierleichen (was im großen Stil seit ein paar Jahrzehnten läuft) ist hier auf jeden Fall in ein paar Jahren Schicht im Schacht. Wir sollten den Klimaforschern vielleicht einfach mal glauben, weil sie es besser wissen. Ist ähnlich bei Corona. Die Wirtschaft wird auf der ganzen Welt schrumpfen, aber in den Ländern, die zu “forsch” (Merkel) öffnen, wird zu der humanitären Katastrophe auch der große Finanzkollaps folgen. Da kann man was draus lernen.

Menschen können ihr Verhalten als Einzelne wie als Spezies anpassen. Sie tun es nie aus Einsicht, immer nur unter massivem Anpassungsdruck.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 28781

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von iasi »

Untergangsszenarien, wie sie den ängstlichen Wohlstandsbürger umtreiben.

Da wird immer von der zerstörten Natur geredet. Dabei geht es doch eigentlich nur um die Gefahr für unsere Lebensweise. Klimawandel?
Was juckt es Meeresbewohner, ob Städte und Inseln im Meer versinken?
Was juckt es den Bewohner der Sahelzone, dessen Lebensgrundlage durch Heuschreckenschwärme vernichtet wird, ob in einer Großstadt Grenzwerte überschritten werden und die Menschen dort vielleicht dadurch nicht 100 Jahre alt werden?

Wenn wir unsere Lebengrundlage zerstören und das Leben schwerer machen, wird als Folge die Zahl der Menschen abnehmen, bis wieder ein Gleichgewicht hergestellt ist.
Das passt schon.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 11:20 ungebremstem Abfackeln der marinierten Saurierleichen (was im großen Stil seit ein paar Jahrzehnten läuft)
Wie viele Saurier brauch ich denn für nen Tank voll? :D

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16429

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von cantsin »

Lustig finde ich, wie in den Kritiken an der Faktizität des Films eigentlich nur Details, aber nicht die zentrale Aussage bemängelt werden:

Aus der taz - https://taz.de/Dokumentarfilm-Planet-of ... ael+moore/
"Diesem Vorwurf setzen sich aber auch die Filmemacher aus. Denn das Werk hantiert häufig mit Halbwahrheiten, die die Fakten verkürzen und verdrehen oder Skandale sehen, wo keine sind. Er erwähnt nicht, dass die Umweltbilanz von E-Autos über ihren Lebenszyklus und mit immer mehr Ökostrom besser wird als die der Verbrenner. Er regt sich darüber auf, dass eine Tesla-Fabrik (Ziel: 100 Prozent Erneuerbare) doch noch einen Stromanschluss ans Netz bekommt oder dass Rockkonzerte der Ökobewegung nicht mit Solarpanels betrieben werden.
Er stellt Solarparks vor, die deutlich weniger Ertrag und deutlich höhere Kosten haben als üblich. Er polemisiert, seit 2010 sei „der Einsatz fossiler Energie in den USA gestiegen“ – und verschweigt, dass die CO2-Emissionen trotzdem sinken, weil Gas Kohle ersetzt."


Na, toll! Wenn die Ökobilanz von E-Autos "besser wird als die der Verbrenner", aber offensichlich noch nicht besser ist (und sich selbst bei Verbesserung der vermeintliche Fortschritt nur graduell ist und das Problem nicht grundsätzlich löst), und wenn es ein Fortschritt sein soll, dass der fossile Brennstoff "Gas Kohle ersetzt", dann trifft der Film trotz aller Schwächen offenbar ins Schwarze...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 12:57... und wenn es ein Fortschritt sein soll, dass der fossile Brennstoff "Gas Kohle ersetzt", dann trifft der Film trotz aller Schwächen offenbar ins Schwarze...
Er trifft in's Schwarze, aber sagen wir in's kleine Schwarze unter der Gürtellinie. Das romantische Versprechen eines Green New Deal (sofortiger Fossil-Ausstieg und Sofort-Einstieg in Erneuerbar, die alten Mafiosi nicht nur der Ölindustrie werden in einem Aufwasch mit von der Planke geschubst) wird in Frage gestellt. Weil Umweltschäden nur die eine Seite der Medaille sind, die andere ist der Bedarf an Energie und Nahrung, der weiter wächst anstatt zu fallen.

Der Orang Utan (malaiisch für "Waldmensch") lebt im Wald, wenn der verschwindet, verschwindet die Art. In gewisser Hinsicht traurig (vor allem, wenn sie einen beim Sterben ansehen und man tatsächlich so etwas wie einen Mitmenschen erkennt), nüchtern gesehen aber logisch und konsequent. Der Lebensraum fehlt. Sehr viele große Säugetiere haben kurze Evolutionszyklen. Mammuts, Säbelzahntiger und Höhlenbären gab's noch vor wenigen tausend Jahren. Und auch Neandertaler.

Auf den Bahamas leben (mutmaßlich vor ca. 200 Jahren) verwilderte Hausschweine, die gelernt haben, zur Gaudi der Touristen mit im Meer zu schwimmen, wofür sie mit Leckereien belohnt werden, besonders dann, wenn sie kokettieren und slapstickmäßige Kunststückchen ablegen. Sie schwimmen eindeutig eleganter als Otto Normalschwein, haben schöne Farben und lachen viel. Noch einmal 200 Jahre, und sie hätten Schwimmhäute und wären irgendwann eine neue Art.

Den Tiger gibt es sehr bald nur noch digital, als Richard Parker. Ein so emblematisches Tier zu verlieren! Was haben wir nur angerichtet? Gewiss, aber das Menetekel ist, dass wir auch nur dumme Affen sind, die nicht fähig sind, ihren Lebensraum zu managen und deswegen auch funktionell ausgestorben sind. Der Begriff kommt aus der Biologie und bezeichnet eine evolutionäre Sackgasse: es ist keine Umwelt denkbar, in die die Spezies zukünftig hineinmutieren könnte. Es kommen keine Außerirdischen, für die wir Wasserballett aufführen dürfen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Und was schlägst du vor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 15:23 Und was schlägst du vor?
Eine Chance für neue Youtube-Tutorials (oder Skillshare): "Aussterben - aber richtig!"
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16429

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von cantsin »

Zumindest gebe ich dem Kretschmann recht:

"Den Klimawandel hält der baden-württembergische Ministerpräsident allerdings für noch gefährlicher als die Corona-Pandemie. „Wenn wir den nicht gebremst kriegen, wird er die Corona-Krise in den Auswirkungen noch in den Schatten stellen“, sagte der Grünen-Politiker. Vor dem Klimawandel habe er weit mehr Respekt. „Der Klimawandel kann die ganze Welt nachhaltig erschüttern und ihn können wir nicht irgendwann einfach wegimpfen.“ Die Folgen wären Naturkatastrophen, Ernteausfälle, Hunger- und Hitzetote, Flüchtlingsströme und ganze Landstriche, die wegen Dürre oder Überflutung unbewohnbar sind. „Das hat fast eine apokalyptische Anmutung“, sagte Kretschmann. „Wenn das auf uns zukommt, dann gnade uns Gott.“"

https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 51805.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2376

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 17:02 Zumindest gebe ich dem Kretschmann recht:

"Den Klimawandel hält der baden-württembergische Ministerpräsident allerdings für noch gefährlicher als die Corona-Pandemie. „Wenn wir den nicht gebremst kriegen, wird er die Corona-Krise in den Auswirkungen noch in den Schatten stellen“
Und solche Vollidioten werden Ministerpräsident. Vergleicht der ernsthaft die Corona-"Krise" mit 250.000 Toten Menschen weltweit (bei denen die meisten ohnehin schon geschwächt waren) mit einer weltweiten Zerstörung des Ökosystems und der daraus resultierenden Veränderung für alle Generationen bis hin zum Ende der Ära des Menschens?

Im australischen Buschfeuer letztes Jahr sind über 1 Milliarde Lebewesen gestorben und der Depp nimmt tatsächlich die 6000 Corona-Toten in Deutschland als Beispiel her. Völlig realitätsfern.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Axel »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 18:33
cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 17:02 Zumindest gebe ich dem Kretschmann recht:

"Den Klimawandel hält der baden-württembergische Ministerpräsident allerdings für noch gefährlicher als die Corona-Pandemie. „Wenn wir den nicht gebremst kriegen, wird er die Corona-Krise in den Auswirkungen noch in den Schatten stellen“
Und solche Vollidioten werden Ministerpräsident.
Bunte, vielleicht selbstgenähte Masken. Hier ein Regenbogen (Gottes Versprechen; nie wieder Sintflut!), dort schwarz mit Totenköpfen. Alle rührend, ahnungslos. Wenn man gerade Planet der Menschen gesehen hat, fühlt man sich wie Sarah Connor zu Beginn von Terminator 2, wo sie sagt, dann und dann sterben Milliarden Menschen. Weil ich einer davon bin, möchte ich die anderen am liebsten umarmen, Covid hin oder her. Wir gehen, und wir sind selbst die Ursache dafür. Was immer wir jetzt tun oder lassen, es sollte besser intensiv sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16429

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 18:33
cantsin hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 17:02 Zumindest gebe ich dem Kretschmann recht:

"Den Klimawandel hält der baden-württembergische Ministerpräsident allerdings für noch gefährlicher als die Corona-Pandemie. „Wenn wir den nicht gebremst kriegen, wird er die Corona-Krise in den Auswirkungen noch in den Schatten stellen“
Und solche Vollidioten werden Ministerpräsident. Vergleicht der ernsthaft die Corona-"Krise" mit 250.000 Toten Menschen weltweit (bei denen die meisten ohnehin schon geschwächt waren) mit einer weltweiten Zerstörung des Ökosystems und der daraus resultierenden Veränderung für alle Generationen bis hin zum Ende der Ära des Menschens?

Im australischen Buschfeuer letztes Jahr sind über 1 Milliarde Lebewesen gestorben und der Depp nimmt tatsächlich die 6000 Corona-Toten in Deutschland als Beispiel her. Völlig realitätsfern.
Der Mann sagt dasselbe wie Du, nur diplomatischer.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5221

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von markusG »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 18:33 Und solche Vollidioten werden Ministerpräsident. Vergleicht der ernsthaft die Corona-"Krise" mit 250.000 Toten Menschen weltweit (bei denen die meisten ohnehin schon geschwächt waren) mit einer weltweiten Zerstörung des Ökosystems und der daraus resultierenden Veränderung für alle Generationen bis hin zum Ende der Ära des Menschens?
Ich denke der Vergleich kommt eher daher, dass der - im Verältnis - harmlose Virus eine derartig heftige Abwerreaktion der Menschheit hervorgerufen hat (weltweiter Shutdown), auch noch verhältnismäßig zügig...während die Bedrohung durch den Klimawandel jahrzehntelang ignoriert wurde und wird und maximal Babyschritte passieren, über einen langen Zeitraum.

Finde den Vergleich daher nicht so abwegig, wenngleich aus einer anderen Perspektive. Wenn man dann noch den Experten glauben mag die vergangene Pandemien betrachtet haben und deren Folgen kann man davon ausgehen, dass auch die wenigen Bemühungen den Klimawandel bzw. die Umweltzerstörung noch irgendwie zu bremsen total runtergefahren werden.

Es trifft halt immer diejenigen am heftigsten, die am kürzesten Hebel hängen, wobei Covid-19 auch nicht vor Staatschefs (Johnson) halt macht.


OT
Hat jmd. "2040 - Wir retten die Welt" gesehen? Hab den letztes Jahr leider verpasst, aber der müsste inzwischen ja auf BLuray/DVD (Streaming?) draussen sein...wäre vlt. mal was positiveres neben den ganzen Dystopien:
https://deinkinoticket.de/2040.derfilm/infos/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 20:23
.. (weltweiter Shutdown), auch noch verhältnismäßig zügig...während die Bedrohung durch den Klimawandel jahrzehntelang ignoriert wurde und wird und maximal Babyschritte passieren, über einen langen Zeitraum.
So ein bisschen Vorgeschmack wie sich das anfühlt, das Klima zu retten bietet der Lockdown ja schon, wenigstens für den Moment sind ja viel der Wünsche in Erfüllung gegangen.

Halbierung des Verkehrs, kaum noch Flüge und Kreuzfahrten, Homeoffice statt Pendeln, steigende Arbeitslosenzahlen, fehlende Medikamente, Insolvenzen, Mangel wegen fehlender Chinaimporte, Schlangen vor den Geschäften, leere Regale oder rationierte Artikel, insgesamt nur minimaler Konsum - nur Lebensmittel und das Nötigste etc.

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, wie nur stundenweise Strom, und Gemüse ist auch noch viel zu billig und noch nicht rationiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5221

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 21:05 So ein bisschen Vorgeschmack wie sich das anfühlt, das Klima zu retten bietet der Lockdown ja schon, wenigstens für den Moment sind ja viel der Wünsche in Erfüllung gegangen.
Es tauchte zwischendurch die Behauptung auf, dass durch den Shutdown mehr Menschen gerettet wurden, die sonst durch Abgase/Verschmutzungen usw. um's Leben gekommen wären, als dass Menschen vor Covid-19 gerettet wurden. Wenn man sich die Satellitenbilder anschaut und vor Augen führt ist das gar nicht so abwegig, und wenn man bedenkt dass z.B. in Indien jede Minute ein Mensch an der Verseuchung des Ganges stirbt, ganz ohne Covid-19.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 21:05Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, wie nur stundenweise Strom, und Gemüse ist auch noch viel zu billig und noch nicht rationiert.
Ich finde dass die Menschen, die in unseren Gefilden wegen Langeweile jammern und Klopapier horten sich das gar nicht vorstellen können, wenn dann mal wirklich Mangel auftritt. Immerhin wurde der Spargel teurer :P (mag ich eh nicht)
Zuletzt geändert von markusG am Mo 04 Mai, 2020 22:37, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 21:05 So ein bisschen Vorgeschmack wie sich das anfühlt, das Klima zu retten bietet der Lockdown ja schon,
Bei uns auf der Anhöhe ist der Hammer, wir können das erste mal seit Jahren wieder den Teutoburgerwald sehen und damit auch 12 Trilliarden Windkraftanlanlagen, ich freue mich schon wenn wieder alle LKWs fahren und Firmen auf hochtouren laufen. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was meinst du mit "seit Jahren"? Wann hast du den denn das letzte mal gesehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mai, 2020 21:26 Was meinst du mit "seit Jahren"? Wann hast du den denn das letzte mal gesehen?
Solange das ich mich nicht mehr daran erinnern kann.
Aber ich weiß das wir als ich jung war wesentlich weiter gucken konnten als in den letzten paar Jahren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Da die Luftverschmutzung seitdem ständig abgenommen hat, muß das an deinen Augen liegen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne ohne flax, das ist hier zur Zeit der Hammer. Seht ihr denn garnicht klar und kontrastreich das Licht geworden ist, das ist schon lange her, sonst ist es immer etwas milchiger.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier regnet es seit Tagen :P

Letzte Woche konnte ich die Alpen von hier aus sehen, das lag aber an dem starken Fön und kommt immer wieder mal vor.
Ansonsten könnte ich jetzt nicht sagen, daß sich hier irgendwas verändert hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schon jemand die neue Doku von Michael Moore gesehen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier extrem.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 20:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:04
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 19:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39