slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von slashCAM »

Behringer B-Control Audio 2000 von Holger Scheel - 27 Jul 2005 11:53:00
>Die Produktbeschreibung von Behringers neuestem Wurf im Computer-Bereich verspricht so ziemlich alles, was sich Video-Cutter schon seit langem wünschen. Vorverstärker mit 48V und XLR für zwei XLR-Mikrofone, diverse Abhörmöglichkeiten, Mehrkanal-Soundkarte und obendrauf noch 5.1-Unterstützung für 266 Euro. Klingt beinahe unglaublich, oder?
zum ganzen Artikel



Pseudo0815
Beiträge: 4

Re: Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von Pseudo0815 »

Wenn ich nicht gerade Sprach oder Musikaufnahmen selber machen will bringt mir das Teil dann was ? Wenn ich damit die Bildschirm Audio-Fader von Premiere ersetzen kann und meine Abmischung mit den Fadern am Pult machen kann wäre das natürlich toll...geht das mit dem Teil ? Habe die Fader eigentlich Servomotoren ? Danke...



Gast

Re: Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von Gast »

Hi Pseudo0815,
Wenn ich nicht gerade Sprach oder Musikaufnahmen selber machen will bringt mir das Teil dann was ? Wenn ich damit die Bildschirm Audio-Fader von Premiere ersetzen kann und meine Abmischung mit den Fadern am Pult machen kann wäre das natürlich toll...geht das mit dem Teil ? Habe die Fader eigentlich Servomotoren ? Danke...
der Artikel vermeldet dazu:
Als Midi-Remote lässt sie sich aber nicht verwenden, die Fader geben keinerlei Midi-Informationen ab. Dafür ist die BCF2000 (B-Control FADER) gedacht, sie stellt acht 100mm-Fader für MackieControl-kompatible Software zur Verfügung.
Also schätze ich mal eher nicht ... Das Kontrollpult findest du unter http://www.behringer.com/BCF2000/index.cfm?lang=ger

Grüße,
Volkmar



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe ein Soundblaster Audigy 2, mit 7.1 und somit also vielen vielen Ein- und Ausgängen.

Ich benutze das http://www.behringer.com/UB1204FX/index.cfm?lang=ger
Mischpult. Das hat auch keine Motoren drin... Aber was ist an dem neuen Mischpult von Behringer so besonderes?
Also ich muss ganz ehrlich sagen (abgesehen von midi) hat meines mehr Funktionen, also mehr Ein und Ausgänge (Monitor Control oder Monitor out, bzw. auch Studio- Out hat jedes Mischpult! Braucht es auch um bei Konzerten perfekt den Ton abzuhören -und Kopfhörer Ausgang ist auch ganz klar!)
Und das gute ist ja, dass ich den Ton 5.1 haben kann, den ich mit dem behringer aufnehme, der Ton über PC läuft, die Steuerung des aufgenommenen über Mischpult. Und wenn ich das aufgenommene abhöre, mache ich das per Kopfhörer! Also alles auch dabei... :)

-Das einzige, was mich beeindruckt hat, war der Preis -> Respekt!

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von Gast »

wenn man 'ne soundkarte sowie 'n mischpult hat und kein midi brauch, isses sicher überflüssig...

aber für leute ohne oder mit schlechter onboard-soundkarte sowie dem wunsch nach midi is man mit dem teil (preislich und auch funktionell) ganz gut dabei... ;) is ja in erster linie 'n midi/audio interface mit halt zusätzlichen ein/ausgängen wie mic und so...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Artikel:Behringer B-Control Audio 2000

Beitrag von Blackeagle123 »

Jo, meine Soundkarte hat auch midi Eingang und viele andere EIngänge!
Also midi kann ich schon so benutzen...

Is halt preislich wirklich sehr gut!

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52