Kameras Allgemein Forum



HDMI auf SDI



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
amezzo
Beiträge: 55

HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch.
Ich habe die BMPCC 6k und möchte über den eingebauten HDMI-Port ein Signal an den Field-Monitor geben. Vom Field-Monitor soll das Signal durch einen angeschlossenen Videotransmitter über Funkstrecke an einen weiteren Monitor gehen, damit jemand den Fokus aus geringer Entfernung ziehen kann. Da die BMPCC 6k nur einen HDMI-Ausgang hat, frage ich mich, ob es sich lohnt, den Videotransmitter über SDI an den Field-Monitor anzuschließen, oder ob das Funksignal nicht ohnehin in irgendeiner Weise durch das HDMI-Signal beeinträchtigt ist.

Hier nochmal die Kurzversion:
BMPCC6k über HDMI an Monitor --> von Monitor über SDI an Videotransmitter --> von Transmitter über Funk an Focus Monitor

Viele Grüße
amezzo



rush
Beiträge: 14862

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Hat dein Videostransmitter keinen durchgeschliffenen Ausgang?

Das wäre sicherlich der einfachste Weg.. HDMI Out in die Videofunke und den durchgeschliffenen Ausgang in den Monitor...

Ansonsten sollte es auch so möglich sein wie du es erwähnst wenn der Monitor durchschleifen kann und es als SDI Fedd rausgibt und der dann in die Funke geht.

Schauen muss man dann am Ende der Kette bezüglich der Latenz und ob das zum Fokus pullen ausreicht.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

Sollte bei den Kabellängen keine Rolle spielen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14862

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Apr, 2020 09:53 Sollte bei den Kabellängen keine Rolle spielen.
Je nachdem wie "gut" der Monitor das HDMI Signal auf SDI umsetzt.... Wenn der bereits nen Delay hinzugefügt wird und die Videofunke auch nochmal ein paar ms kann das schon mehr als störend sein wenn es um kritischen Fokus geht.
keep ya head up



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Schließt man denn normalerweise erst den Videotransmitter an die Kamera und den Field Monitor vom Kameramann an den Transmitter? Dachte man schließt den Transmitter an den Monitor an, aber ja, es ergibt eigentlich Sinn zuerst den Transmitter an die Kamera anzuschließen um Latenz zu sparen.

1. Gibt es denn Wandler, welche ein HDMI-Out zu SDI-In verarbeiten?
2. Sind Videotransmitter auf HDMI-Basis auch gut?



rush
Beiträge: 14862

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Ich denke einen zwingend richtigen Weg gibt es da nicht...

Hat die Kamera einen EVF den der Nutzer verwendet würde ich natürlich erst in die Funke gehen und dann in einen zweiten Bedarfsmonitor.

Ist dagegen der externe Monitor das Tool des Kameraoperators hat der Vorrang - dann die Videofunke.

Im Idealfall generiert weder die Funke noch der Monitor beim durchschleifen irgendeine Latenz - dann isses sowieso Wurscht.

Da meine Pocket nur einen HDMI Out hat - die Funke durchschleifen kann im Gegensatz zum Field Moni, geht das Signal bei mir durch den Sender (wenn im Einsatz) und dann an den Monitor... Eine spürbar erhöhte Latenz habe ich nicht festgestellt.


Den kleinen, bezahbaren BMD Mini Convertern wird ein guter Ruf nach gesagt...die scheinen nach Aussage einiger Nutzer keinerlei Latenz zu addieren - damit ist man recht flexibel für jede mögliche Situation.

Hier ist der entsprechend gelagerte Thread dazu...

viewtopic.php?f=35&t=148924
keep ya head up



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Die BMPCC6K kann maximal 1080p mit ihrem HDMI ausgeben.

Reicht mir ein Videotransmitter mit 3G oder benötige ich zur Funkübertragung des Signals 6G?

Hat ein Videotransmitter mit 6G/12G noch weitere Vorteile, wie z.B. eine geringere Latenz oder dient es nur, um eine größere Datenmenge übertragen zu können?



prime
Beiträge: 1553

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von prime »

Bitte unterscheiden zwischen was der Transmitter wirklich überträgt und was er am Eingang akzeptiert. Gut möglich das ein 12G Eingang vorhanden ist aber vor der Übertragung auf 1080p runtergerechnet wird.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von TomStg »

amezzo hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 17:53 Die BMPCC6K kann maximal 1080p mit ihrem HDMI ausgeben.

Reicht mir ein Videotransmitter mit 3G oder benötige ich zur Funkübertragung des Signals 6G?

Hat ein Videotransmitter mit 6G/12G noch weitere Vorteile, wie z.B. eine geringere Latenz oder dient es nur, um eine größere Datenmenge übertragen zu können?
Für 1080p brauchst Du 3G, für UHD 25p 6G, für UHD 50p 12G.

Dir ist klar, dass eine Videofunkstrecke DFS (Dynamic Frequency Selection) beherrschen muss, um in Europa bei Außeneinsätzen benutzt werden zu dürfen? Und Dir ist auch klar, dass die Preise für so eine 3G-Video-Funkstrecke mit einer Latenz, die zum Fokus-Pullen taugt, bei ca 1000-1200 Euro beginnen?



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

TomStg hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 19:09Dir ist klar, dass eine Videofunkstrecke DFS (Dynamic Frequency Selection) beherrschen muss, um in Europa bei Außeneinsätzen benutzt werden zu dürfen? Und Dir ist auch klar, dass die Preise für so eine 3G-Video-Funkstrecke mit einer Latenz, die zum Fokus-Pullen taugt, bei ca 1000-1200 Euro beginnen?
Das mit der dynamischen Frequenzauswahl hatte ich schonmal gelesen, wusste aber bis eben nicht, dass es Vorschrift ist. Gute Lösung für derartige Systeme!
Ich hatte nicht vor ein billiges Bauteil zu kaufen, da ich weiß, dass man dann immer zweimal kauft. Ich schaue auf Systeme von Teradek, die offensichtlich erprobter Industriestandard sind. Danke für den Hinweis mit dem DFS!



rush
Beiträge: 14862

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

@amezzo: Schau Dir doch dieses Teil mal an...

viewtopic.php?f=5&t=148914
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49