Gemischt Forum



Literatur - Filmlooks



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
GrafZahl
Beiträge: 1

Literatur - Filmlooks

Beitrag von GrafZahl »

ich "darf" eine matrizenhafte auflistung von Filmlooks machen!

wieso sieht ein Film so aus wie er aussieht.

z.B. Stummfilm, 80er Action u.s.w.

der trick an der ganzen Sache ist nun diese Looks so zu beschreiben, dass sie reproduzierbar sind, ob mit Lichtsetzung und Kameraführung o.ä. oder später im Schnitt bzw compositing...

hat irgend wer da einen guten Literatur-tipp oder link o.ä.?
zur Interpretation versch Filmlooks findet man ja einiges aber zu deren technischen Grundlagen und dann noch in Verbindung mit der Geschichte...

hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich machen

danke für jeden Hinweis!
Nico: Noch nicht. Ich setze gerade meine erste und wichtigste Waffe ein.
George: Was ist das?
Nico: Geduld.
George: Davon habe ich schon gehört. Ist das nicht ein Ersatz für klares Denken?



chmee

Re: Literatur - Filmlooks

Beitrag von chmee »

Naja, keine Auflistung, aber ne gute Zusammenfassung der
Begrifflichkeit Filmlook.
http://web2.1289-1.1st-housing.de/22470#22470

Ein gutes Buch : "Film verstehen"-James Monaco
Da ist wirklich alles zum Film beschrieben, auch Dinge, die
zu Deinem aktuellen Thema nicht wirklich passen.

http://www.movie-college.de/filmschule/ ... auf_dv.htm

Google ist Dein Freund :)

mfg chmee



Gast

Re: Literatur - Filmlooks

Beitrag von Gast »

Danke für die Tipps...

"Film verstehen" hatte ich mir sowieso schon bestellt gehabt...

aber die beiden sites werd ich mal in aller ruhe durchschnüffeln

thx



Markus
Beiträge: 15534

Re: Literatur - Filmlooks

Beitrag von Markus »

Hallo "Graf Zahl",

es wurde hier im Forum immer wieder über den Filmlook berichtet. Dabei findest Du (mit der Suchfunktion) oft Beiträge, in denen steht "Benutze die Suchfunktion!". Ja ja, es ist ein leidiges Thema... der Suchbegriff "Filmlook" führt dich aber auch zu wirklich interessanten Beiträgen, in denen die Unterschiede von Film und Video und die technischen Hintergründe aufgezeigt werden.

Viel Spaß beim Stöbern! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Thorsten Gefahr
Beiträge: 7

Re: Literatur - Filmlooks

Beitrag von Thorsten Gefahr »

Hi,
also Film verstehen ist vielleicht ein ganz ordentliches Standardwerk für Filmtechnik, aber für Filmlook eignet es sich nicht sonderlich. Was ich Dir empfehlen würde ist:

Visual Style in Cinema - tatsächlich auf deutsch geschrieben, beschäftigt es sich mit den versch. Gestaltungsmitteln (Kamera + Schnitt) div. Filmepochen, sehr gut zu lesen, übersichtlich (ca. 200 Seiten) ISBN 3-88661-226-0 (Taschenbuch). In bezug auf Filmlook kenn ich kein besseres.

Kino spüren - Ein verdammt gutes Buch, daß sich aber mehr mit Wahrnehmungspsychologie im Film beschäftigt, also warum was wie eingesetzt wird und nicht wann was wie eingesetzt wurde. Trotzdem sehr zu empfehlen ISBN 3-85114-478-3 (Taschenbuch)

Hoffe geholfen zu haben,

Thorsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26