herbert

dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von herbert »

will ein mit pinnacle 9 geschnittenes video wieder auf band aufnehmen, schaffe das aber leider nicht.

wenn der camcorder auf play ist, sehe ich das geschnittene video am display, aber wenn ich auf record gehe, kommt das motiv vom objektiv.

wie macht man das?
danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von Markus »

Hallo Herbert,

schalte den Camcorder nicht in der Betriebsart CAMERA ein, sondern in der Betriebsart PLAYER oder RECORDER (wie beim Capturen). Kannst Du die Recorderfunktionen von Deinem Schnittprogramm aus steuern?
Herzliche Grüße
Markus



herbert

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von herbert »

ich habe es versucht die cam auf play zu stellen, dann kommt am cam-monitor genau der geschittene film, kann´s aber nicht aufnehmen.

wenn ich die cam auf record stelle, nimmt er das aktuelle motiv "durchs" objektiv auf.

ich habe als schnittprogramm das pinnacle studio 9 un das steuert bei der einspeisung die cam. da kommt automatisch am pc-schirm eine cam mit den bedientasten. wenn ich aber mit dv-in einen film an die cam überspielen will, kommt diese bedienfeld nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von Markus »

Hallo Herbert,

Deine Beschreibung hört sich wirklich seltsam an: Erst siehst Du das Videobild vom Computer auf dem Camcorderdisplay und wenn Du auf Aufnahme drückst ist das Kamerabild (durchs Objektiv) zu sehen?! Und das, obwohl der Camcorder in der Betriebsart PLAYER steht?!

Versuche doch mal folgendes: Exportiere testweise einen Teil des Films aus Pinnacle Studio 9 als DV-AVI. Dann spiele diese AVI-Datei mittels WinDV (*) auf Band aus. Klappt das?

* WinDV ist ein kleines DV-Capture- und Rückspiel-Tool, welches direkt gestartet werden kann. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Herzliche Grüße
Markus



Mariol58
Beiträge: 2

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von Mariol58 »

Hallo zusammen

Ich habe eine NV-GS 120.

Will ebenfalls geschnittenes Filmmatterial vom PC zurück auf die Kamera spielen.
Was muss ich an der Kamera einstellen?
Ich habe alle Kombinationen, die mir einfielen, ausprobiert
Studio 9 rendert den Film zwar, aber danach gehts nicht weiter.

Gerade zum Thema PC>Kamera schweigt sich das Handbuch leider aus.

Gruss Mario



Peter S.
Beiträge: 339

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von Peter S. »

Probiers mal mit der Record-Taste der Fernbedienung. Die am Camcorder stellt immer auf Aufnahmebetrieb (und damit Bild vom Objektiv) um.
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: dv-in wie funktioniert das beim panasonic 3-chip Modell ..120

Beitrag von Markus »

Hallo Mario,

vielleicht findest Du in der Bedienungsanleitung einen Absatz über das "Kopieren von Videoaufnahmen über IEEE1394" oder so ähnlich. Da dieses Vorhaben keine große Sache ist, fällt die Beschreibung meist sehr übersichtlich aus.

Schalte Deinen Camcorder in diese Betriebsart:

Bild
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31