Kameras Allgemein Forum



Canon XA50 - Kein Ton über XLR Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
habakuk
Beiträge: 3

Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Wenn ich an der XA50 ein ext. Mikro über XLR anschließe, steuert der Pegel korrekt aus. Ich kann über den Kopfhörer auch den korrekten Ton des angeschlossenen Mikros hören. Am Handgriff ist auch +48V eingestellt, wenn ich das Mikro ohne Batterie betreibe. Also seitens der Kamera sieht alles korrekt aus. Am PC gibt die Datei der SD-Karte aber keinen Ton wider. Aufnahmen ohne angeschlossenes ext. Mikro - also nur mit dem KameraMikro - haben am PC korrekten Ton. Da die Pegelung im Display während der Aufnahme korrekt ist und ich auch über Kopfhörer den korrekten Ton höre, habe ich keine Erklärung für das Problem.



fritz1

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von fritz1 »

kann es sein,daß trotz des externen Mikros nur der Ton des internen hörbar und am Pegel sichtbar ist,aber dann wegen des angeschlossenen externen Mikros kein Ton aufgezeichnet wird?Ist an der Cam der Eingang von intern zu extern umschaltbar?



habakuk
Beiträge: 3

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Danke "fritz1" für die rasche Antwort. Inzwischen bin ich dem Problem näher gekommen. Es liegt nicht an der XA50. Denn: Wenn ich die aufgenommene Sequenz in der Kamera per Kopfhörer abhöre, ist der Ton korrekt da. Auch ein weiterer Versuch (ext. Mikro unten in den MikroEingang und zugleich ein ext. Mikro über XLR am Henkel) funktioniert. Ich höre beide Kanäle über Kopfhörer einwandfrei. Also ist die XA50 problemlos.

Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.

Dann habe ich die SD-Karte der XA50 an einem anderen PC und am Laptop aufgerufen. In beiden Fällen waren die Tonwiedergaben problemlos.

Also liegt es entweder am PC oder am Magix ProX. Meine Frage im Zusammenhang mit der Canon XA50 hat sich also erledigt. Dankeschön.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von Asjaman »

habakuk hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 10:36 Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.
Das hört sich aber sehr seltsam an. Das Audio der Aufnahme ist doch in der Datei fest mit dem Video verquickt. Woher sollte Magix wissen, dass es sich um eine externe Tonquelle gehandelt hat?
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Audio über die XLR Eingänge in der Canon evtl. auf Kanal 3 und 4 aufgenommen wurde statt auf 1 und 2 (vorausgesetzt du hast mit dem XF-AVC Codec aufgenommen, der 4 Audiokanäle erlaubt), und dass Magix standardmäßig nur Audio von Kanal 1 und 2 wiedergibt.



habakuk
Beiträge: 3

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von habakuk »

Danke für den Tipp. Er scheint mich auf die richtige Fährte geführt zu haben. Im Menü der XA50 war bisher bei "MP4-Audioformat" der Wert "LPCM 16bit 4CH" gewählt. Dies habe ich nun auf "AAC 16bit 2CH" geändert. Und das könnte die Lösung sein. Nun wird der Ton (auch die Wellenform) in der Timeline korrekt wiedergegeben und der Pegelausschlag ist auch vorhanden. Ich danke für die schnelle Hilfe.



rush
Beiträge: 14863

Re: Canon XA50 - Kein Ton über XLR

Beitrag von rush »

Wahrscheinlich kannst Du Magix auch irgendwo sagen das er Spuren 3-4 mit berücksichtigen soll.

Ich würde nicht freiwillig auf 2CH zurückstellen - denn eine zusätzlich mitlaufende Stereo Atmo kann doch ein hilfreicher Begleiter sein wenn man Mal vergessen hat das externe Mic anzustöpseln...

Kurz: Eher das Problem, bzw die versteckten Spuren im Schnittprogramm suchen und zumindest an der Kamera die Atmo dann auf 3-4 mappen für den Fall daß man die Mal benötigt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57