TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5

Beitrag von TheGadgetFilms »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 14:03
TheGadgetFilms hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:37 Oh und der Bluedot.
Das klingt aber eher nach Billig-Speed Booster-Clone und nicht Original-Metabones?!?
Original Metabones.



fth
Beiträge: 152

Re: Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5

Beitrag von fth »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 14:43
fth hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 14:22 Kein Quatsch. Es gibt nun wirklich genügend Tests und Erfahrungsberichte, damit auch der Dümmste VOR einem Kauf eines Speedboosters für das 1,8/18-35 mm das richtige Modell auswählen kann. Auch sind die Unterschiede von Metabones zu den bekannten Billigheimern bekannt. Dazu bedarf es keiner tiefschürfenden Erörterung im April 2020, außer man ist Fan des Filmes „Und täglich grüßt das Murmeltier“.
Nein. Beispiel Viltrox 0.71x Speed Booster: Von der Slashcam-Redaktion einst als "würdige Speed Booster-Alternative zum Sparpreis" getestet - und zwar ausgerechnet mit dem Sigma 18-35mm. Der einzige Erfahrungsbericht, dass er mit diesem Objektiv zu überbreiten MFT-Sensoren inkompatibel ist, stammt von mir und ist so tief im Forum vergraben, dass ich ihn selbst nicht mehr finde.
Ich weiß ja nicht, ob es stimmt, aber es soll da ja außerhalb von slashcam.de noch eine Internet-Welt geben, in der sich viel Nützliches finden lässt... 🤔



cantsin
Beiträge: 16383

Re: Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5

Beitrag von cantsin »

fth hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 13:56 Ich weiß ja nicht, ob es stimmt, aber es soll da ja außerhalb von slashcam.de noch eine Internet-Welt geben, in der sich viel Nützliches finden lässt... 🤔
Du trollst, erst diesen Thread, jetzt mich. Die Information, dass der Viltrox trotz offizieller 0.71x-Spezifikation in einen größeren Weitwinkelbereich konvertiert als der Metabones, und deshalb bei bestimmten MFT-Sensoren inkompatibel ist mit dem Sigma 18-35, ist kein Gemeingut und auch im Internet nicht einfach aufzufinden. (Ich hatte es übrigens schon vor meiner letzten Antwort probiert und bin diesbezüglich nur noch auf einen Reddit-Thread gestoßen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5

Beitrag von Sammy D »

fth hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:01 Ich finde die Diskussionen hier sehr akademisch und reichlich spät. Unzählige MFT-Kameranutzer, die das Sigma 1,8/18-35 mm zusammen mit dem Speedbooster einsetzen, beweisen seit gefühlten Ewigkeiten, dass dieses System sehr gut funktioniert. Warum also nun darüber groß philosophieren?
Hätte ich nicht schon ein mit Blende 2,8 für mich ausreichend lichtstarkes MFT-Standardzoom, ergänzt durch Festbrennweiten zwischen f/0,95 und f/1,2, würde ich bedenkenlos zur bewährten Lösung Sigma 1,8/18-35 mm plus Speedbooster 0,71-fach greifen. Dieses Thema (gerade in dieser Kombination) ist im Jahr 2020 doch nun wirklich durch.
Wieso spät? Der Thread ist aus 2017, als die GH5 rauskam. Da war es schon interessant zu wissen, welche Focal-Reducers wie mit dieser Kamera gut funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10