Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte ade, welche neue nun?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
popaj
Beiträge: 414

Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

leider hat sich meine AMD Radeon HD 6950 2 GB verabschiedet.

Rechner fuhr nicht mehr komplett hoch, Bildschirm schwarz mit blauen Punkten
und vertikalen Balken.

Die Karte war in einem IntelCore i7-2600, 340GHZ mit 8GB Ram, verbaut.
War zufrieden damit viele Jahre.

Jetzt die Frage, was bietet sich aktuell als Nachfolger Grafikkarte an. Bin da
momentan vom Angebot her überfragt was am besten geeignet wäre.
Arbeite viel mit FullHD, weniger mit 4k, wenn dann wird es nur ein paarmal sein.

Jemand ein paar Tipps? Danke



roki100
Beiträge: 17929

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von roki100 »

Kommt drauf an womit Du arbeitest? Adobe After Effects...? Dann vll. die "GeForce GTX 1660 SUPER Ghost 6GB" Grafikkarte (?) wegen Cuda... man bekommt die aktuell für ca. 247,99 € z.B. bei notebooksbilliger . de
Ansonsten etwas günstiger, die Radeon RX 580 8GB ca. 200 Euro. Auch gut...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du mit der AMD 2 GB zufrieden warst, spricht überhaupt nichts dagegen, ein vergleichbares Modell zu verwenden, da wird nichts schlechter.
Im Gegenteil.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Ja war zufrieden damit. Machen sich denn mehr GB sehr bemerkbar?
Arbeite mit Magix VDL16, wie gesagt mit Hd. Gelegentlich 4k.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

popaj hat geschrieben: Fr 17 Apr, 2020 11:40 Ja war zufrieden damit. Machen sich denn mehr GB sehr bemerkbar?
Arbeite mit Magix VDL16, wie gesagt mit Hd. Gelegentlich 4k.
Hättest du denn einen Punkt in deinem Workflow, an dem sich mehr Leistung bemerkbar machen könnte/sollte?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von -paleface- »

Spielst du mit deinem PC?

Sonst vielleicht eine die nativ Raytracing kann....das wird das dicke ding in der Zukunft.

Vermute mal das Programme wie After FX usw. das irgendwann auch nativ nutzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von acrossthewire »

Radeon RX560 4GB tut eigentlich immer noch gut und braucht auch kein potentes Netzteil. Ansonsten Geforce 1030 2GB gibt es auch als Passivmodell für solch alten Rechner ausreichend.
Beide können auch 4K Auflösungen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Danke für die Tipps, nein spiele nicht. Nur Bearbeitung und mal was schauen an Videos bzw. Filmen.

Ja wenn 4k, dann manchmal von der Gopro aufgenommenes bearbeiten bzw. Osmo.

@Dienstag01, ja eigentlich fast gar nicht, bis auf 2-3 mal bei einem 4k Video, beim bearbeiten Vorschau
etwas geruckelt.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

popaj hat geschrieben: Fr 17 Apr, 2020 14:24 Danke für die Tipps, nein spiele nicht. Nur Bearbeitung und mal was schauen an Videos bzw. Filmen.

Ja wenn 4k, dann manchmal von der Gopro aufgenommenes bearbeiten bzw. Osmo.

@Dienstag01, ja eigentlich fast gar nicht, bis auf 2-3 mal bei einem 4k Video, beim bearbeiten Vorschau
etwas geruckelt.
Dass die Vorschau bei 4k manchmal ruckelt, wird sehr wahrscheinlich eher an der CPU liegen, da wird die GPU nichts bringen (sieht man möglicherweise unter Leistung im Task Manager). Aber wie und was die GPU bei Magix genau macht, müsste man nachschauen.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Ja danke sehr. Denke schaue mir diese Radeon RX560 4GB genauer an, bei einer Bewertung dazu schreibt einer
die wäre aber in manchen Situation etwas zu laut.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dosaris »

popaj hat geschrieben: Sa 18 Apr, 2020 11:38 ...schaue mir diese Radeon RX560 4GB genauer an, bei einer Bewertung dazu schreibt einer
die wäre aber in manchen Situation etwas zu laut.
das mag stimmen, aber

- iA gibt es auch Firmware-Updates für die GPU-karten, die genau dieses Thema adressieren, das kann helfen
- das Config-Tool für die Karten enthält iA unterschiedliche Power-Configs:
immer fullpower wird lauter laufen als eco-modus od silent
- evtl ist die Karte auch einfach nur zugestaubt. Der Staub wrkt wie Isolierschicht und bedingt so eine forciertere Kühlung (Pressluftreinigung!)
- Vielleicht war auch ein Lüfterlager krank?

Also viele Unwägbarkeiten in der Aussage (die ich nicht grundsätzlich bezweifele

Dennoch würde ich nicht unter 8GB RAM einsteigen. iA soll die Karte doch einige Jahre laufe, dann wirst Du evtl auch 4k nutzen wollen.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Danke. Ja ist richtig, die Karte sollte schon länger halten, doch hängt
die Lebensdauer von der GB Zahl ab?

Bei 8GB muss ich doch dann auch nen anderen Lüfter kaufen bzw. Netzteil auch oder nicht?



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

So habe mich für die Radeon RX 560 MSI entschieden. Schön und gut, gerade angekommen,
eingebaut, Lüfter dreht sich läuft auch, nur leider kein Signal am Monitor, hää?

Zur Kontrolle nochmal eine andere Karte drangemacht, die läuft mit Signal.

Was denn nun wieder?



rush
Beiträge: 14858

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von rush »

Hat die vielleicht noch einen zusätzlichen Stromanschluss?

Was hast du für ein Board? Ggfs Mal nach einem Bios Update schauen...
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17929

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 15:33 Hat die vielleicht noch einen zusätzlichen Stromanschluss?
daran wird es liegen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Die neue Karte läuft ja, Lüfter dreht sich. Habe keinen Anschluss gesehen.

Was für ein Board weis ich nicht genau, habe einen Dell XPS 8300.

Die alte Karte die drin war war doppelt so groß und 2 Anschlüsse.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von MrMeeseeks »

Die Karte hat auch keinen Stromanschluss weil sie den Strom direkt vom Mainboard bezieht.

Wenn der Lüfter dreht und der PC allgemein läuft dann liegt das Problem vermutlich am Monitor, einfach mal einen anderen Anschluss testen.

Ist mir auch ein absolutes Rätsel wie man dir hier eine RX560 empfehlen kann und dann zur Krönung dir keiner davon abrät.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Am Monitor liegt es nicht, habe nochmal die Grafikkarte aus meinem alten Pc
ausprobiert, funktioniert.



roki100
Beiträge: 17929

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 15:49 Ist mir auch ein absolutes Rätsel wie man dir hier eine RX560 empfehlen kann und dann zur Krönung dir keiner davon abrät.
Als wären jetzt die anderen schuld, dass sie eine Graka empfehlen, welche eigentlich völlig ausreicht für HD und ein bisschen 4K... Der Sucher hätte auf den wichtigsten aller wichtigsten hier warten müssen! Wo warst Du MrKeksi vorher? Das wäre mal ein netter Einsatz, statt zum 863mal nur dann etwas zu schreiben, wenn Du eine Lücke findest gegen andere zu hetzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 24 Apr, 2020 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht liegt es nur am nicht korrekten Anschluss des Monitors.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Danke, aber leider nicht. Anscheinend hat es wohl was mit meinem Bios zu tun.

Angeblich zu altes Bios, keine Ahnung. Egal, schicke das Teil zurück. Was solls.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

popaj hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 18:14 Danke, aber leider nicht. Anscheinend hat es wohl was mit meinem Bios zu tun.

Angeblich zu altes Bios, keine Ahnung. Egal, schicke das Teil zurück. Was solls.
Was soll das mit dem BIOS zu tun haben?!



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

Altes Bios A06 in Verbindung mit einem älteren Mainboard



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von dienstag_01 »

popaj hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 18:31 Altes Bios A06 in Verbindung mit einem älteren Mainboard
Das hat nichts miteinander zu tun. Grafikkarten sollten wenigsten immer in einer Art VGA Modus laufen, also ein Bild anzeigen.



roki100
Beiträge: 17929

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von roki100 »

Bei den neuen Grafikkarten kommt es auch öfter vor, dass die PCIE Verbindungspins nicht sauber verbunden sind. Was dann hilft ist die Grafikkarte wiederholte male verbinden und trennen. Oder mit reines Alkohol die PCIE Verbindung der GraKa (Pins) ein paar mal rüber wischen... Kannst ja mal versuchen. Schadet ja nicht...

Das andere ist (falls das Mainboard einen Graka-Chip onBoard hat) im Bios "primary display setting" von Auto auf PCIE zu setzen, die Karte dann wieder einbauen und hoffen dass es klappt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 24 Apr, 2020 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



popaj
Beiträge: 414

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von popaj »

@roki 100, danke für den Tipp.

Mag sein, aber hatte hier schon 3 verschiedene GK und alle liefen, ist schon komisch.

Egal, lebe erstmal mit der alten Grafikkarte auch wenn Bild etwas schwächer was solls,
das Teil geht wieder Retoure, kein Nerv mehr.



roki100
Beiträge: 17929

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von roki100 »

Ärgerlich. Was willst Du machen, auch sowas gibt es. Ein Kollege hatte letztens einen teuren Server gekauft (ca. 4000 Euro ) und nach einem Tag hat es angefangen zu stinken, es kam rauch raus...Mainboard abgebrannt. Und da wo er es gekauft hat, wollen die das Teil nicht zurücknehmen, weil er es angeblich kaputt gemacht hat (stimmt aber nicht).
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter, um Nerven abzubauen... ist ja bloß nur eine Grafikkarte. ;) Zurückschicken, neue Kaufen und gut ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von acrossthewire »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 15:49

Ist mir auch ein absolutes Rätsel wie man dir hier eine RX560 empfehlen kann und dann zur Krönung dir keiner davon abrät.
Falls das keine Ironie sein sollte. Was spricht gegen die RX560 wenn man eh nen alten Rechner hat? Die Karte hat meinen 2009er Mac Pro nochmal gut nach vorn gebracht. Einstecken und spielt ohne Zicken und extra Stromkabel.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



1011240075
Beiträge: 1

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von 1011240075 »

popaj hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 20:58 @roki 100, danke für den Tipp.

Mag sein, aber hatte hier schon 3 verschiedene GK und alle liefen, ist schon komisch.

Egal, lebe erstmal mit der alten Grafikkarte auch wenn Bild etwas schwächer was solls,
das Teil geht wieder Retoure, kein Nerv mehr.
Hallo Popaj,
habe das selbe PC und das selbe Problem! Hast du eine gute Lösung finden können?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von nachtaktiv »

hatte seit sechs jahren eine GTX960 drin, lief auch gut. hab mir dann dieses jahr im sommerloch eine RTX3060 gegönnt und damit zwei generationen übersprungen. merke ich auch. resolve rendert einen einminüter clip für die sozialen netzwerke in 12 sekunden oder so. auch beim entrauschen ist die karte um einiges schneller, für mich wichtig, da ich ja immer nachts im zwielicht filme.

habe die karte für etwas über 500€ bekommen, was schon wucher ist. mittlerweile liegt sie schon wieder bei über 700€ laut preisvergleichsportal. irre, einfach irre. das is eigentlich eine 200-250€ karte.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von MLJ »

@popaj
Dein Dell XPS 8300 kann nur mit bestimmten Grafik Karten bestückt werden. HIER findest du weitere Informationen welche Grafik Karten zu deinem System passen. Ich hoffe das hilft dir weiter.

Weitere Links bei Dell zu diesem Problem:

XPS Video Upgrade

XPS GPU Upgrade

Nachtrag: Gehe mal auf die Dell Support Seite und suche nach einem BIOS Update zu deinem System. Dazu brauchst du die "Service Tag" Nummer (Findest du im BIOS) damit das passende BIOS Update für deinen XPS angezeigt wird.

WICHTIG !
Falls ein BIOS Update verfügbar ist dann am besten mit einem USB Stick (Bootable) aktualisieren da es unter Windows nicht immer reibungslos funktioniert und dein System dann nicht mehr hochfährt. Die BIOS Updates von Dell können auch unter DOS gemacht werden und ist die sicherste Methode. Es gibt mehrere Programme mit denen man einen Boot-Fähigen USB-Stick erstellen kann. Diese Programme löschen ALLE (!) Dateien auf dem USB-Stick also Vorsicht ! Für das BIOS Update musst du den Rechner vom USB-Stick starten und vorher die EXE-Datei (Bios Update) darauf kopieren und über das Command Prompt starten. Nach dem Update solltest du einmal das BIOS aufrufen um die Einstellungen zu prüfen und den USB-Stick wieder entfernen.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grafikkarte ade, welche neue nun?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dell Desktops sind auch das Allerletzte, da ist ja Medion noch besser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43