Laperinni
Beiträge: 32

Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zuasmmen,

gestern habe ich auf dem neuen Mac Final Cut installiert, Mediathek auf eine externe Festplatte gelegt.
Beim exportieren der Dateien bekomme ich Fehlermeldung das kein Export möglich wäre.
Woran kann es liegen?

Besten Dank, Grüße
Laperinni
Zuletzt geändert von Laperinni am Mo 13 Apr, 2020 15:18, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Laperinni hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:04dem neen Mac Final Cut installiert
Was ist ein neen Mac?



R S K
Beiträge: 2340

Re: Kein Export möglich

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:14Was ist ein neen Mac?
Neuen. 😏

Laperinni hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:04Beim exportieren der Dateien bekomme ich Fehlermeldung das kein Export möglich wäre.
Woran kann es liegen?
Da musst du schon noch mehr anbieten. Welche genaue Fehlermeldung wäre ein (eigentlich logischer) Anfang. Und wie ist die Platte formatiert? Genug freier Platz? Und was sonst noch relevant sein könnte.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Mo 13 Apr, 2020 14:44, insgesamt 1-mal geändert.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

Ja, der neue iMac



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Ach so, der.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

R S K hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:20
Jott hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:14Was ist ein neen Mac?
Neuen. 😏

Laperinni hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 14:04Beim exportieren der Dateien bekomme ich Fehlermeldung das kein Export möglich wäre.
Woran kann es liegen?
Da musst du schon noch mehr anbieten. Welche genaue Fehlermeldung wäre ein (eigentlich logischer) Anfang. Und wie ist die Platte formatiert? Genug freier Platz? Und was sonst noch relevant sein könnte.

- RK
Na dann fangen wir mal an:

Die Platte ist Mac OS Extended formatiert, hat ca. 3,8 TB freien Speicher.

FM lautet: Das Teilen von „Für Facebook vorbereiten: „J. S. Bach - Präludium in G-major BWV 902a.mov““ ist fehlgeschlagen.
Oder, hier beim Export der Original Datei: Das Teilen von „Originaldatei: „J. S. Bach - Präludium in G-major BWV 902a.mp4““ ist fehlgeschlagen.

Egal, wie und was ich teilen möchte, es funktioniert nicht.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Dann liegt irgend ein Murks in der Timeline. Statt den explizit zu suchen, leg mal optimierte Medien an (Quellmedien, also die verwendeten, aktivieren, dann unter Ablage - Medien umcodieren - optimierte Medien anklicken (nicht Proxy-Medien). Ein wenig warten (Fortschrittsanzeige siehe Hintergrundaktionen). Klappt's dann?

Du könntest (musst aber nicht) auch verraten, was für Rohmaterial das ist, also aus was für einer Kamera.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

Hallo @Jott,

ich habe es jetzt anderweitig verucht.
Externe Platte abgesteckt, Mediathek neu, auf der Systemplatte erstellt, Dateien importiert (Panasonic GH5), neues Projekt erstellt, kurz bearbeitet, grob geschnitten --> Teilen als (Original Datei; Facebook, Youtube etc.) Bekomme die gleiche FM.

Ich bin ja kein MAc, oder FC Neuling, arbeite seit 2011 mir dem System und der Software.... Stehe jetzt aber echt auf dem Schlauch!



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Dann versuch's doch mal nicht anderweitig, sondern mit optimierten Medien wie beschrieben. Was spricht dagegen? Du willst doch hochladen, also probier's. Und stell sicher, dass die Projekteinstellungen Sinn machen.

Das Material wurde sicher komplett von der Karte geladen, oder hattest du schon losgeschnitten, während der Import noch lief (was ja möglich ist)?



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

Umcodiert, gewartet bis fertig war - Teilen geht immer noch nicht. Gleiche FM
Einstellungen = Standard
Mediathek ist aktuell unter "Filme" - wie es sich gehört. Originalmaterial wurde sauber importiert.



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Laperinni »

Soeben mit iMovie versucht, geht ebenfalls nicht! Was ist das?!



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Ohne über-die-Schulter-gucken ein Fall für die Glaskugel.

fcp-Preferences löschen.
Alle Renderfiles löschen.
Neue Mediathek und neues Projekt anlegen, altes Projekt mit copy and paste in neues Projekt kopieren.
fcp x löschen und neu laden, geht schnell.

Und so weiter, die üblichen Massnahmen gegen Phänomene. Einkreisen halt. Irgend etwas ist korrupt, schätze ich.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Kein Export möglich

Beitrag von hexeric »

Laperinni hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 18:13 Soeben mit iMovie versucht, geht ebenfalls nicht! Was ist das?!
blöde frage, aber kannst du auf das ziel schreiben? also hast du notwendige rechte? auf den desktop versucht?
definitiv immer erstmal in prores versuchen, aber wenn es imovie auch nicht macht...

die originalen h265 lassen sich abspielen? mal versucht diese nach prores vor dem schnitt zu wandeln?
hast du das neueste "apple pro formats" update? bist du auf catalina (bug?). welche FCP version?

GH5 h265 ist buggy auf fast allen systemen. mach mir den gefallen und versuche RESOLVE mal (verwendet eine andere h265 integration)



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

hexeric hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 18:47die originalen h265 lassen sich abspielen? mal versucht diese nach prores vor dem schnitt zu wandeln?
Wurde vorgeschlagen auch gemacht, wie er schreibt.

Und ja, H.265 könnte ein Fehlerkandidat sein. Ist der neue iMac wirklich neu (dann eigentlich kein Problem) oder gebraucht? Und wenn gebraucht, von wann und mit welchem Betriebssystem?

Aber macht ihr mal weiter, ich habe keine Lust auf die Würmer-aus-der-Nase-ziehen-Nummer.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Kein Export möglich

Beitrag von hexeric »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 19:00 Aber macht ihr mal weiter, ich habe keine Lust auf die Würmer-aus-der-Nase-ziehen-Nummer.
ja...fragen stellen und probleme schildern muss er noch lernen.
panasonic schreibt sehr anspruchsvolle h265 files und nur moderne apple rechner haben h265 nativ integriert.
editready holen und nach prores konvertieren, dann damit arbeiten.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Kein Export möglich

Beitrag von cantsin »

hexeric hat geschrieben: Mo 13 Apr, 2020 19:03 editready holen und nach prores konvertieren, dann damit arbeiten.
Das geht auch mit Gratisversion von Resolve unter MacOS, solange man mit maximal UHD-Auflösung arbeitet. (Kamera-Material importieren, in Timeline schmeissen, als ProRes in Einzeldateien exportieren.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



R S K
Beiträge: 2340

Re: Kein Export möglich

Beitrag von R S K »

Das ganze mal unter einem anderen Benutzer versuchen. Wenn es dort geht, dann ist es offensichtlich etwas auf OS Ebene bei dem anderen Benutzer. Insofern man eben auch darauf vertrauen kann, dass es wirklich ein frisches System ist, wirklich alles auf dem aktuellsten Stand ist, wirklich keine Drittanbieter Tools irgendwo dazwischenfunken und und und… wo letzteres am wahrscheinlichsten ist, aber das kann man aus der Ferne natürlich weder wissen noch prüfen.

Im übrigen kann ich leider die m.E. völlig unsinnige Empfehlung solche Tools wie EditReady(?!) zu nutzen nicht im geringsten nachvollziehen. Mal ganz davon abgesehen, dass man zum gleichen Kurs Compressor bekommt, womit man logischerweise exponentiell besser sinnvoller bedient ist, ginge eine solche Transcodierung sogar mit dem QT Player!

Resolve für so ein Pille-Palle ranzuholen ist so oder so völliger Overkill. 🙄

- RK



hexeric
Beiträge: 292

Re: Kein Export möglich

Beitrag von hexeric »

R S K hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:10 Das ganze mal unter einem anderen Benutzer versuchen. Wenn es dort geht, dann ist es offensichtlich etwas auf OS Ebene bei dem anderen Benutzer. Insofern man eben auch darauf vertrauen kann, dass es wirklich ein frisches System ist, wirklich alles auf dem aktuellsten Stand ist, wirklich keine Drittanbieter Tools irgendwo dazwischenfunken und und und… wo letzteres am wahrscheinlichsten ist, aber das kann man aus der Ferne natürlich weder wissen noch prüfen.

Im übrigen kann ich leider die m.E. völlig unsinnige Empfehlung solche Tools wie EditReady(?!) zu nutzen nicht im geringsten nachvollziehen. Mal ganz davon abgesehen, dass man zum gleichen Kurs Compressor bekommt, womit man logischerweise exponentiell besser sinnvoller bedient ist, ginge eine solche Transcodierung sogar mit dem QT Player!

Resolve für so ein Pille-Palle ranzuholen ist so oder so völliger Overkill. 🙄

- RK
editready ist der schnellste transcoder, der simpel ist UND alle metadaten liest, weitergibt und standards-conversions auch machen kann. mit quicktime kann man nur nach h254/65 konvertieren. und compressor ist zwar derselbe preis, verwendet aber dasselbe media-schnittstelle und wenn fcpX dabei abstürzt ist die chance groß, dass es auch compressor dabei tut. editready ist aus mehreren gründen auch auf high-end systemen der beste freund. klar, resolve geht auch, aber das ist kein drag&drop transcoder.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Kein Export möglich

Beitrag von R S K »

hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55editready ist der schnellste transcoder,
Tja, sorry, aber man sollte evtl. nicht alles blind glauben was die auf eine Internetseite schreiben. Denn dummerweise habe ich gerade deren „Test” mit einem 2 Min. „GoPro Clip” in ProRes transcodieren nachgestellt. Und? EditReady… 1:47.

Compressor? *trommelwirbel*… 1:11. Autsch.
🤷🏼‍♂️

Vor allem, dass Compressor langsamer sein soll als der MediaEncoder und der an 2. Stelle steht ist wirklich der allergrößte Lacher! 😂 Da haben die wohl was arg verwechselt.

hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55der simpel ist
Wüsste nicht was an Compressor kompliziert sein sollte.


hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55UND alle metadaten liest, weitergibt
Was Compressor logischerweise genauso tut.


hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55und standards-conversions auch machen kann.
Abgesehen davon, dass das gerade irrelevant ist und EditReady nur eine Timebase Conversion macht (was nichts mit „standards-conversions”[sic] zu tun hat, sorry), kann Compressor es tatsächlich und zwar optional mit „optischen Fluss”. Da kann EditReady also wahrlich nicht mithalten.

hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55mit quicktime kann man nur nach h254/65 konvertieren.
Was für die Ursachenforschung völlig reichen würde, ja.


hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55und compressor ist zwar derselbe preis, verwendet aber dasselbe media-schnittstelle und wenn fcpX dabei abstürzt ist die chance groß, dass es auch compressor dabei tut.
Ich weiß leider nicht welche „media-schnittsteile”[sic] du meinen könntest, aber Compressor geht gänzlich andere Wege, sorry.



hexeric hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 10:55editready ist aus mehreren gründen auch auf high-end systemen der beste freund.
Und trotzdem kenne ich keinen der/die es im Kontext von FCP benutzt. Tja. Wird vermutlich an der lahmen transcodierung liegen. 😏

Wenn ich tatsächlich etwas wirklich nützliches zur Ergänzung bräuchte, dann wäre das auch KYNO, nicht EditReady.

- RK



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Wer EditReady rumliegen hat von früher, der darf das doch gerne weiter nutzen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so, schadet ja niemandem.

Nur passiert halt im Hintergrund das, was EditReady macht, in fcp x selbst. Während man schon anfängt zu arbeiten. Das externe Umrechnen vor dem Schnitt bzw. Import ist seit 2011 passé.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Kein Export möglich

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 16:48Nur passiert halt im Hintergrund das, was EditReady macht, in fcp x selbst. Während man schon anfängt zu arbeiten. Das externe Umrechnen vor dem Schnitt bzw. Import ist seit 2011 passé.
Mal ganz DAVON abgesehen, ja. 😄

- RK



hexeric
Beiträge: 292

Re: Kein Export möglich

Beitrag von hexeric »

gähn. alles gescheiterte lehrer hier.

wenn FCPX abstürzt und die AV-foundation in diesem speziellen fall fehler baut, dann kann man ja auch was anderes versuchen.
klar, intermediate media ist, wie proxy übrigens auch, sehr alt, aber nicht veraltet.

bin raus



Jott
Beiträge: 22342

Re: Kein Export möglich

Beitrag von Jott »

Klingt fast, alles hättest du eine Wissenslücke in Sachen "optimierte Medien" und "Proxy" innerhalb von fcp x. Aber egal. du bist ja raus.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Kein Export möglich

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 14 Apr, 2020 19:44Klingt fast, alles hättest du eine Wissenslücke in Sachen "optimierte Medien" und "Proxy" innerhalb von fcp x.
Und in Sachen EditReady… und Compressor… und AV-foundation…

Aber egal. Er ist ja raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11