slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von slashCAM »


RØDE erweitert seine kompakte 5x5cm Lösung für drahtlosen Videoton Wireless GO um einige neue Accessoires: das Lavalier GO White, Interview GO und MagClip GO - zudem no...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

So sehr ich das System privat gerne nutze, Rode hätte den unglaublichen WIndschutz verbessern müssen. Der wird nur eingeclipt und fliegt mir regelmäßig vom Sender. Das Wirelesss Go ist wirklich brauchbar, leider ist diese Befestigung ein ganz schlechtes Design.



Borke
Beiträge: 622

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Borke »

Bitte nochmal so fett aufziehen, wenn das Mikro in pink in blau oder grün angeboten wird.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Die Farbe ist nicht so relevant. Aber die Halterung um den Sender als Hand-Mikro verwenden zu können, ist schon relevant als News ^^.
Hatte bisher schon selbst nen Griff mit Blitzschuh in Verwendung. Die originale Lösung wird aber wohl etwas besser halten als meine (und sieht auch noch professioneller aus).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

Die Farbe ist für den BEreeich Wedding sehr relevant. An einem weißen Hemd befestigt oder gar an der BRaut würde das Sinn machen. Ich habe den Standard fürs Hochzeitgesachäft in Gebrauch, den Tascam Dr10L in weiß. Wenn Funkstrecke zu riskant erscheint, nehme ich den kleinen Tascam gerne. Das Rode-GErät ist in weiß deutlich bessert zu tarnen. Aufgrund er recht lauen Sendeleistung würde ich das GErät aber für meine EInsatzzwecke nicht nehmen.



rush
Beiträge: 14859

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von rush »

Mhhh im Bereich Wedding würde ich eher verdeckt mikrofonieren... Sender iwo anbringen und das LAV unauffällig/unsichtbar anbringen sofern man im Vorfeld die Zeit bekommt.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Tscheckoff »

Ja. Für den Wedding Bereich ist das Weiß wohl relevanter ja. Aber da kann man denke ich auch das normale (schwarze) mit dem neuen weißen Lavalier GO zusammen verwenden (mit dem Sender unter der Kleidung versteckt). Direkt anklemmen ohne Lavalier-Mic sieht ja auch nicht gerade schön aus. Obwohl der weiße Wireless GO Sender unter nem weißen Kleid sicherlich auch sinnvoller ist als die schwarze Variante (das schwarz könnte ja wo durch scheinen) ^^. Der weiße Sender wäre aber auch "nett", wenn man mal schnell zwischendurch ein Mikro anbringen muss (an nem Kleid / Hemd). Da ist dann der weiße Sende hier und da sicherlich auch besser als der schwarze (Sinn machen aber eigentlich beide Farben - Je nachdem auf welches Kleidungsstück geklemmt wird).

Btw.: Bisher zwei Hochzeiten gefilmt (nur hobby-mäßig). Und bisher hat es mit Abgreifen der Audio-Anlage in der Kirche (für den Prister) bzw. ner Audio-Aufzeichnung am Podest wo das Brautpaar steht oder sitzt (war beides mal vorhanden) recht gut geklappt. Zumindest in Kombination mit Backup-Audio vom Raum falls mal was schief geht. Das allgemeine Audio-Setup kommt aber wohl auch stark darauf an, was man dann alles aufnehmen möchte (oder muss). Zumindest in den Kirchen hat es so recht gut geklappt. Für andere Szenen macht dann das Wireless Go schon massiv Sinn (bei Ansprachen etc. z.B. - Klemmt man mal schnell von Person zu Person ohne ein Lav verlegen zu müssen und fertig) ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

Das Wireless Go ist schon praktisch. Ich würde aber (hatte meine Erfahrung schon einmal an anderer Stelle gepostet) das System nicht für Payjobs verwenden. Erstens ist die Soundqualität ok, aber nicht gut genug, zweitens ist die Funkstrecke unzuverlässig. Wenn sich das Talent umdreht und man ist ein paar Meter entfernt, ist die Verbindung weg. Das Rode Filmmakerkit ist deutlich leistungsfähiger. Ich nutze das W. Go eigentlich nur privat bei Reisen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von iMac27_edmedia »

nutze es bei Pressekonferenzen wenn alle ihre Mikro hinstellen auch sehr gerne, klingt genausogut wie mein Sennheiser Reportermikro wenn ich es auf den Tisch stelle und in Coronazeiten gebe ich das dem Interviewten in die Hände, der steckst sich das an und danach wird es desinifziert, noch dazu liegt es am Hemd nicht in der Spuckweite wie normale Mikrofone sind.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von iMac27_edmedia »

und der Aufsatz als Reportermikro macht es echt interessant für Videojournalisten und noch mehr für die mobilen Journalisten. Trägt weniger auf als alle meine anderen Rode Link Systeme und hatte mir da auch erst im Frühjahr das Reportermikrofon gekauft, was ich derzeit oft nutze an der Angel, da da nichts klappert und ich sicher bin gegenüber meinem Sennheiser dass nichts stört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48