slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von slashCAM »


RØDE erweitert seine kompakte 5x5cm Lösung für drahtlosen Videoton Wireless GO um einige neue Accessoires: das Lavalier GO White, Interview GO und MagClip GO - zudem no...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

So sehr ich das System privat gerne nutze, Rode hätte den unglaublichen WIndschutz verbessern müssen. Der wird nur eingeclipt und fliegt mir regelmäßig vom Sender. Das Wirelesss Go ist wirklich brauchbar, leider ist diese Befestigung ein ganz schlechtes Design.



Borke
Beiträge: 622

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Borke »

Bitte nochmal so fett aufziehen, wenn das Mikro in pink in blau oder grün angeboten wird.



Tscheckoff
Beiträge: 1369

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Die Farbe ist nicht so relevant. Aber die Halterung um den Sender als Hand-Mikro verwenden zu können, ist schon relevant als News ^^.
Hatte bisher schon selbst nen Griff mit Blitzschuh in Verwendung. Die originale Lösung wird aber wohl etwas besser halten als meine (und sieht auch noch professioneller aus).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

Die Farbe ist für den BEreeich Wedding sehr relevant. An einem weißen Hemd befestigt oder gar an der BRaut würde das Sinn machen. Ich habe den Standard fürs Hochzeitgesachäft in Gebrauch, den Tascam Dr10L in weiß. Wenn Funkstrecke zu riskant erscheint, nehme ich den kleinen Tascam gerne. Das Rode-GErät ist in weiß deutlich bessert zu tarnen. Aufgrund er recht lauen Sendeleistung würde ich das GErät aber für meine EInsatzzwecke nicht nehmen.



rush
Beiträge: 15010

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von rush »

Mhhh im Bereich Wedding würde ich eher verdeckt mikrofonieren... Sender iwo anbringen und das LAV unauffällig/unsichtbar anbringen sofern man im Vorfeld die Zeit bekommt.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1369

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Tscheckoff »

Ja. Für den Wedding Bereich ist das Weiß wohl relevanter ja. Aber da kann man denke ich auch das normale (schwarze) mit dem neuen weißen Lavalier GO zusammen verwenden (mit dem Sender unter der Kleidung versteckt). Direkt anklemmen ohne Lavalier-Mic sieht ja auch nicht gerade schön aus. Obwohl der weiße Wireless GO Sender unter nem weißen Kleid sicherlich auch sinnvoller ist als die schwarze Variante (das schwarz könnte ja wo durch scheinen) ^^. Der weiße Sender wäre aber auch "nett", wenn man mal schnell zwischendurch ein Mikro anbringen muss (an nem Kleid / Hemd). Da ist dann der weiße Sende hier und da sicherlich auch besser als der schwarze (Sinn machen aber eigentlich beide Farben - Je nachdem auf welches Kleidungsstück geklemmt wird).

Btw.: Bisher zwei Hochzeiten gefilmt (nur hobby-mäßig). Und bisher hat es mit Abgreifen der Audio-Anlage in der Kirche (für den Prister) bzw. ner Audio-Aufzeichnung am Podest wo das Brautpaar steht oder sitzt (war beides mal vorhanden) recht gut geklappt. Zumindest in Kombination mit Backup-Audio vom Raum falls mal was schief geht. Das allgemeine Audio-Setup kommt aber wohl auch stark darauf an, was man dann alles aufnehmen möchte (oder muss). Zumindest in den Kirchen hat es so recht gut geklappt. Für andere Szenen macht dann das Wireless Go schon massiv Sinn (bei Ansprachen etc. z.B. - Klemmt man mal schnell von Person zu Person ohne ein Lav verlegen zu müssen und fertig) ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Mediamind

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von Mediamind »

Das Wireless Go ist schon praktisch. Ich würde aber (hatte meine Erfahrung schon einmal an anderer Stelle gepostet) das System nicht für Payjobs verwenden. Erstens ist die Soundqualität ok, aber nicht gut genug, zweitens ist die Funkstrecke unzuverlässig. Wenn sich das Talent umdreht und man ist ein paar Meter entfernt, ist die Verbindung weg. Das Rode Filmmakerkit ist deutlich leistungsfähiger. Ich nutze das W. Go eigentlich nur privat bei Reisen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von iMac27_edmedia »

nutze es bei Pressekonferenzen wenn alle ihre Mikro hinstellen auch sehr gerne, klingt genausogut wie mein Sennheiser Reportermikro wenn ich es auf den Tisch stelle und in Coronazeiten gebe ich das dem Interviewten in die Hände, der steckst sich das an und danach wird es desinifziert, noch dazu liegt es am Hemd nicht in der Spuckweite wie normale Mikrofone sind.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör

Beitrag von iMac27_edmedia »

und der Aufsatz als Reportermikro macht es echt interessant für Videojournalisten und noch mehr für die mobilen Journalisten. Trägt weniger auf als alle meine anderen Rode Link Systeme und hatte mir da auch erst im Frühjahr das Reportermikrofon gekauft, was ich derzeit oft nutze an der Angel, da da nichts klappert und ich sicher bin gegenüber meinem Sennheiser dass nichts stört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45