Jörg
Beiträge: 10885

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Jörg »

Vielleicht schaust du vor übereilten Neukäufen erst mal die tips zum Arbeiten mit reduizierter Auflösung an.
Eine 970er lacht sich kaputt über FHD Material.
Hier jedenfalls am Uralt Testrechner.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Seba Peh hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 10:52
cantsin hat geschrieben: Fr 10 Apr, 2020 14:12

Wobei das ein deutliches Zeichen ist, dass bei Deiner Hardware etwas nicht stimmt (unterdimensioniertes Netzteil, unzureichende Kühlung, defekter RAM). Dass ein Rechner bei Überlastung lahmt, ist normal - dass er abstürzt, nicht.
Ich tippe auf das Netzteil. Über einen detaillierten Kalkulator bin ich auf etwa 490-495W gekommen und da ist es bei meinem 500er halt schon ungesund eng. Ich hab mir überlegt die GTX 970 durch eine RTX 2070 Mini zu ersetzen, die zieht nicht ganz so viel Strom und liefert die empfohlenen 8GB für UHD mit Resolve. (Aber eigentlich müsste ein neuer Rechner her, weil Prozessor zu alt, Netzteil zu schwach...und da jetzt noch 400-500 Euro investieren.. eher nicht.)
Im Moment schau ich aber erst mal, wie sich die Sache nach dem Upgrade auf Resolve-Studio entwickelt. Ich hab ja eigentlich nur deshalb hier geschrieben, weil ich so positiv überrascht war über die Lastverteilung beim h.264 entschlüsseln nach dem Upgrade.
Wenn mir aber noch jemand einen Tipp geben könnte, was ich bei meinem jetztigen Setting (i7-4790/32GB/GTX970/500W/Decklink Mini/2,5 Monitore/AG03...) tun könnte um das Netzteil vor Überlastung zu schützen, wäre ich sehr empfänglich ;-) Ich weiss nicht wie sich der Stromverbrauch unter Volllast verhält. Gibt's da Spitzen, die entstehen können und dann über dem vom Hersteller angegebenen maximalen Stromverbrauch der einzelnen Komponenten liegen?
So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5486

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Bluboy »

Ich würde nichts investieren sondern geduldig auf das nächste und nächste und nächste Update von Win 10 warten



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Die Free- und die Studio-Version haben basierend auf dem Decoding unterschiedliche Hardwareanforderungen. Daher macht es keinen Sinn, Tests der Free-Version zur Grundlage von Investitionen bei Nutzung der Studio-Version zu nehmen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

die jeweilige spitzenlast der hardware-verbraucher ergab bei "seba" in der summe 490w dafür ist ein 500w netzteil definitiv unterdimensioniert ab 600w aufwärts wäre er auf der sicheren seite.

mit resolve free oder studio hat das erstmal gar nichts zu tun.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 16:31 die jeweilige spitzenlast der hardware-verbraucher ergab bei "seba" in der summe 490w dafür ist ein 500w netzteil definitiv unterdimensioniert ab 600w aufwärts wäre er auf der sicheren seite.

mit resolve free oder studio hat das erstmal gar nichts zu tun.

lg

srone
Ob eine CPU mit 50% oder 100% läuft, ist deiner Meinung nach also egal.
Von mir aus ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

man geht bei einer netzteil kalkulation von der kompletten spitzenlast aller verbraucher aus, sozusagen p max und packt ein wenig (20%) reserve oben drauf.

ein netzteil für halbe pc-last auszulegen, wäre wohl kompletter unsinn.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 16:40 man geht bei einer netzteil kalkulation von der kompletten spitzenlast aller verbraucher aus, sozusagen p max und packt ein wenig (20%) reserve oben drauf.

ein netzteil für halbe pc-last auszulegen, wäre wohl kompletter unsinn.

lg

srone
Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 16:45 Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)
den es im moment gar nicht gibt, dann verwundert es mich nicht, wenn der rechner zeitweilig instabil wird.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 16:56
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 16:45 Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)
den es im moment gar nicht gibt, dann verwundert es mich nicht, wenn der rechner zeitweilig instabil wird.

lg

srone
Man braucht aber keinen Puffer, wenn man nicht auf Volllast ist, das ist jetzt schon klar oder?

Deine Herangehensweise macht bei einem Neukauf absolut Sinn (20% Puffer sind aber nicht nötig). Wenn der Rechner aber schon vor einem steht, dann schaut man sich das doch genauer an. Und probiert das mal aus. Ein zu klein dimensioniertes Netzteil sollte zu reproduzierbarem Verhalten führen und den PC runter fahren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

im laufenden betrieb von resolve nicht, aber sobald es ans rendern geht?

oder eben zum absturz bringen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 17:13 im laufenden betrieb von resolve nicht, aber sobald es ans rendern geht?

oder eben zum absturz bringen...;-)

lg

srone
Das kann man ja einfach ausprobieren.
Was ich hier schon die ganze Zeit zu vermitteln versuche ;)



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Seba Peh »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 12:48 So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.
Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.
srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 13:31 ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Seba Peh hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 13:04
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 12:48 So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.
Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.
srone hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 13:31 ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba
Beim Export wird eine CPU immer soviel geben, wie sie kann, das ist der Sinn des Ganzen. Oder möchte irgendwer eine CPU, die mit 15 Prozent vor sich hin dümpelt und wartet dafür ein paar Stunden mehr. Kenne keinen.
Nur bei Verwendung von anderen Hardwarekomponenten übernehmen diese das Encodieren, je nach Codec und mit den entsprechenden Einschränkungen bei den Einstellungen.



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Seba Peh »

dienstag_01 hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 14:16
Seba Peh hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 13:04

Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.



Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba
Beim Export wird eine CPU immer soviel geben, wie sie kann, das ist der Sinn des Ganzen. Oder möchte irgendwer eine CPU, die mit 15 Prozent vor sich hin dümpelt und wartet dafür ein paar Stunden mehr. Kenne keinen.
Nur bei Verwendung von anderen Hardwarekomponenten übernehmen diese das Encodieren, je nach Codec und mit den entsprechenden Einschränkungen bei den Einstellungen.
O.K. klingt logisch ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10