Jörg
Beiträge: 10803

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Jörg »

Vielleicht schaust du vor übereilten Neukäufen erst mal die tips zum Arbeiten mit reduizierter Auflösung an.
Eine 970er lacht sich kaputt über FHD Material.
Hier jedenfalls am Uralt Testrechner.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Seba Peh hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 10:52
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 10 Apr, 2020 14:12

Wobei das ein deutliches Zeichen ist, dass bei Deiner Hardware etwas nicht stimmt (unterdimensioniertes Netzteil, unzureichende Kühlung, defekter RAM). Dass ein Rechner bei Überlastung lahmt, ist normal - dass er abstürzt, nicht.
Ich tippe auf das Netzteil. Über einen detaillierten Kalkulator bin ich auf etwa 490-495W gekommen und da ist es bei meinem 500er halt schon ungesund eng. Ich hab mir überlegt die GTX 970 durch eine RTX 2070 Mini zu ersetzen, die zieht nicht ganz so viel Strom und liefert die empfohlenen 8GB für UHD mit Resolve. (Aber eigentlich müsste ein neuer Rechner her, weil Prozessor zu alt, Netzteil zu schwach...und da jetzt noch 400-500 Euro investieren.. eher nicht.)
Im Moment schau ich aber erst mal, wie sich die Sache nach dem Upgrade auf Resolve-Studio entwickelt. Ich hab ja eigentlich nur deshalb hier geschrieben, weil ich so positiv überrascht war über die Lastverteilung beim h.264 entschlüsseln nach dem Upgrade.
Wenn mir aber noch jemand einen Tipp geben könnte, was ich bei meinem jetztigen Setting (i7-4790/32GB/GTX970/500W/Decklink Mini/2,5 Monitore/AG03...) tun könnte um das Netzteil vor Überlastung zu schützen, wäre ich sehr empfänglich ;-) Ich weiss nicht wie sich der Stromverbrauch unter Volllast verhält. Gibt's da Spitzen, die entstehen können und dann über dem vom Hersteller angegebenen maximalen Stromverbrauch der einzelnen Komponenten liegen?
So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Bluboy »

Ich würde nichts investieren sondern geduldig auf das nächste und nächste und nächste Update von Win 10 warten



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Die Free- und die Studio-Version haben basierend auf dem Decoding unterschiedliche Hardwareanforderungen. Daher macht es keinen Sinn, Tests der Free-Version zur Grundlage von Investitionen bei Nutzung der Studio-Version zu nehmen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

die jeweilige spitzenlast der hardware-verbraucher ergab bei "seba" in der summe 490w dafür ist ein 500w netzteil definitiv unterdimensioniert ab 600w aufwärts wäre er auf der sicheren seite.

mit resolve free oder studio hat das erstmal gar nichts zu tun.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 16:31 die jeweilige spitzenlast der hardware-verbraucher ergab bei "seba" in der summe 490w dafür ist ein 500w netzteil definitiv unterdimensioniert ab 600w aufwärts wäre er auf der sicheren seite.

mit resolve free oder studio hat das erstmal gar nichts zu tun.

lg

srone
Ob eine CPU mit 50% oder 100% läuft, ist deiner Meinung nach also egal.
Von mir aus ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

man geht bei einer netzteil kalkulation von der kompletten spitzenlast aller verbraucher aus, sozusagen p max und packt ein wenig (20%) reserve oben drauf.

ein netzteil für halbe pc-last auszulegen, wäre wohl kompletter unsinn.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 16:40 man geht bei einer netzteil kalkulation von der kompletten spitzenlast aller verbraucher aus, sozusagen p max und packt ein wenig (20%) reserve oben drauf.

ein netzteil für halbe pc-last auszulegen, wäre wohl kompletter unsinn.

lg

srone
Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 16:45 Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)
den es im moment gar nicht gibt, dann verwundert es mich nicht, wenn der rechner zeitweilig instabil wird.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 16:56
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 16:45 Einem Rechner ein neues Netzteil zu spendieren, nur um den Puffer etwas zu erhöhen, ist genauso sinnlos.
Aber bitte, ich hab nichts dagegen ;)
den es im moment gar nicht gibt, dann verwundert es mich nicht, wenn der rechner zeitweilig instabil wird.

lg

srone
Man braucht aber keinen Puffer, wenn man nicht auf Volllast ist, das ist jetzt schon klar oder?

Deine Herangehensweise macht bei einem Neukauf absolut Sinn (20% Puffer sind aber nicht nötig). Wenn der Rechner aber schon vor einem steht, dann schaut man sich das doch genauer an. Und probiert das mal aus. Ein zu klein dimensioniertes Netzteil sollte zu reproduzierbarem Verhalten führen und den PC runter fahren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von srone »

im laufenden betrieb von resolve nicht, aber sobald es ans rendern geht?

oder eben zum absturz bringen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 17:13 im laufenden betrieb von resolve nicht, aber sobald es ans rendern geht?

oder eben zum absturz bringen...;-)

lg

srone
Das kann man ja einfach ausprobieren.
Was ich hier schon die ganze Zeit zu vermitteln versuche ;)



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Seba Peh »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 12:48 So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.
Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.
srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 13:31 ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von dienstag_01 »

Seba Peh hat geschrieben: ↑So 12 Apr, 2020 13:04
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 12:48 So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Nach dem Upgrade auf die Studio-Version beteiligt sich die GPU am Decoding (Encoding weiß ich jetzt nicht), damit ist der Flaschenhals CPU doch schon mal eliminiert.
Meines Wissens ist die Rauschunterdrückung in Resolve der am ressourcenhungrigste Effekt, also teste damit. Wenn das nicht geht, schwächelt die GPU.
Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.
srone hat geschrieben: ↑Sa 11 Apr, 2020 13:31 ich würde, um weiteren ärger zu vermeiden, in ein neues grösseres netzteil investieren, welches du später auch in einem neuen rechner weiter verwenden kannst.
die 100€ sind gut angelegt.

lg

srone
Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba
Beim Export wird eine CPU immer soviel geben, wie sie kann, das ist der Sinn des Ganzen. Oder möchte irgendwer eine CPU, die mit 15 Prozent vor sich hin dümpelt und wartet dafür ein paar Stunden mehr. Kenne keinen.
Nur bei Verwendung von anderen Hardwarekomponenten übernehmen diese das Encodieren, je nach Codec und mit den entsprechenden Einschränkungen bei den Einstellungen.



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor

Beitrag von Seba Peh »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 12 Apr, 2020 14:16
Seba Peh hat geschrieben: ↑So 12 Apr, 2020 13:04

Na ja, von entferntem Flaschenhals kann ja nicht wirklich die Rede sein. Wie beschrieben läuft die CPU beim rausrendern von zwei kurzen, übereinandergelegten Clips (UHD h.264) mit Alphakanal und Masken nun nicht mehr auf 100 sondern auf 90%.
Werd aber auf jeden Fall mal das mit der Rauschunterdrückung versuchen und schau'n wie sich das dann verhält.



Das sollte mal der erste Schritt sein. Es ist einfach sch..uboptimal, wenn man beim rausrendern immer bangt und hofft, dass der Rechner nicht ausgeht. Ist jetzt durch die Lastverteilung vielleicht anders, aber egal der, Kalkulator hat mir ja auch ein dickeres Gerät empfohlen (sogar 650W).

Danke soweit :-)
Seba
Beim Export wird eine CPU immer soviel geben, wie sie kann, das ist der Sinn des Ganzen. Oder möchte irgendwer eine CPU, die mit 15 Prozent vor sich hin dümpelt und wartet dafür ein paar Stunden mehr. Kenne keinen.
Nur bei Verwendung von anderen Hardwarekomponenten übernehmen diese das Encodieren, je nach Codec und mit den entsprechenden Einschränkungen bei den Einstellungen.
O.K. klingt logisch ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Sa 21:45
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Sa 20:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 20:07
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39