Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Apr, 2020 07:15
Irgend einen Grund wird es ja schon geben warum so ein Schneider Kteuznach 4x4 Filter 500. € kostet. Also nein wenn das so einfach in Post machbar wäre hätten die in Hollywood weder Matteboxes noch Filter vor den Kameras.
Wird wohl in Post zu aufwändig sein, ein Filter vor die Kamera zu setzen ist halt doch hingegen schon ganz einfach ;-)
Das hat viel mit Kontrolle zu tun. Hörst Du dir Podcast's etc. mit Top-DPs an - gemessen an der Projektgröße - tritt häufig das Problem aus, dass die Ausdifferenzierung der Departments irgendwann gigantomanisch groß wird und DPs in der Post quasi keinerlei Mitspracherecht mehr haben. Da kann man jetzt streiten ob sinnvoll oder nicht, aber das ist ein anderes Thema.
Das bringt allerdings aus Sicht eines DPs durchaus die Problematik mit sich, dass sich lookmäßig so viel außerhalb des Kontrollbereichs des Kameramanns abspielt, dass ein "einbacken" des Looks gewünscht sein kann, weil das halt viel schwieriger zu ändern ist und das Risiko minimiert, dass (aus Sicht eines DPs) falsche Entscheidungen im Grading getroffen werden, wenn's um die Emulierung von Filtereffekten geht.
Das ist jetzt nicht Blockbuster-Liga, sondern fängt schon bei mittelgroßen Werbeproduktionen an. Terminüberschneidungen & Örtliche Verlegungen, sprich Zeit und der übliche Tagesgeschäftssvorgang inkl. Budgets machen es nicht leicht Projekte von der Auflösung bis zum Mastering zu begleiten.
Das ist egal, wenn das alles inhouse passiert - dann spielt die zeitliche Komponente eine größere Rolle - weil Finanziell tut es On-Set Filtrierung auch nie. Klar, zur Pocket 4K dazu ist der 4x5,65 Filter ein Drittel des Kamerapreises, im üblichen Rental-Kamerapackage machen die Filter quasi nichts aus. Nicht mal wenn ich 2 Sätze mitnehm und beim Pre-Light noch entscheiden will. Aber üblicherweise ändert sich sowas auch aufgrund von Erfahrungswerten nicht spontan und macht ein "Herumprobieren" in der Post eh obsolet.
Aber das sind alles Faktoren, warum die völlige Entscheidungsfreiheit und Probierei mit digitaler Emulation nicht wirklich und 100% Fuß faßt. Man macht es schon mal, aber gefühlt ist dann bei jedem BTS bzw. Dreh den man irgendwie Mitkriegt dann doch eher ein Filter am Start als nicht.