slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von slashCAM »


Tamron erweitert seine E-Mount-Serie um das Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 Di III VXD, geeignet für spiegellose Vollformat-Systemkameras von Sony. Es gesellt sich zu de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Es ist bei ersten Händlern (z.b. Foto Koch) für 1499€ gelistet - aber noch nicht lieferbar.

Ich finde es durchaus ein spannendes Glas - auch weil ich mit dem 28-75er ziemlich zufrieden bin..
.

Dennoch werde ich vermutlich einen Bogen um das 70-180er machen - aus mehreren Gründen:

> Der Preis ist doppelt so hoch angesetzt wie noch beim 28-75er.

> Das Objektiv verändert beim Zoomen die Baulänge und ist dann ähnlich lang wie andere 70-200er... Und ich mag interne Zooms einfach sehr viel lieber.

> Es ist leider nicht bildstabilisiert - dadurch halt klein und leicht.

> Keine Funktionstasten

Optisch soll es sehr gut performen - aber ich weiß nicht ob das in der Summe für mich ausreicht. Wahrscheinlich werde ich noch auf ein hoffentlich kommendes Sigma warten....
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von mediadesign »

Dadurch dass es keinen Stabi hat, ist es leider im Videobereich nur auf einem Stativ zu gebrauchen. Meiner Meinung eigentlich ein No-Go für ein Tele-Objektiv.



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Also im Videobereich würde ich es sowieso auf dem Stativ nutzen - da sehe ich es weniger problematisch keinen Stabi an Board zu haben.

Beim Fotografieren habe ich dagegen nicht immer ein Dreibein dabei, und auch ein Einbein nur selten... Da finde ich einen Stabi dann schon wichtiger - wenn auch die meisten Sonys ja mittlerweile IBIS an Board haben. Dennoch wäre ich auch jemand der das Glas mit Stabi bevorzugen würde - selbst wenn die Baugröße / Gewicht damit wuchtiger ausgefallen wäre.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von Tscheckoff »

@mediadesign:

Der Punkt ist, dass alle neueren A7 Bodies jetzt Stabis verbaut haben ...
Und da Tamron ein Dritthersteller ist, würde der Stabi sowieso nicht mit dem body-internen zusammen arbeiten.
(Da war es dann wohl besser und sinnvoller, ihn gleich komplett weg zu lassen ^^.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Es gibt ja auch noch die 6xxxer Serie... Und da sind nicht überall stabis verbaut.
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2424

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von MrMeeseeks »

Und da soll nun Tamron einer der wichtigsten positiven Eigenschaften des Objektives aufgeben und es schwerer und teurer machen nur weil irgendwelche Leute die Linse an einer 5 Jahre alten A6300 nutzen möchten?

Klingt nach klassischer Weinerei um das Haar in der Suppe zu suchen.



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Sonys 6400 gehört bspw. noch lange nicht zum alten Eisen, Monsieur.

Zudem sind jene APS-C Kisten doch ideal für lichstarke Teleobjektive da du ohne Adapter den TC eingebaut hast, egal ob beim Fotografieren oder für die Filmerei im S35 Fenster.

Ich fänd ein stabilisiertes Glas eben auch sinnvoller und finde das Tamron daher nicht ganz so spannend für meine Zwecke.

Das es optisch ein tolles Glas sein kann stellt doch niemand in Abrede... Aber ein Objektiv kauft man bewusst und wägt individuell ab - für viele wird es wunderbar passen, für mich vermutlich eher nicht. Anschauen werde ich es mir dennoch und ich befürworte jede Bewegung im Markt an Sony Gläsern.

Mich stört - neben dem fehlenden Stabi jedoch primär das sich die Baulänge verändert... das mag für andere völlig irrelevant sein - für mich ist es quasi ein No-Go... Genau wie Sonys weiß/graue 70-200er die ich einfach rein äußerlich nicht schön finde... Geschmäckle halt.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Ja. Die 6400er / 6100er sind die aktuelleren Kandidaten ohne Stabi ^^. Fraglich halt, wie viele da ein 1500€ Zoom drauf bauen werden / würden.
Klar. Zweitbody für A7 User ist wieder ne andere Sache. Aber in dem Fall kann man dann auch gleich die 6500er nehmen (wird ja auch immer billiger) ^^.

Bez. der Tamrons generell: Hatte bisher nur das 28-75er an ner A7 III mal kurz in Verwendung.
Was mir nicht DERART gefallen hat war die Haptik / der etwas schleifende Zoom - Und das recht unruhige Bokeh.
Ansonsten super Linsen ja. Und die 17-28er bzw. 70-180er scheinen auch ein etwas schöneres Bokeh zu liefern als das 28-75er. Was will man mehr ^^.
Sigmas DG DN 70-200er wird dann aber noch interessant (sollte es mal auf den Markt kommen in nächster Zeit). Deren 24-70er 2.8 DG DN ist ja auch schon sehr gut.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Tscheckoff hat geschrieben: Fr 10 Apr, 2020 21:20 Aber in dem Fall kann man dann auch gleich die 6500er nehmen (wird ja auch immer billiger) ^^.
Najaaa - das ist eben ein wenig die Crux wie ich finde... die 6500er hat zwar den IBIS an Board - dafür aber wiederum das deutlich schwächere AF-Modul was die 6400er oder gar 6100er fast interessanter erscheinen lässt... bzw. sehr individuell abzuwägen ist.
Tscheckoff hat geschrieben: Fr 10 Apr, 2020 21:20 Bez. der Tamrons generell: Hatte bisher nur das 28-75er an ner A7 III mal kurz in Verwendung.
Was mir nicht DERART gefallen hat war die Haptik / der etwas schleifende Zoom - Und das recht unruhige Bokeh.
Ansonsten super Linsen ja. Und die 17-28er bzw. 70-180er scheinen auch ein etwas schöneres Bokeh zu liefern als das 28-75er. Was will man mehr ^^.
Sigmas DG DN 70-200er wird dann aber noch interessant (sollte es mal auf den Markt kommen in nächster Zeit). Deren 24-70er 2.8 DG DN ist ja auch schon sehr gut.
Die Haptik des 28-75er finde ich bspw. total in Ordnung - bei mir schleift da nichts und auch sonst kann ich da gar nicht meckern in der Hinsicht.
Das Bokeh-Mär geht hier und da durchs Netz - im realen Alltag habe ich auf meinen Bildern aber gefühlt keine großen Einschränkungen in der Hinsicht - aber es scheint ja wirklich einige Nutzer zu geben die sich durchaus daran stören. Im DSLR Forum geistern ein paar Bilder umher - wo ich bei einigen "mitgehen" würde und sage: OK, das Bokeh hat je nach Situation vllt. noch Luft nach oben... in anderen Beispielen die bemängelt werden sehe ich dagegen überhaupt nichts negatives - also auch das ist sehr subjektiv.

Das 24-70er DG DN von Sigma hatte ich noch nicht in der Hand - ist aber sicherlich ein ebenfalls sehr feines Glas und gewiss noch weiter auf Augenhöhe zum GM, allein schon für Leute denen die 4mm untenrum wichtig sind.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Neues Tamron Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 für Sony E-Mount

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Ja. Die 6500er liegt aktuell nicht ganz optimal ^^. Aber immerhin mit Stabi (wenn man ihn denn braucht). Bez. dem 28-75er: Naja. Hatte es mal in Kombi mit der A7 III kurz (und war nicht GANZ zufrieden mit der Haptik - Fühlte sich einfach auch weniger wertig an). Kommt aber wohl auch davon, dass ich damals die GH5s mit dem 12-60er Leica gewohnt war (das ist hingegen extrem wertig verarbeitet - Und auch der Zoom ist butterweich). Wenn ich nur die A7 III mit dem 28-75er gehabt hätte, wäre es wohl nicht so aufgefallen ^^.

Bez. Bokeh: Kommt auch SEHR stark auf den Hintergrund drauf an ja. Aber sobald im Hintergrund starke Kontraste vorhanden sind (helle Lichtquellen oder z.B. Bereiche, wo die Sonne durch oder drauf scheint) ist das Bokeh doch recht unruhig. Erinnerte mich etwas an manche älteren Vintage Linsen (die das auch gerne mal hatten bzw. immer noch haben - Man kann sie ja weiter nutzen ^^). Alles in allem aber eh ne gute Linse - Vor allem zu dem Preis (mit F2.8). Bin aber dann damals doch bei der GH5s mit dem 12-60er geblieben (auch wegen dem XLR1 Modul das ich schon leihen konnte bei Bedarf und vor allem auch wegen dem full-size HDMI - Aber auch wegen Synchro-Scan. Ist schon ein nettes Feature.)

Das 24-70er DG DN von Sigma ist halt leider wieder deutlich größer. Aber damit muss man leben ^^. Mal sehen, wann Sigma die DG DN Mirrorless-Linsen für Nikon-Z und Canon-RF Mount bringen wird. (Vor allem an der Canon Front wird es ja auch interessant in nächster Zeit - Stichwort: R5 und R6. Da sollte Sigma bald mal mit ziehen mit nem RF Mount Release.) Aber auch Tamron sollte dann bald mal nachziehen mit ihren drei Linsen (die aktuellen RF Linsen sind ja auch nicht gerade günstig ^^).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 20:05
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Sa 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58