Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10291

Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »




Bild
Von Alaska bis Feuerland verläuft die mit 30.000 Kilometern längste Straße der Welt. Der Film von Hans Domnick zeigt Landschaften und Kulturdenkmäler entlang dieser Route in beeindruckenden Cinemascope-Aufnahmen. Dank dieser faszinierenden Aufnahmen wurde er bald zu einem der beliebtesten Kultfilme der 60er Jahre.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22636

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Jott »

Witzig, wie lange die Sprecher immer noch den knorrigen Reichs-Wochenschau-Duktus drauf hatten.
Und bei 3:20 gibt's "Neger"!



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Ich finde es gut...... habe 2 der letzten DVDs vom Verlag direkt gekauft, Teil 1+2....... Nostalgie pur.
Hans Domnick, 1958 reiste er in Begleitung seiner Ehefrau Margrit (1911–2003)[1] und mit verschiedenen ausgewählten Autos und Cinemascope-Kameras ausgerüstet die Panamericana von Alaska bis Feuerland hinunter. Heraus kam der zweiteilige Dokumentarfilm Panamericana – Traumstraße der Welt, der 1958 den Silbernen Bären erhielt. 1968 brachte er diesen Meilenstein des Dokumentarfilms in einer neu zusammengeschnittenen Fassung noch einmal heraus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Domnick
Gruss vom Ruessel



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Cinemator »

Danke für den Tip. Perfekt für die Ostertage. Angenehm mal wieder längere Einstellungen zu sehen statt wildem Geschnipsel und dann noch alles in Cinemascope.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Wahrscheinlich in besserer Qualität: https://www.av-film.de/shop/archivverka ... teil-1.php
Großer, abendfüllender Kino-Dokumentarfilm von Hans Domnick über eine 30000 Kilometer lange Fahrt auf und entlang des Pan American Highways, der späteren Panamericana, die den amerikanischen Kontinent von Nord bis Süd, von Alaska bis Feuerland für das Auto passierbar gemacht hat.
Zunächst gibt Richard Münch aus dem Off anhand einer kartographischen Darstellung von Nord-, Mittel- und Südamerika eine völkerkundliche Einführung zur Besiedlung des amerikanischen Doppelkontinents und des Verlaufs der Panamericana.
Es folgen Luftaufnahmen der schnee- und eisbedeckten Gipfel im Süden dieses nördlichsten Bundesstaats der USA. Dort, auf dem Alaska-Highway, entlang von Gletschern und Gebirgen, in denen Goldgräber ihr Glück versuchen und in reißenden Flüssen Grizzlybären Lachse fangen, beginnt die Panamericana. Hier in dem kargen, kaum besiedelten Land startet Domnick mit dem Auto zu seiner abenteuerlichen, damals noch sehr strapaziösen Reise zu den Sehenswürdigkeiten entlang dieser gigantisch langen Straße.
Die Indiandays in Banff und das Rodeo in Calgary sind ebenfalls einen Besuch wert wie der weltberühmte Yellowstone Park, Bryce Canyon und Grand Canyon. Ein weiterer Höhepunkt der Reise auf der Panamericana ist ein ausführlicher Bericht über Mexiko und die zahlreichen Bauwerke und Tempelstädten der Indios.

Dieser Teil zeigt Nordamerika von Alaska bis Mexico wie es war Ende der 1950-er Jahre.

Ungekürzte Originalfassung!
Regie, Kamera und Drehbuch: Hans Domnick, Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 09 Apr, 2020 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Frank Glencairn »

Toller Film, Danke!
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Falls von Interesse (ich hab nix von):
Bestelldetails
Gesamtgewicht: 0,20 kg
Gewünschte Versandart: DHL
Gewünschte Zahlungsweise: Zahlung über PayPal

Anzahl Bezeichnung USt. Einzelpreis Gesamtpreis
1 St Panamericana - Traumstraße der Welt Teil 1 [D1833A]
Lieferbar in 1-3 Werktagen 7,00% 19,50 EUR 19,50 EUR
1 St Panamericana - Traumstraße der Welt Teil 2 [D1833B]
Lieferbar in 1-3 Werktagen 7,00% 19,50 EUR 19,50 EUR

Zwischensumme: 39,00 EUR
Versandkosten: 7,60 EUR
Endsumme: 46,60 EUR

Netto: 43,55 EUR
MwSt. (7,00%): 3,05 EUR
Endsumme: 46,60 EUR
Das Forderungsmanagement für diesen Auftrag wird von der Firma PayPal Europe durchgeführt.

Schade das es keine Bluray davon gibt, aber selbst die DVD werden schon höher in foren gehandelt.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Panamericana 1958 - Traumstrasse der Welt

Beitrag von Bluboy »

Ich hab schon Lachfalten
weil Black und Braun Community (= Schwarze und Latinos)so toll klingt
und die Braun Community bei uns eine ganz andere Bedeutung hat.

Hans Dominik, Wilhelm Busch uvm
Erinnert mich an Fahrenheit 465



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14