slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von slashCAM »


Wieder einmal ziemlich überraschend hat Apple heute auf seinen Supportseiten ohne großen Kommentar eine Datei namens "Apple ProRes RAW for Windows 1.0 Beta" zur Verfügung...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

An Leute, welche im Adobe ProRes raw Forum geschrieben hatten, wurde vor etwa einer Woche das Angebot als "public beta tester" ProRes raw in Premiere zu testen per Mail gesendet.
Gleichzeitig gab es einen Verweis, das Leute,welche damit produktiv und nicht wirklich testen wollen, noch ein pasr Wochen warten sollen bis die erste produktive Variante erscheint.

Ausserdem wurde erwähnt dass Adobe an einem Programm für semi öffentliche Betatests arbeitet. Man plane zukünftig Software schon früher an externe Personen zum Test anzubieten ohne einen exessiven NDA Workflow durchlaufen zu müssen.
Zuletzt geändert von coyut am Mo 30 Mär, 2020 23:34, insgesamt 3-mal geändert.



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

Hier noch der originale Text, welchen ich am 23.3.20 per Mail erhalten hatte.

Hello everyone,

as mentioned by several people in the thread, a lot is going on in the world right now. There is a change to our plans, here’s the current status:

If you’re in the middle of a project using ProRes RAW and access to a beta build sounds desirable, please reply to this email (those who are not receiving an email but read this online: just find me on LinkedIn instead: https://www.linkedin.com/in/patrick-j-palmer-b9230a1/ ).

We currently have a private beta build available. If you know the drill using such a build under NDA, don’t hesitate to contact me. If you’re not sure but the need is obvious, contact me anyways and I’ll give you a shout to discuss options with you.

If you’re mostly curious, I suggest to wait a couple more weeks:

We’re currently working on a system that enables public beta builds for a wider audience without going through the process of signing an NDA. This is being ramped up as we speak, more information can be found here:

https://theblog.adobe.com/introducing-public-beta/

Take care,
Patrick

Patrick Palmer
Principal Product Manager, Adobe DVA



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

In der Coronakrise setzt Microsoft mit dem nächsten Update alle Betriebssysteme wieder auf die Version 1.0 zurück. Alles auf Anfang. Prepare for the worst and hope for the best. 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



coyut
Beiträge: 195

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von coyut »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 09:51 Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
Nach einer Beta startet die produktive Release Nr immer mit 1.0
Somit lautet die Releasenummer des Apple Windows ProRes RAW Plugin 1.0 ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von klusterdegenerierung »

coyut hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 12:44
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 31 Mär, 2020 09:51 Öh, was bitte soll Windows 1.0 sein? Das ist von 1987, oder meinten die Apple ProRes RAW 1.0 (Beta) for Windows ?
Nach einer Beta startet die produktive Release Nr immer mit 1.0
Somit lautet die Releasenummer des Apple Windows ProRes RAW Plugin 1.0 ;)
Ist doch das was ich geschrieben habe, nur das Du es nochmal umdrehst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von DV_Chris »

Oder man verwendet seit vielen Monaten einfach Edius.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Apple ProRes RAW for Windows 1.0 (Beta) ist da - fast ohne Kommentar

Beitrag von cantsin »

Die eigentliche Frage ist, ob die Software mehr Kontrolle über die RAW-Bildparameter erlaubt als die bisherigen NLE-Implementierungen von ProRes RAW.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57