Moin,_L_ hat geschrieben:Hi Zusammen
Danke für die Links. Die Berichte sind ja nicht gerade gut, so wie ich das verstanden habe...
Werde dann wohl auch noch ne Zeit lang warten, bis die Technik ausgereift ist...
Danke trotzdem
_L_
Ich habe eine und gebe sie nicht mehr her! Betrachtet auf einem 1080i Röhren TV von JVC.Ich habe ca. um die gleiche Zeit FX-1 Material in einem Kino (ca. 12 Wand) auf Film belichtet gesehen. Da ist sogar der Sonymann neben mir von Stuhl gefallen.
Bei mir wird ein HDTV ReadyHD mit 1366 x 768px zum Einsatz kommen, vermutlich ein Philips-Gerät. Das Gerät muss auch noch die nächsten 10 Jahre PAL-DV in guter Qualität hochskalieren können müssen....da wohl nie ein 1080 zeilen Monitor zum Anschauen kam.
Moin,Bruno Peter hat geschrieben:Ich habe mir schon dieses Gerät:
Ich gucke da nicht immer nur nach oben zu HDV/HDTV, sondern auch auf die Kompatibilität nach unten zu DV-PAL!
alles andere ist auch Müll, was in den Berichten steht. Das Schmieren, die Artefaktebildungen kommen zu 99% vom Sichtgerät, welches zu langsame Reaktionzeiten hat und/oder Probleme beim Skalieren, da wohl nie ein 1080 zeilen Monitor zum Anschauen kam.
Moin,motiongroup hat geschrieben:Endlich mal einer der etwas ahnung hat wie es aussieht, es ist kaum fassbar wie viel Schmarn in den Zeitschriften verbreitet wird und wie viele Lemminge es gibt die sich ehrfürchtig mit Ãn den Abgrund stürzen
Zum Nachlesen:Christoph hat geschrieben:Das Display der FX1 zeigt nur 80% (!) des aufgezeichneten Bildes...
Ich stelle mir gerade gemütliche Liegesitze vor... das hätte ja fast etwas von Urlaub! ;-)[/quote]Markus hat geschrieben:[quote="Ulrich "WeiZen""][Beamer] ...da die Wohnung dafür nicht geeigneter, Dachschräge, habe ich diese Geräte immer ignoriert.