slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von slashCAM »


Um den Zugang zu kreativen Tools während der Corona-Krise einfacher zu gestalten, stellen sowohl Avid als auch Adobe zeitlich befristete freie Softwarelizenzen zur Verfüg...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung



SixFo
Beiträge: 194

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von SixFo »

Frei Softwarelizenzen für Studenten!?! Weil die auch so viele Verdienstausfälle haben....danke Adobe!



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Jörg »

Weil die auch so viele Verdienstausfälle haben...
natürlich fallen auch die studentischen Job/Nebenjobs aus.
Jede Maßnahme zieht bereits Unverständnis und/oder Neid nach sich.
Wir werden viel Zeit zur Leidensbildung haben.
Es gibt aber kaum noch Trümmerfrauen... ich habe mehr Befürchtungen wegen der irrealen
Einstellung und des hier bereits einsetzenden Jammertals.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von SixFo »

Die Verdienstausfälle von Familienversorgern sind wohl um einiges dramatischer, als die eines Studenten. Ist ja nicht so, als wüsste ich nicht wie es ist, sich als Student über Wasser halten zu müssen. Dass das Bafög eingestellt wird, hat auch niemand verkündet. Für einen bestimmten Teil ändert sich also erstmal nicht unbedingt was. Leben auch noch genug Studis von den Einkünften der Eltern.
Zurück zu meinem "Gejammer": Studenten sind nicht die treibende Wirtschaftskraft in unserer Branche und deren Ausfälle machen nur einen kleinen Bruchteil am BIP aus.



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Jörg »

Studenten sind nicht die treibende Wirtschaftskraft in unserer Branche und deren Ausfälle machen nur einen kleinen Bruchteil am BIP aus.
und sind deshalb natürlich nicht förderung/unterstützungswürdig?
Mich würde es ärgern, wenn adobe die Lizenzen für die BBC ua subventionieren würde.

War zu erwarten, das sofort Sozialneid aufkommen wird, wenn vermeintlich andere bevorzugt werden.

Horrorszenario?
Der nächste trip sind dann marodierende Banden, plündernde clans, und brandschatzende Luden...
ich glaube kaum, dass es dazu nicht kommt.

Ich freue mich darüber, dass es bereits Bestrebungen gibt, sozial nicht so blendend dastehenden Bevölkerungsgruppen unter die Arme zu greifen.
Ganz besonders, wenn man die Anstrengungen der Arche hier in Berlin sieht, die sich beispielhaft für
die soziale Komponente der Kinder hier kümmern, dito die Mitarbeiter der Tafel.
ich bin froh, solche Einrichtungen wenigstens mit Finanzmittel unterstützen zu können.

Jaja, ich weiß, Kinder gehören auch nicht zur treibenden Wirtschaftskraft...



Bluboy
Beiträge: 5338

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Bluboy »

So wie ich das mitgekriegt habe, gehts da nicht um "freie" Software Lizenzen sondern, 90 Tage Trial



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von acrossthewire »

Ich habe heute ein Avid Pro Tools Ultimate für 3 Monate freigeschaltet bekommen. Die gleiche Version welche auch bei meinem Arbeitgeber eingesetzt wird. Nix Trial.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Bluboy
Beiträge: 5338

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Bluboy »

Nix 90 Tage Trial, sondern für 90 Tage freigeschaltet - Toll



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von acrossthewire »

Bluboy hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 19:50 Nix 90 Tage Trial, sondern für 90 Tage freigeschaltet - Toll
Cmon ne Trial ist häufig in wesentlichen Funktionen eingeschränkt, abgespeckt, mit Wasserzeichen versehen, nur in der Cloud lauffähig - was auch immer. Es gibt und gab keine Trial für ProTools Ultimate Du kannst es monatlich für 33Euro mieten. Was du meinst heißt Pro Tools First und ist genau das was ich am Anfang beschrieb.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



rush
Beiträge: 14817

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von rush »

Ist das nicht eher 'nen Lockmittel um Leute an die Software zu binden?
Was passiert nach den 3 Monaten? Können jene Projekte noch abgeschlossen/beendet werden oder hat man dann keinen Zugriff mehr darauf wenn man nicht "verlängert" ? Besonders in den wirtschaftlich schwer kalkulierbaren Zeiten sollte man sich das sicher gut überlegen...

Zum reinschnuppern und ggfs. dem Erlernen von neuer Software ist das sicher eine feine Sache - insbesondere wenn man das sowieso schonmal vorhatte. Aber für den Einzelnutzer (außer Studenten) ist die Sache ja offenbar eh nicht gedacht.

Avid schreibt zudem:

"Licenses are intended for those companies whose offices and facilities have been closed due to precautionary measures related to COVID-19. The program is not intended for individual users".
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von acrossthewire »

Ok. ich muss vielleicht sagen das es mir tatsächlich um die Heimarbeit geht und nicht darum billig irgendwas abzugreifen. Ich hab selbst ein altes ProTools aber dafür muss ich immer eine alte El Capitan Platte booten und auf El Capitan läuft das aktuelle FCPX nicht die Cloud spielt nicht ordentlich und so weiter. Deshalb ist es für mich ein willkommenes Angebot. Ich kann die Projekte auch abwärtskompatibel abspeichern. Für Neueinsteiger - klar da gilt vorher die Kosten kalkulieren.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Jörg »

Ich denke, die Idee ist ganz einfach zu interpretieren:
Hier werden Personengruppen in die Lage versetzt, ihre auf ihren Uniplätzen verfügbaren Programme jetzt in der shutdownzeit weiterhin zu nutzen, ihre Projekte zuhause weiterzuführen.
Eigentlich ganz einfach zu verstehen, außer man muss gleich wieder Weltverschwörung der NLE Giganten wittern.
Sehr gute Lösung der Konzerne.



rush
Beiträge: 14817

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 10:15
Eigentlich ganz einfach zu verstehen, außer man muss gleich wieder Weltverschwörung der NLE Giganten wittern.
Das hat nichts mit Weltverschwörung zu tun - nur suggeriert der Slashcam-Titel "Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung" nicht automatisch das dies nur für Studenten und von Shutdown-betroffenen Betrieben nutzbar ist - auch wenn es natürlich naheliegend und eine gute Maßnahme ist.

Theoretisch wäre es doch aber womöglich sogar clever das ganze etwas auszuweiten um auch den kreativen Input anderer Nutzergruppen zu erreichen die sich dann vielleicht sogar an jene Software gewöhnen. Die Krise wird vermutlich auch irgendwann überwunden sein...
keep ya head up



SixFo
Beiträge: 194

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von SixFo »

Jörg hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 15:30
Studenten sind nicht die treibende Wirtschaftskraft in unserer Branche und deren Ausfälle machen nur einen kleinen Bruchteil am BIP aus.

War zu erwarten, das sofort Sozialneid aufkommen wird, wenn vermeintlich andere bevorzugt werden.

Jaja, ich weiß, Kinder gehören auch nicht zur treibenden Wirtschaftskraft...
Chill mal dein Leben Jörg. Grundeinkommen für alle sag ich nur. Macht der hier ne Sozialneiddebatte auf, weil ich es ungerecht finde dass Freiberuflern nicht unter die Arme gegriffen wird seitens Adobe...



groover
Beiträge: 671

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von groover »

Nur zur Info, falls das nicht für alle klar ist.
Diese Abo Unterbrechung betrifft auch Gewerbetreibende.
Ich habe das Abo heute Vormittag gecancelt und auf ein 2 monatiges Probeabo umgestellt bekommen.
Es erscheint bei der Abbuchung oder Zahlungsmethode auch noch ein Hinweis "nächste Abbuchung am 8 Juni"

LG Ali



SixFo
Beiträge: 194

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von SixFo »

groover hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 17:06 Nur zur Info, falls das nicht für alle klar ist.
Diese Abo Unterbrechung betrifft auch Gewerbetreibende.
Ich habe das Abo heute Vormittag gecancelt und auf ein 2 monatiges Probeabo umgestellt bekommen.
Es erscheint bei der Abbuchung oder Zahlungsmethode auch noch ein Hinweis "nächste Abbuchung am 8 Juni"

LG Ali
Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Adobe dazu? Auf deren Seite finde ich nichts diesbezüglich. Ich will nicht kündigen und dann ungern erfahren müssen, dass ich dann keinen Zugang mehr habe?



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Jörg »

Mach dir bloss um mein Leben keine Sorge...
Macht der hier ne Sozialneiddebatte auf, weil ich es ungerecht finde dass Freiberuflern nicht unter die Arme gegriffen wird seitens Adobe...
wäre schön, wenn solche Aussagen, wie du sie oben gemacht hast, auf Tatsachen beruhen würden,
und nicht, ja Sozialneid, gleich wieder der eigene Status bedroht gesehen würde.
Grundeinkommen für alle sag ich nur
da ist hier noch nicht mal ne offene Tür bei mir, die du einrennen könntest. Das fordere ich seit
Jahrzehnten, wenn auch unter anderem Namen...



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 19:36 Mach dir bloss um mein Leben keine Sorge...
Macht der hier ne Sozialneiddebatte auf, weil ich es ungerecht finde dass Freiberuflern nicht unter die Arme gegriffen wird seitens Adobe...
wäre schön, wenn solche Aussagen, wie du sie oben gemacht hast, auf Tatsachen beruhen würden,
und nicht, ja Sozialneid, gleich wieder der eigene Status bedroht gesehen würde.
Grundeinkommen für alle sag ich nur
da ist hier noch nicht mal ne offene Tür bei mir, die du einrennen könntest. Das fordere ich seit
Jahrzehnten, wenn auch unter anderem Namen...
wir leisten im hintergrund immenses für kunst und kultur, machen das erlebbar, ja, da bin ich uneingeschränkt bei dir...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung

Beitrag von Jörg »

da bin ich uneingeschränkt bei dir...:-)
ganz dicht, auch während der Seuche ,-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33