slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?

Beitrag von slashCAM »


Der freie und kostenlose Videocodec AV1, der von der Alliance for Open Media, einem Zusammenschluss von Firmen wie Amazon, Apple, ARM, Cisco, Facebook, Google, IBM, Inte...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?



Atalanttore
Beiträge: 1

Re: Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?

Beitrag von Atalanttore »

Die Welt in Geiselhaft des kaputten US-Patentsystems.

Bitte nicht vergessen die private Boykottliste um folgende Firmen, sofern noch nicht vorhanden, zu erweitern:
- Dolby
- Electronics and Telecommunications Research Institute (ETRI)
- Ericsson
- GE
- InterDigital
- IP Bridge
- NTT Docomo
- SK Telecom
- Xylene
- JVCKENWOOD
- NTT
- Orange
- Philips
- Toshiba Business Expert Corporation



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?

Beitrag von cantsin »

Das ist das übliche Geplänkel bei solchen Technologien - in der gesamten Technologiebranche sind Patentklagen und -streitigkeiten praktisch an der Tagesordnung. Dabei spielt auch eine Rolle, dass Patent nur dann Bestand haben, wenn sie aktiv verteidigt werden. Insofern tut Sisvel als Patentverwalter da gewissermaßen nur, wozu es von den angeschlossenen Firmen bezahlt wird.

Das ganze wird sich mal wieder vor Gericht entscheiden - wobei die Open Media Alliance mit Google, Apple, Amazon, IBM, Netflix, Microsoft & Co. sicher nicht die schlechtesten Anwälte anheuern wird, um AV1 zu verteidigen. Das hier ist schon ein paar Nummern größer als z.B. das RAW-Video-Patent von RED.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: Mo 16 Mär, 2020 16:52 ... Insofern tut Sisvel als Patentverwalter da gewissermaßen nur, wozu es von den angeschlossenen Firmen bezahlt wird.

Das ganze wird sich mal wieder vor Gericht entscheiden - wobei die Open Media Alliance mit Google, Apple, Amazon, IBM, Netflix, Microsoft & Co. sicher nicht die schlechtesten Anwälte anheuern wird,
erschreckend finde ich eher, was heutzutage im Vorfeld alles als Patent-fähig angesehen wird.

Früher musste man eine sog Erfindungshöhe nachweisen. Dessen Beurteilung dauerte dann auch einige Monate
(ich hatte vor Jahren mal ein Patent angemeldet).

Heutzutage genügt es anscheinend, 2 Bits im Encoder umzusortieren, die Farbe einer Filterfolie zu ändern (reales Beispiel!),
schon kommt das Patent. Mit der Folge der zuvor skizzierten Auswüchse.

ach früher, das waren noch Zeiten 8/



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Fremde Patente im freien Videocodec AV1? Werden jetzt doch Lizenzgebühren fällig?

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Mo 16 Mär, 2020 18:20 Früher musste man eine sog Erfindungshöhe nachweisen. Dessen Beurteilung dauerte dann auch einige Monate
(ich hatte vor Jahren mal ein Patent angemeldet).

Heutzutage genügt es anscheinend, 2 Bits im Encoder umzusortieren, die Farbe einer Filterfolie zu ändern (reales Beispiel!),
schon kommt das Patent. Mit der Folge der zuvor skizzierten Auswüchse.
Es geht sogar noch trivialer, siehe Amazons Patent auf Bestellungen mit nur einem Mausklick...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26