Postproduktion allgemein Forum



premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
haudegen

premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von haudegen »

Hi zusammen,

ich arbeite seit geraumer Zeit an mehr oder weniger großen Videoprojekten. Als Schnittsystem habe ich Adobe Premiere Pro 1.5.

Nun habe ich des öfteren das Problem das Premiere einfach abschmiert oder den ganzen Rechner lahm legt. Mein Hauptproblem ist aber nicht dies sondern das danach meine Matrox Schnittkarte nicht mehr erkannt wird, also ich auch z.B. den Vorschaumonitor nicht mehr benutzen kann. Dies ist nur in jenen Projekten der Fall, die schon einmal abgeschmiert sind, jedoch nicht in denen die standhaft geblieben sind.
Wenn ich ein "beschädigtes" Projekt öffnen will kommt zunächst diese Fehlermeldung:
"The Matrox realtime plug-in could not start. Make sure that you have closed any program that uses your Matrox system, then starting Adobe Premiere Pro again"
sonst läuft alles super.

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beheben ?

Danke

Grüße Haudegen



bjoerni
Beiträge: 62

Re: premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von bjoerni »

Ich habe zwar keine Matrox-Karte, würde aber spontan auf Treiberprobleme tippen.
Haste die neuesten Matrox-Treiber installiert?



Haudegen

Re: premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von Haudegen »

ja sollten die neusten drauf sein



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Matrox vs. Premiere

Beitrag von Markus »

Hallo "Haudegen Stanley",

das kam mir so bekannt vor... ist ja auch derselbe Wortlaut:
Problem mit Matrox vs. Premiere

Ich vermute nach wie vor, dass Du Dir mit der Installation bzw. Deinstallation der ganzen Software den Rechner versaut hast. Da hilft nur eine komplette Neuinstallation von Grund auf. Danach erstelle ein sauberes Image.

Dann kannst Du machen, was Du willst. Hast Du mal eine Software ausprobiert, spielst Du anschließend einfach das Image zurück. Schon drei Minuten später ist die Welt dann wieder in Ordnung. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



haudegen

Re: premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von haudegen »

du bist ja ei ganz pfiffiges kerlchen :P
habe nur mittlerweile dinun fast schon alles versucht was man so machen kann. auch neuinstalltion etc.
das mit dem image würde denk bestimmt funktionieren. wie genau macht man denn ein image von einem installierten programm ?

haudegen



Markus
Beiträge: 15534

Re: premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von Markus »

Das Image muss von einem funktionierenden System gemacht werden. Wenn der Rechner bereits nicht mehr richtig läuft, dann ist es zu spät! Du würdest Dir sonst nur den aktuellen Zustand wiederherstellen.

Image-Software ist z.B. Powerquest Drive Image 2002 (verwende ich selbst) oder Norton Ghost.
Herzliche Grüße
Markus



NTDV

Re: premiere pro 1.5 + matrox + vorzeigemonitor problem

Beitrag von NTDV »

Hallo Haudegen,
zu deinem Hauptprobelm: Wenn die Meldung kommt: Could not start......
starte den Treiber "Digictrl" neu und alles läuft wieder wie gewohnt.
Freundliche Grüße
Frank Peeters
www.ntdv.de
Authorisierter Matrox Gold Fachhändler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 5:31
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33