Kameras Allgemein Forum



White Clip bei HDV



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
M48UP
Beiträge: 41

White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

Mein HDV-Camcorder bietet die Möglichkeit, White Clip bei 100 % oder 108 % einzustellen. Die Werkseinstellung ist bei 108 %. Mich irritiert das: Liegt die Werkseinstellung damit nicht im illegalen Bereich von 236 - 255?

Oder kann man davon ausgehen, dass HD-Sichtgeräte in der Regel alle diesen Bereich korrekt wiedergeben können, da meines Wissens Rec.709 und sRGB bis auf das Gamma identisch sind?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von dienstag_01 »

Es ist in der 709 so vorgesehen, dass die Werte etwas oberhalb des maximalen Anzeigepegels clippen können. Sehen wird man die nicht. Wahrscheinlich macht so ein Puffer trotzdem Sinn, für Umwandlungen, Effekte, alles Mathematische. Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

Dann kann ich diese Einstellung als Laie also bedenkenlos so belassen? Ich beliefere keine TV-Stationen. Meine Filme werden hauptsächlich auf Computern/Mobiles/Fernsehgeräten (YT, h.264 MP4) und gelegentlich über HD-Beamer betrachtet.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von dienstag_01 »

Würde ich auf jeden Fall so lassen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von dosaris »

M48UP hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 09:03 ...kann ich diese Einstellung als Laie also bedenkenlos so belassen? Ich beliefere keine TV-Stationen. Meine Filme werden hauptsächlich auf Computern/Mobiles/Fernsehgeräten (YT, h.264 MP4) und gelegentlich über HD-Beamer betrachtet.
ein klares:
kommt drauf an.

Mich hatte auch schon oft gestört, das gemischt 235 u 255 als 100% definiert wurden ohne zu vermerken,
welcher Standard Bezug ist.
bei 235 als 100% (EBU-range) ist 108% ein gängiger HiWert für max.weiß, was aber später nicht weißer als bei
100% dargestellt wird. 236 bis 254 (oberer headroom) ist nicht illegal. Nur 255 ist "illegal".

TVs sind typisch auf 235 kalibiert (wenn die denn überhaupt kalibriert wurden).
Ich empfehle daher immer diese Version, auch wenn man nicht fürs Fernsehen produziert.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von Bluboy »

Ich würde es auch bei 108 lassen - colorrange Full
ist das Endprodukt DVD oder wird nach AVC gewandelt dann würde ich einem Versuch mit 100 starten - colorrange linited
Zuletzt geändert von Bluboy am Sa 29 Feb, 2020 10:35, insgesamt 1-mal geändert.



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

dosaris hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 09:27 ein klares:
kommt drauf an.
Worauf kommt es an? (Vielleicht habe ich deine Ausführungen nicht richtig verstanden, meine aber, das "Worauf" hast du noch nicht beantwortet.)



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 08:26 Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.
Würde das für einen Laien bedeuten: Mit White Clip 108 % aufzeichnen, in der Post auf "Extremweiss" achten und ggf. den Kontrast (Weisspunkt) sanft reduzieren?



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von dienstag_01 »

M48UP hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 11:04
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 08:26 Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.
Würde das für einen Laien bedeuten: Mit White Clip 108 % aufzeichnen, in der Post auf "Extremweiss" achten und ggf. den Kontrast (Weisspunkt) sanft reduzieren?
Was steht denn in der Bedienungsanleitung? Hat das was mit *Extremweiss* zu tun?



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

"Extremweiss" steht als Begriff so nicht drin, war ein von mir sinngemäß verwendeter Begriff (daher Anführungszeichen).

Im Manual steht nur: "Die Weißbegrenzung beginnt bei einem Luminanzpegel von 108%. Falls der Bildschirm zu weiß ist, stellen Sie 100% ein."



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von dienstag_01 »

M48UP hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 11:13 "Extremweiss" steht als Begriff so nicht drin, war ein von mir sinngemäß verwendeter Begriff (daher Anführungszeichen).

Im Manual steht nur: "Die Weißbegrenzung beginnt bei einem Luminanzpegel von 108%. Falls der Bildschirm zu weiß ist, stellen Sie 100% ein."
Oh Gott, dass ist so ein Consumer-Sprech ;)

Probiere es aus. Lade dir das Material in dein Schnittprogramm und schau dir die Luma Waveform an.
Wenn das bei dir nicht gehen sollte, mach es genau, wie in der Anleitung beschrieben, nach Sicht: ist es dir zu weiß, dann mach es so, sonst anders ;)



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 11:24Oh Gott, dass ist so ein Consumer-Sprech ;)
Tja, man ist, was man ist. ;)

Danke euch allen. Ich werde das mal im Sinne eurer Tipps testen und umsetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von WoWu »

M48UP hat geschrieben: Sa 29 Feb, 2020 06:44 Mein HDV-Camcorder bietet die Möglichkeit, White Clip bei 100 % oder 108 % einzustellen. Die Werkseinstellung ist bei 108 %. Mich irritiert das: Liegt die Werkseinstellung damit nicht im illegalen Bereich von 236 - 255?

Oder kann man davon ausgehen, dass HD-Sichtgeräte in der Regel alle diesen Bereich korrekt wiedergeben können, da meines Wissens Rec.709 und sRGB bis auf das Gamma identisch sind?
Bei 108% (109%) benutzt Du einfach nur eine andere Gammakurve.
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte....
E1CFAD14-61EA-4735-B418-03E21D0D285C.jpeg
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



M48UP
Beiträge: 41

Re: White Clip bei HDV

Beitrag von M48UP »

Vielen Dank für die Darstellung (das Knee habe ich übrigens auf 90 % gelegt.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38