meier14
Beiträge: 22

Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

ich plane in der nächsten Woche mit der GoPro 8 ein paar Aufnahmen zum Skifahren zu machen.
Nun frage ich mich, welche Framerates ich nutzen soll ?!

Die Aufnahmen sollen ja nicht gestellt sein, also wird alles so aufgenommen wie es passiert. Manchmal möchte ich aber wohl auch eine Zeitlupe drin haben. Das würde für 120 fps sprechen und den Rest dann in 60 fps?

Ausgabe soll aber vermutlich eine BluRay sein. Macht da überhaupt so eine Framerate Sinn oder sollte ich dann gleich mit 25 FPS filmen oder doch besser in 50 fps (für die Zeitlupenaufnahmen)?

Letztes Mal habe ich mit der CS 6 geschnitten und über Encore eine BR erstellt.

Ich überlerg mir aber ein Brennprogramm zu kaufen, so dass ich dann bei der Erstellung der Disc freier bin.

Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
Gruß Meier



Jott
Beiträge: 22318

Re: Welche Framerate

Beitrag von Jott »

1080p50 oder 60 gibt es nicht auf Blu-ray. Viel zu altes Medium.
"Freier" als mit Encore wird's nicht, was meinst du damit?

Dreh in Europa lieber in 50p (für Zeitlupen dann 100p). Mit 60/120 fängst du dir flackerndes Licht ein.
Für Blu-ray kannst du dann runter rechnen zu 1080i50 oder 720p50.



meier14
Beiträge: 22

Re: Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

Hallo Jott,

vielen Dank für die Antwort.

Naja, ich dachte ich kaufe mir ein Brennprogramm und brenne dann eine "Scheibe". Mein Herz hängt jetzt nicht an Encore, aber was anderes habe ich noch nicht.

Die GoPro kann ja auch in 4k aufnehmen. Also bin ich nicht auf irgendein Format / Framerate festgelegt.

Mein Player kann folgende Formate:

MKV
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2
Audio: MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
AVI
Video: MPEG4 ASP, H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2
Audio: MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
MP4
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2, H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 5.2 (nur PlayStation®4 Pro)
Audio: AAC LC, AC-3 (Dolby Digital), LPCM
MPEG-2 PS
Video: MPEG2 Visual
Audio: MP2 (MPEG2 Audio Layer 2), MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital), LPCM
MPEG-2 TS
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2, MPEG2 Visual
Audio: MP2 (MPEG2 Audio Layer 2), AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
AVCHD (.m2ts, .mts)
XAVC S™ (.mp4)

Was wäre denn dann wohl die optimale Einstellung (1080p / 4k / 50 oder mehr FPS ?)

Es soll ausschließlich ein Film für mich und die Freunde für einen gemütlichen Wohnzimmerabend sein.

Gruß Meier



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Framerate

Beitrag von klusterdegenerierung »

meier14 hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 16:42Es soll ausschließlich ein Film für mich und die Freunde für einen gemütlichen Wohnzimmerabend sein.
Wieso dann überhaupt eine Scheibe? Der Player hat doch bestimmt einen USB Anschluß, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Framerate

Beitrag von carstenkurz »

Also jetzt Bluray, oder 'Player'? Soweit es für den Eigenbedarf ist - der Bluray Player kann mit Sicherheit auch Videofiles über USB von Stick oder Festplatte wiedergeben. Du solltest einfach mal testen, und zwar:

- die für dich maßgeblichen GoPro Formate 'direkt', also kurze Testsequenzen direkt aus der Kamera
- ein übliches Zielformat aus deiner bevorzugten Schnittanwendung

Ggfs. abgleichen mit der Auflistung der Formate. Durchaus möglich, dass der Player über USB auch höhere Bildraten wiedergeben kann, als von der Bluray, die bezüglich 50/60fps eben recht limitiert ist.

Ist es vielleicht sogar ein UHD Bluray Player?

Würde vermuten, dass Zeitlupe in der Tat sehr wichtig ist - daher sollte dieser Bedarf es einfacher machen, geeignete Bildratenkombis zu identifizieren. Eine 50% Zeitlupe ist z.B. noch nicht sonderlich wirksam bei so schnellen Bewegungen.

- Carsten
and now for something completely different...



meier14
Beiträge: 22

Re: Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

@ Klusterdegenerirung: Player hat auch USB. Muss nicht unbedingt eine Scheibe sein. Hauptsache ich kann es mir ansehen.

@Carsten Kurz : Ist ne Spielkonsole. UHD definitiv nicht. 1080p sollte es daher schon sein, ansonsten hätte ich auch bei meiner alten digitalen Kamera (720 x 576) bleiben können.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Welche Framerate

Beitrag von TheBubble »

Jott hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 12:38 1080p50 oder 60 gibt es nicht auf Blu-ray. Viel zu altes Medium.
Ultra HD Blu-ray unterstützt HFR. Von wegen "viel zu alt", es ist das zur Zeit neueste auf passiven Medien basierende Format.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44