slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von slashCAM »


Miller ist bislang eher im englischsprachigen Raum mit Stativen und vor allem seinen Fluidköpfen verbreitet. Wir hatten den aktuellen Miller Fluidkopf CX2 für 75mm Halbschale (Traglast 0-8 kg) zum Test in der slashCAM Redaktion. Wir wollten wissen, ob das Miller-System eine Alternative zur etablierten Sachtler-Konkurrenz darstellt.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?



iasi
Beiträge: 28560

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von iasi »

Nettes Stativ - aber eben (wie im Test auch gesagt) ziemlich schwer.

Wenn´s nicht auf´s Gewicht ankommt, dann packt man eben auch eine ausgewachsene Kamera drauf und greift auch gleich zu einem 100mm-Kopf.

Zumal z.B. ein Nitrotech N12 wohl auch kaum mehr auf die Waage bringt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wir wollten wissen, ob das Miller-System eine Alternative zur etablierten Sachtler-Konkurrenz darstellt.
"Etabliert" ...

Wenn irgendwas etabliert ist, wenn es um Fluid Heads geht, dann ist es Miller - Robert Miller hat den Fluidkopf 1946 erfunden.
Somit ist Miller quasi die Mutter aller Fluid Heads.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28560

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 09:20
Wir wollten wissen, ob das Miller-System eine Alternative zur etablierten Sachtler-Konkurrenz darstellt.
"Etabliert" ...

Wenn irgendwas etabliert ist, wenn es um Fluid Heads geht, dann ist es Miller - Robert Miller hat den Fluidkopf 1946 erfunden.
Somit ist Miller quasi die Mutter aller Fluid Heads.
Ich kenn die Zahlen zwar nicht, aber Sachtler scheint ja wohl einen recht hohen Marktanteil zu haben.
Somit kann man schon sagen, dass die Sachtler-Köpfe akzeptiert/anerkannt also etabliert sind.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von -paleface- »

Mein Herz schlägt in dem Preissegement ja für Cartoni.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28560

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 10:50 Mein Herz schlägt in dem Preissegement ja für Cartoni.
Darf man fragen: Warum?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative?

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 11:10
-paleface- hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 10:50 Mein Herz schlägt in dem Preissegement ja für Cartoni.
Darf man fragen: Warum?
Mir gefällt die Bedienung sehr gut. Qualität ist sowieso Top. Nie einen Ausfall gehabt.
Und preislich hätte ich bei Sachtler gut 30% mehr gezahlt.

Hab den Focus 12 Kopf. Der Name des Statives fällt mir grad nicht ein.
Preislich lieg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07