Sony Forum



Fehler DCR-PC330 - C:32:11 Schlitten fährt nicht hoch!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
humanVTEC
Beiträge: 2

Fehler DCR-PC330 - C:32:11 Schlitten fährt nicht hoch!

Beitrag von humanVTEC »

Einen schönen guten Tag liebes Forum, mein älterer Mini-DV Camcorder Sony DCR-PC330 hat gestern bei einer Aufnahme plötzlich unterbrochen, es erschien die Fehlermeldung "reattach the power-source" und es blinkte dabei im Display das Symbol für das Auswerfen der Mini-DV Kassette/öffnen der Klappe mit dem Hinweis C:32:11. Doch öffne ich die Klappe was eigentlich dazu führt das der Kassetteneinschub/Schlitten hochfährt und öffnet, um die Kassette herauszunehmen oder einzulegen, passiert rein gar nichts. Der Schlitten bleibt unten also in der Stellung in der normalerweise eine Kassette eingelegt wird, es schließt und der Schlitten herunterfährt. Nun ja, es gibt zwar viele Videos zu dem C:32:11 Problem, aber nicht zu meinem Model oder in einer anderen Sparache als englisch und irgendwie haben die meisten damit das Problem, dass der Schlitten nicht schließt und/oder herunterfährt. Bevor ich es noch weiter kaputt mache würde ich es gern von jemanden der Ahnung davon hat reparieren lassen oder mich dazu von jemanden beraten lassen der sich auskennt.

Ich freue mich von Euch zu hören.

Viele Grüße
Resa



Bluboy
Beiträge: 4544

Re: Fehler DCR-PC330 - C:32:11 Schlitten fährt nicht hoch!

Beitrag von Bluboy »

Sony sagt;

Fehlercode: C:31:xx, C:32:xx

Ursache: Ein abnormales Verhalten tritt bei einer montierten Antriebseinheit, Antriebseinheit der Kassetten oder Antriebseinheit eines Fokusobjektivs auf.

Auflösung:

Führen Sie einen Reset über die Stromversorgung durch.
Schalten Sie den Camcorder aus.
Nehmen Sie den Akku für 60 Sekunden heraus, oder trennen Sie das Netzteil.
Setzen Sie den Akku wieder ein, oder verbinden Sie das Netzteil erneut.
Wenn Sie einen Kassetten-Camcorder verwenden, probieren Sie eine andere Kassette aus, um zu sehen, ob der Fehler angezeigt wird oder nicht.
Setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Zurücksetzen oder Initialisieren eines Camcorders.
Wie kann ich den Camcorder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, ist eventuell eine Reparatur erforderlich.



humanVTEC
Beiträge: 2

Re: Fehler DCR-PC330 - C:32:11 Schlitten fährt nicht hoch!

Beitrag von humanVTEC »

Hallo, hab den Akku gestern Nachmittagrausgenommen, nun wieder eingesetzt und den Camcorder ans Stromnetz geschlossen, jedoch ohne Erfolg.

Frage mich nun wer so etwas reparieren kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Alex - Fr 11:14
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von dienstag_01 - Fr 11:11
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 11:00
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von rush - Fr 9:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37