meier14
Beiträge: 22

Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

ich plane in der nächsten Woche mit der GoPro 8 ein paar Aufnahmen zum Skifahren zu machen.
Nun frage ich mich, welche Framerates ich nutzen soll ?!

Die Aufnahmen sollen ja nicht gestellt sein, also wird alles so aufgenommen wie es passiert. Manchmal möchte ich aber wohl auch eine Zeitlupe drin haben. Das würde für 120 fps sprechen und den Rest dann in 60 fps?

Ausgabe soll aber vermutlich eine BluRay sein. Macht da überhaupt so eine Framerate Sinn oder sollte ich dann gleich mit 25 FPS filmen oder doch besser in 50 fps (für die Zeitlupenaufnahmen)?

Letztes Mal habe ich mit der CS 6 geschnitten und über Encore eine BR erstellt.

Ich überlerg mir aber ein Brennprogramm zu kaufen, so dass ich dann bei der Erstellung der Disc freier bin.

Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
Gruß Meier



Jott
Beiträge: 22320

Re: Welche Framerate

Beitrag von Jott »

1080p50 oder 60 gibt es nicht auf Blu-ray. Viel zu altes Medium.
"Freier" als mit Encore wird's nicht, was meinst du damit?

Dreh in Europa lieber in 50p (für Zeitlupen dann 100p). Mit 60/120 fängst du dir flackerndes Licht ein.
Für Blu-ray kannst du dann runter rechnen zu 1080i50 oder 720p50.



meier14
Beiträge: 22

Re: Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

Hallo Jott,

vielen Dank für die Antwort.

Naja, ich dachte ich kaufe mir ein Brennprogramm und brenne dann eine "Scheibe". Mein Herz hängt jetzt nicht an Encore, aber was anderes habe ich noch nicht.

Die GoPro kann ja auch in 4k aufnehmen. Also bin ich nicht auf irgendein Format / Framerate festgelegt.

Mein Player kann folgende Formate:

MKV
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2
Audio: MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
AVI
Video: MPEG4 ASP, H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2
Audio: MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
MP4
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2, H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 5.2 (nur PlayStation®4 Pro)
Audio: AAC LC, AC-3 (Dolby Digital), LPCM
MPEG-2 PS
Video: MPEG2 Visual
Audio: MP2 (MPEG2 Audio Layer 2), MP3, AAC LC, AC-3 (Dolby Digital), LPCM
MPEG-2 TS
Video: H.264/MPEG-4 AVC High Profile Level 4.2, MPEG2 Visual
Audio: MP2 (MPEG2 Audio Layer 2), AAC LC, AC-3 (Dolby Digital)
AVCHD (.m2ts, .mts)
XAVC S™ (.mp4)

Was wäre denn dann wohl die optimale Einstellung (1080p / 4k / 50 oder mehr FPS ?)

Es soll ausschließlich ein Film für mich und die Freunde für einen gemütlichen Wohnzimmerabend sein.

Gruß Meier



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Framerate

Beitrag von klusterdegenerierung »

meier14 hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 16:42Es soll ausschließlich ein Film für mich und die Freunde für einen gemütlichen Wohnzimmerabend sein.
Wieso dann überhaupt eine Scheibe? Der Player hat doch bestimmt einen USB Anschluß, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Framerate

Beitrag von carstenkurz »

Also jetzt Bluray, oder 'Player'? Soweit es für den Eigenbedarf ist - der Bluray Player kann mit Sicherheit auch Videofiles über USB von Stick oder Festplatte wiedergeben. Du solltest einfach mal testen, und zwar:

- die für dich maßgeblichen GoPro Formate 'direkt', also kurze Testsequenzen direkt aus der Kamera
- ein übliches Zielformat aus deiner bevorzugten Schnittanwendung

Ggfs. abgleichen mit der Auflistung der Formate. Durchaus möglich, dass der Player über USB auch höhere Bildraten wiedergeben kann, als von der Bluray, die bezüglich 50/60fps eben recht limitiert ist.

Ist es vielleicht sogar ein UHD Bluray Player?

Würde vermuten, dass Zeitlupe in der Tat sehr wichtig ist - daher sollte dieser Bedarf es einfacher machen, geeignete Bildratenkombis zu identifizieren. Eine 50% Zeitlupe ist z.B. noch nicht sonderlich wirksam bei so schnellen Bewegungen.

- Carsten
and now for something completely different...



meier14
Beiträge: 22

Re: Welche Framerate

Beitrag von meier14 »

@ Klusterdegenerirung: Player hat auch USB. Muss nicht unbedingt eine Scheibe sein. Hauptsache ich kann es mir ansehen.

@Carsten Kurz : Ist ne Spielkonsole. UHD definitiv nicht. 1080p sollte es daher schon sein, ansonsten hätte ich auch bei meiner alten digitalen Kamera (720 x 576) bleiben können.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Welche Framerate

Beitrag von TheBubble »

Jott hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 12:38 1080p50 oder 60 gibt es nicht auf Blu-ray. Viel zu altes Medium.
Ultra HD Blu-ray unterstützt HFR. Von wegen "viel zu alt", es ist das zur Zeit neueste auf passiven Medien basierende Format.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00