Gemischt Forum



Ägypten bereisen und mit dem IPhone 11 Pro filmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matijo
Beiträge: 1

Ägypten bereisen und mit dem IPhone 11 Pro filmen

Beitrag von Matijo »

Hallo,

Ich habe was erfreuliches vor: eine Reise nach Ägypten und dort insbesondere das Grab Sethos 1 zu besichtigen. Es liegt im Tal der Könige und war jahrzehntelang geschlossen. Jetzt kommt man gegen einen moderaten Betrag herein und ich erfülle mir einen Traum.

Wir waren schon mehrmals in Ägypten und das Filmen in den Gräbern immer strengstens verboten.

Jetzt hat man allerdings vor den Handys kapituliert. So kann ich zwar nicht mit einer richtigen Filmkamera in das Grab, aber mein iPhone mitnehmen.

Hier die Frage: hat jemand Erfahrung mit den Einstellungen bei schlechten Licht? Man kann sowohl UHD (24, 30, 60 fps) wie HD (30, 60 fps) filmen.

Gefilmt wird zum privaten Vergnügen, es ist ein schönes, aber nur ein Hobby.

Vielen Dank für eure Erfahrung!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich geh mal davon aus, daß das Grab ähnlich beleuchtet ist wie alle anderen, insofern wird es hell genug sein. Zur Sicherheit kannst du ja 25FPS drehen - sollte auf jeden Fall reichen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22600

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Jott »

Am Rande: ist das Weltrekord in Sachen Plansequenz?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Frank Glencairn »

Fünf Stunden Zwanzig - alter Falter!

Und was für ein riesen Aufwand, nur um zu zeigen, daß der Akku über 5 Stunden hält.
Ob sich das jemals einer am Stück reinzieht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15004

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 21:12 Am Rande: ist das Weltrekord in Sachen Plansequenz?

Russian Ark² ? ;-)
keep ya head up



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Cinemator »

Gewaltiger Kostümschinken: in einer einzigen Kamerafahrt durch Zeit und Raum der Eremitage, St. Petersburg: „Russian Ark“ von Alexander Sokurov, 2002. Lohnt nur auf großer Kinoleinwand.

Drehdoku



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Frank Glencairn »

Und heute:

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22600

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Mi 11 Mär, 2020 08:46Russian Ark² ? ;-)
Der war "nur" 1:40 oder so, keine 5 Stunden wie diese iPhone-Nummer.
Klar guckt sich das keiner an, aber ist doch lustig, dass es jemand einfach macht. Man steigt ja auch sinnlos auf Berge, nur weil sie da sind.
5 Stunden lang nicht pinkeln müssen will jedenfalls gut geplant sein. Der Sinn der Bankräubermaske erschließt sich mir allerdings nicht - hilft zwar gegen Spiegelungen, aber die Regisseurin ist ja auch noch da?

Für Apple ist das jedenfalls ein gut eingefädelter Myth Buster ("filmen mit iPhones geht nicht, weil Akku und Speicher viel zu klein und nicht wechselbar bla bla").

Und für den Threadstarter die Beruhigung, dass man auch in dunklen Museen problemlos filmen kann.

Wer sich mal nach St.Petersburg verirrt: unbedingt rein in die Eremitage. Schlägt den Louvre deutlich.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Ägypten IPhone 11 pro

Beitrag von teichomad »

Jott hat geschrieben: Di 10 Mär, 2020 21:12 Am Rande: ist das Weltrekord in Sachen Plansequenz?

ist keine Plansequenz. Er läuft einfach rum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:12
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41