cantsin
Beiträge: 16669

Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

Frage an die erfahrenen A7iii-Eigentümer hier:

Welches Farbprofil (und welche sonstigen Kameraeinstellungen) verwendet/empfehlt Ihr, wenn man die Kamera für konventionelle dokumentarische Zwecke einsetzen und ein möglichst gutes Rec709-Bild direkt aus der Kamera will, ohne jegliche weitere Nachbearbeitung? Und zwar mit einem Rec709-Profil, das den erfassten Dynamikumfang nicht auf acht Blenden reduziert und früh clippt, sondern einen weiten Dynamikumfang abbilden kann?

Es geht dabei nicht um ein stilisiertes Bild und, wie gesagt, auch nicht um ein Bild, bei dem anschließend LUTs oder andere Farbkorrekturen nötig sind. (SLog scheidet daher aus.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von pillepalle »

Deine Frage kann man eigentlich auch beantworten ohne eine Sony Kamera zu besitzen. Und zwar so, das die Wahl des Kameraprofils vom jeweiligen Motiv abhängig ist. Es gibt kein Profil das immer gute Ergebnisse liefert. Sonst bräuchte es ja nicht verschiedene davon, sondern nur das eine Gute das immer passt ;) Ich vermute mal die Antwort wird auf das weicheste Profil mit der geringsten Farbsättigung hinaus laufen. Der Dynamikumfang von REC709 ist ja durch den Weißpunkt den Schwarzpunkt und die Gammakurve (2.4) festgelegt. Der beträgt glaube ich sogar nur 6 Blenden bei 8 Bit Farbtiefe.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16669

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

Die Antwort ist leider nicht zielführend, weil die Farbprofile der A7iii meiner Erfahrung nach nicht kompatibel zueinander sind - also in den Farbtönen, nicht nur im abgebildeten Dynamikumfang voreinander abweichen...

Es sei denn, ich bin da auf dem Holzweg, und es gibt da irgendwo zwei zueinander kompatible Profile (wie z.B. "EOS Standard" und "Wide Dynamic Range" bei Cinema-EOS-Kameras oder "Video" und "Extended Video" bri Blackmagic).

Es geht, wie gesagt, in erster Linie um ein Farbprofil, das Motive mit hohem Dynamikumfang gut in Rec709 abbildet, ohne dass anschließende Farbkorrekturen nötig sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 05 Feb, 2020 09:14, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Pianist »

Also aus meiner Sicht geht nur das Farbprofil "pro", weil das das einzige Farbprofil ist, welches orangefarbene Warnkleidung korrekt wiedergibt. Und ich habe sehr oft Leute mit orangefarbener Warnkleidung in meinen Filmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 16669

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von cantsin »

@Matthias, welches Gamma verwendest Du? ITU709?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Pianist »

Nein, Cine 4. Ich habe mal den Tipp bekommen, bei FS5ii und a7iii vom PP8 auszugehen, das Gamma auf Cine4 und die Farbe auf "pro" zu stellen. Und siehe da: Für mich tatsächlich das perfekte Bild, welches dann nur noch eine ganz geringe Nachbearbeitung benötigt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?

Beitrag von Mantas »

Ja Cine4 mit Pro ist wohl das beste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30