slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von slashCAM »

Bild
Ein interessantes Einsatzgebiet für moderne KI/Deep Learning Anwendungen ist die nachträgliche Kolorierung von Schwarz-Weiß Photos. Mussten früher noch mühsam Einzelbilder von Hand koloriert werden, kann heutzutage ein neuronales Netzwerk das relativ zuverlässig erledigen. Das noch junge Open Source Projekt DeOldify macht genau das, in erstaunlich guter Qualität.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren



marty_mc
Beiträge: 245

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von marty_mc »

Super, vielleicht doch mal wieder alte Chaplin Filme rauskramen und mit der Tochter schauen.;-)

Ich bin ja immer noch gespannt, wann die KI es schafft, die alten PRojekte, die damals in SD entstanden, auf HD sauber hochzuskalieren. Der Deep Space Nine Test war ja noch nicht so berauschend....



marty_mc
Beiträge: 245

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von marty_mc »

marty_mc hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 20:23 Super, vielleicht doch mal wieder alte Chaplin Filme rauskramen und mit der Tochter schauen.;-)

Ich bin ja immer noch gespannt, wann die KI es schafft, die alten PRojekte, die damals in SD entstanden, auf HD sauber hochzuskalieren. Der Deep Space Nine Test war ja noch nicht so berauschend....
Korrektur, eben habe ich DAS gefunden und fand das sehr gelungen:



ruessel
Beiträge: 10272

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von ruessel »

Tja, Wahnsinn und anscheinend brauchbar....

Aber wäre Mr. Hitchcock mit einem farbigen PSYCHO einverstanden? Ich denke nicht.
Gruss vom Ruessel



marty_mc
Beiträge: 245

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von marty_mc »

ruessel hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 20:31 Tja, Wahnsinn und anscheinend brauchbar....

Aber wäre Mr. Hitchcock mit einem farbigen PSYCHO einverstanden? Ich denke nicht.
wenn, dann eher 3D! ;-)



Jott
Beiträge: 22426

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von Jott »

Für Video ist das noch nichts, keine konsistenten Farben wegen Rumraten der KI. Aber für alte Fotos recht schick.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von tom »

Interessant zu sehen, welches Potential es noch gibt in der Weiterentwicklung: Hier ein Bildvergleich zwischen dem aktuellen Open Source Modell und einer neuen noch unveröffentlichten Version von DeOldify:
DeOldify-Comparison.jpg

slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10272

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von ruessel »

Ich bin mal frech: Gehts auch anders rum? Aus Farbe ein anständiges SW Material zu machen?

Nein, nur Farbe rausdrehen macht keine gute SW Aufnahme aus. Deshalb wundert es mich ein wenig das die Software so gut funktioniert. SW Filme haben eigentlich ihre ganz eigene "Farbgebung", auch wurde viel mit Farbfilter vor dem SW Film gefilmt.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren

Beitrag von Rick SSon »

ruessel hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2020 13:59 Ich bin mal frech: Gehts auch anders rum? Aus Farbe ein anständiges SW Material zu machen?

Nein, nur Farbe rausdrehen macht keine gute SW Aufnahme aus. Deshalb wundert es mich ein wenig das die Software so gut funktioniert. SW Filme haben eigentlich ihre ganz eigene "Farbgebung", auch wurde viel mit Farbfilter vor dem SW Film gefilmt.
naja. da du den farbkontrast verlierst gehts du in der regel immer weiter mit dem s/w kontrast nach oben, je entsättigter dein Bild wird. An sich easy.

Viel interessanter wäre der Vergleich desselben Bildes, einmal original farbe aus einer aktuellen kamera und danach dasselbe Bild auf s/w trimmem und die KI ran lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38