Jenny24
Beiträge: 5

HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Jenny24 »

Hallo!

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen! Habe eine Videokamera und möchte nun meine aufgenommenen Filme auf DVD haben, um diese auch im DVD-Player abzuspielen. Ich habe hier schon viel darüber gelesen, aber ich bekomme es einfach nicht hin... ich kenne mich mit diesen Fachausdrücken nicht so aus. Meine jetztige AVI Datei hat 13 GB, das ist ne ganze Menge, kann ich das hinbekommen, diese auf eine DVD zu verkleinern? Wie?

Ich wäre echt dankbar wenn mir jemand mal alles Schritt für Schritt erklären würde, so für ganz blonde :-)))

Das wäre echt lieb!

Jenny



AMH
Beiträge: 242

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von AMH »

Die Daten auf einer DVD werden mit MPEG kodiert. Deshalb hat auch relativ viel auf einer DVD platz.

Als erstes brauchst du mal ein Programm zur DVD-Erstellung. Im Forum findest du einige Erfahrungsberichte zu diversen DVD Programmen.

Wenn du das hast, melde dich wieder ;-)

Gruss
Alex
________________________________



Jenny24
Beiträge: 5

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Jenny24 »

Hallo!

Danke für deine Antwort! Das Video habe ich mir ja bereits via FireWire über Movie Maker auf die Festplatte gebrannt, wie gesagt, es sind 13 GB. Nun wollte ich Freunden am Wochenende dieses Video auf DVD vorspielen, habe den ganzen morgen daran gesessen und mir Ulead und Nero 6 reingezogen, sowie avi2dvd, tmpgenc und WinAvi... ich kriege das alles trotzdem nicht hin *heul*

Bitte sei einer so lieb und kann mir das alles ausführlich erklären? Bin echt am verzweifeln!



Voltz
Beiträge: 250

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Voltz »

Jenny,

Du musst noch vieeel mehr lesen!

Aber soviel vorweg:
Zum Schneiden, also Anordnen der Szenen, Übergänge und Musik einbinden brauchst Du ein Schnittprogramm.
Der MovieMaker ist grundsätzlich geeignet, aber nicht wirklich empfehlenswert. Besser sind Einsteigerlösungen wie Pinnacle Studio, Magix Video Deluxe, Ulead Videostudio oder Adobe Premiere Elements (zu Letzterem gibt es hier in Slashcam ein ausgezeichnetes Tutorial!).

Wenn Du (nur) die Daten auf eine DVD bringen möchtest, dann benötigst Du ein Autoringprogramm. Die oben genannten Lösungen beinhalten das bereits, weswegen sie nicht nur für Einsteiger ideal sind.

Als reine Authoringlösung kann ich dir z.B. Ulead Filmbrennerei empfehlen. Damit kannst Du ein Auswahlmenü vor den eigentlichen Film setzen und hieraus dann die benötigten MPEG Dateien erstellen lassen. Das Programm brennt auf Wunsch auch direkt auf DVD.

Alles weitere dazu in den jeweiligen Handbüchern.



Jenny24
Beiträge: 5

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Jenny24 »

Ich habe mir die ganze Nacht und den ganzen Morgen um die Ohren geschlagen um damit weiterzukommen echt. Weißt du, ich bin kein PC Experte, und ich verstehe die Fachausdrücke nicht. Wenn ich glaube, ein guten Beitrag gefunden zu haben, stehen da in meinen Augen Hyroglyphen, ich kann damit nichts anfangen, sorry.



AMH
Beiträge: 242

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von AMH »

Falls du einen Mac zur Verfügung hättest, könnte ich dir weiterhelfen. Aber mit Windows kenn ich mich leider zuwenig aus... sorry..

Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Markus »

Jenny hat geschrieben:Ich habe mir die ganze Nacht und den ganzen Morgen um die Ohren geschlagen um damit weiterzukommen...
Hallo Jenny,

da hast Du ja genau dasselbe mitgemacht, wie alle irgendwann einmal, die sich erstmals mit dem Thema (Video-)DVD beschäftigt haben. ;-) Die Geschichte ist in der Tat sehr komplex.

Nützliche Links (mit viel zu lesen!):
Wikipedia Enzyklopädie » DVD-Video
DVD Demystifiziert / Häufig gestellte Fragen zur DVD (und Antworten)
Herzliche Grüße
Markus



Voltz
Beiträge: 250

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Voltz »

Jenny,

besser als Markus kann man es zwar eigentlich nicht ausdrücken, ich mache aber noch einen Versuch. Es hilft nur eins: Lesen lesen lesen !!!

Es gibt Fachzeitschriften, Bücher und Websites, die dir das, was Du hier und in anderen Foren zum Thema Videoschnitt aufschnappst, verständlich erläutern.

Vorhin hatte ich dir einige Einsteigerprogramme empfohlen. Sie unterscheiden sich lediglich im Aussehen, der Bedienung und Funktionsweisen. Aber alle sind tausendfach erprobt und gut. Wenn Du dir schon einen Camcorder zugelegt hast, sollte dir das noch die 70-100 Euro Wert sein. Diese Programme sind, mit einem zusätzlichen Blick ins Handbuch, idR intuitiv und selbst erklärend aufgebaut. Und selbst wenn Du nicht Videos schneiden willst, führen sie dich zumindest in wenigen Schritten gezielt zur Erstellung einer DVD.



Jenny24
Beiträge: 5

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Jenny24 »

Ich danke euch! Bin gerade dabei über Ulead Filmbrennerei die DVD zu erstellen, dass macht ja richtig Spass!

Drückt mir die Daumen, dass es klappt :-))



Voltz
Beiträge: 250

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Voltz »

Jenny24 hat geschrieben:I...dass macht ja richtig Spass!
Ja! Das macht richtig Spaß! :-)

Ich drücke dir feste die Daumen!



jomiho
Beiträge: 27

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von jomiho »

Hallo Jenny,

deine Datei liegt im DV-Format vor, deswegen diese astronomische Größe. So nachdem du mit deinem Schnittprogramm alles unwichtige entfernt hast, wandelst du den Rest mit einem MPEG-Encoder in eine MPEG-Datei. Ein sehr beliebter Encoder wäre z. B. TMPGEnc ( es gibt zwar bessere, aber die kosten richtig Geld!). Das nimmt etwas Zeit in Anspruch. Danach hast du die Datei im MPEG-Format vorliegen. Dann nimmst du ein DVD-Authoring Programm z.B. "TMPG DVDAuthor" . Mit dem kannst du die MPEG-Datei mit einer Menüsteuerung auf eine DVD bringen.

Viel Spaß
jomiho



Videobeginner
Beiträge: 1

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Videobeginner »

Hallo Jenny,
bin auch totaler "Anfänger" wenns garnicht klappt versuchs mal mit nem Video auf DVD Service. Z.B. www.import-produkte.de
Denen geb ich auch regelmäßig meine Tapes. Funzt echt gut, schnell und günstig und eine Top DVD Qualität.

Viel Erfolg weiterhin.

Grüße
Videobeginner
Die Cam immer dabei :-)



Jenny24
Beiträge: 5

Re: HILFE! Wie bekomme ich meine Videokamera aufnahme auf DVD?

Beitrag von Jenny24 »

Vielen Dank für die Antworten! Habe es nun endlich hinbekommen, war echt nicht einfach. Nach 1000 Programmdownloads haben wir dann das richtige gefunden.

LG

Jenny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von j.t.jefferson - Fr 12:20
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27