Peppermintpost
Beiträge: 2535

auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

Hallöle,

ich hätte da mal eine Frage an die Audio Spezialisten.
Ich suche eine Software/Lösung für folgende Aufgabenstellung:

Mehrere Personen sprechen über das Internet miteinander (ähnlich wie Teamspeak oder Discord) das Gespräch wird aufgezeichnet, aber ich habe jeden auf einer eigenen Tonspur. Muss jeder selbst eine eigene Aufnahme lokal starten z.B. mit Voice Recorder oder gibt es eine Software wie Teamspeak oder Discord die einfach jeden Kanal einzeln aufzeichnet?

Ich bin sehr gespannt was ihr vorschlagt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

mit audio alleine hab ich so etwas schon lange nicht mehr gemacht...
und auch dein verlangen, die einzlenen teilnehmer getrennt [gelichzeitg?] aufzunehmen, ist natürlich nicht ganz alltäglich.

ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit jitsi bzw. der dort im hintergrund für die vermittlung zw. mehreren teilnehmern zuständigen videobridge gehen müsste. dafür gibt's nämlich eigene aufzeichnungslösungen:



die audioqualität im jitsi ist eigentlich ziemlich gut, da es opus nutzt, aber auf manchen betriebssystemen bzw. browsern muss man u.u. zusätzliche echo-cancler im audio-system nutzen, wenn die teilnehmer ohne kopfhörer teilnehmen wollen (siehe: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=128306)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt mit mimolive von Boinx (Mac only) eine Streaminglösung welche die Aufzeichnung für einzelne Videoeingänge vorsieht man müsste jetzt schauen ob ihr das mit Euren Anforderungen zusammen bekommt. Dort kann man auch Audio Only Quellen konfigurieren. Für externe Teilnehmer gibt es wohl noch Mimocall die für Videocall ins in Livesendungen vorgesehen ist. Ist allerdings nix kostenfreies allerdings hat man ne 14Tage Testversion (je30minLaufzeit + Branding beschränkt).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2020 10:49 hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
diese bedenken verstehe ich gut!

kannst vielleicht nocheinmal ein bisserl genauer beschreiben, worum es dir wirklich geht bzw. was für dein vorhaben ganz unverzichtbar erscheint? -- vielleicht kann ich dann nämlich auch etwas einfacheres vorschlagen.

im hintergrund verwenden nämlich ohnehin fast alle heute gängigen konferenzsysteme WebRTC und man kann da evtl. einfache varianten finden, die datenströme abzugreifen, aber trotzdem auch den endbenutzern die entsprechenden bedienschritte auf ihren geräten abnehmen.

siehe auch:
https://www.webrtc-experiment.com/RTCMu ... ction.html

ich tendiere halt trotzdem eher dazu, irgendwas einigermaßen fertiges vorzuschlagen, von dem man aus der praxis weiß od. zumindest grob abschätzen kann, dass es ganz gut funktioniert bzw. auf welche eigenheiten man sich gefasst machen muss, statt das rad neu zu erfinden bzw. zu sehr mit untauglichen mitteln herumzupfuschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 6:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05