Peppermintpost
Beiträge: 2535

auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

Hallöle,

ich hätte da mal eine Frage an die Audio Spezialisten.
Ich suche eine Software/Lösung für folgende Aufgabenstellung:

Mehrere Personen sprechen über das Internet miteinander (ähnlich wie Teamspeak oder Discord) das Gespräch wird aufgezeichnet, aber ich habe jeden auf einer eigenen Tonspur. Muss jeder selbst eine eigene Aufnahme lokal starten z.B. mit Voice Recorder oder gibt es eine Software wie Teamspeak oder Discord die einfach jeden Kanal einzeln aufzeichnet?

Ich bin sehr gespannt was ihr vorschlagt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

mit audio alleine hab ich so etwas schon lange nicht mehr gemacht...
und auch dein verlangen, die einzlenen teilnehmer getrennt [gelichzeitg?] aufzunehmen, ist natürlich nicht ganz alltäglich.

ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit jitsi bzw. der dort im hintergrund für die vermittlung zw. mehreren teilnehmern zuständigen videobridge gehen müsste. dafür gibt's nämlich eigene aufzeichnungslösungen:



die audioqualität im jitsi ist eigentlich ziemlich gut, da es opus nutzt, aber auf manchen betriebssystemen bzw. browsern muss man u.u. zusätzliche echo-cancler im audio-system nutzen, wenn die teilnehmer ohne kopfhörer teilnehmen wollen (siehe: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=128306)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt mit mimolive von Boinx (Mac only) eine Streaminglösung welche die Aufzeichnung für einzelne Videoeingänge vorsieht man müsste jetzt schauen ob ihr das mit Euren Anforderungen zusammen bekommt. Dort kann man auch Audio Only Quellen konfigurieren. Für externe Teilnehmer gibt es wohl noch Mimocall die für Videocall ins in Livesendungen vorgesehen ist. Ist allerdings nix kostenfreies allerdings hat man ne 14Tage Testversion (je30minLaufzeit + Branding beschränkt).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 10:49 hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
diese bedenken verstehe ich gut!

kannst vielleicht nocheinmal ein bisserl genauer beschreiben, worum es dir wirklich geht bzw. was für dein vorhaben ganz unverzichtbar erscheint? -- vielleicht kann ich dann nämlich auch etwas einfacheres vorschlagen.

im hintergrund verwenden nämlich ohnehin fast alle heute gängigen konferenzsysteme WebRTC und man kann da evtl. einfache varianten finden, die datenströme abzugreifen, aber trotzdem auch den endbenutzern die entsprechenden bedienschritte auf ihren geräten abnehmen.

siehe auch:
https://www.webrtc-experiment.com/RTCMu ... ction.html

ich tendiere halt trotzdem eher dazu, irgendwas einigermaßen fertiges vorzuschlagen, von dem man aus der praxis weiß od. zumindest grob abschätzen kann, dass es ganz gut funktioniert bzw. auf welche eigenheiten man sich gefasst machen muss, statt das rad neu zu erfinden bzw. zu sehr mit untauglichen mitteln herumzupfuschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42