Peppermintpost
Beiträge: 2535

auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

Hallöle,

ich hätte da mal eine Frage an die Audio Spezialisten.
Ich suche eine Software/Lösung für folgende Aufgabenstellung:

Mehrere Personen sprechen über das Internet miteinander (ähnlich wie Teamspeak oder Discord) das Gespräch wird aufgezeichnet, aber ich habe jeden auf einer eigenen Tonspur. Muss jeder selbst eine eigene Aufnahme lokal starten z.B. mit Voice Recorder oder gibt es eine Software wie Teamspeak oder Discord die einfach jeden Kanal einzeln aufzeichnet?

Ich bin sehr gespannt was ihr vorschlagt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

mit audio alleine hab ich so etwas schon lange nicht mehr gemacht...
und auch dein verlangen, die einzlenen teilnehmer getrennt [gelichzeitg?] aufzunehmen, ist natürlich nicht ganz alltäglich.

ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit jitsi bzw. der dort im hintergrund für die vermittlung zw. mehreren teilnehmern zuständigen videobridge gehen müsste. dafür gibt's nämlich eigene aufzeichnungslösungen:



die audioqualität im jitsi ist eigentlich ziemlich gut, da es opus nutzt, aber auf manchen betriebssystemen bzw. browsern muss man u.u. zusätzliche echo-cancler im audio-system nutzen, wenn die teilnehmer ohne kopfhörer teilnehmen wollen (siehe: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=128306)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von Peppermintpost »

hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt mit mimolive von Boinx (Mac only) eine Streaminglösung welche die Aufzeichnung für einzelne Videoeingänge vorsieht man müsste jetzt schauen ob ihr das mit Euren Anforderungen zusammen bekommt. Dort kann man auch Audio Only Quellen konfigurieren. Für externe Teilnehmer gibt es wohl noch Mimocall die für Videocall ins in Livesendungen vorgesehen ist. Ist allerdings nix kostenfreies allerdings hat man ne 14Tage Testversion (je30minLaufzeit + Branding beschränkt).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: auf mehreren Kanälen übers Internet aufnehmen

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Mi 22 Jan, 2020 10:49 hey mash - vielen dank für den Tip - ja das Tool kann das aber die Konfiguration ist mir bei weitem zu viel hallas - aber man kann nicht alles haben ^^
diese bedenken verstehe ich gut!

kannst vielleicht nocheinmal ein bisserl genauer beschreiben, worum es dir wirklich geht bzw. was für dein vorhaben ganz unverzichtbar erscheint? -- vielleicht kann ich dann nämlich auch etwas einfacheres vorschlagen.

im hintergrund verwenden nämlich ohnehin fast alle heute gängigen konferenzsysteme WebRTC und man kann da evtl. einfache varianten finden, die datenströme abzugreifen, aber trotzdem auch den endbenutzern die entsprechenden bedienschritte auf ihren geräten abnehmen.

siehe auch:
https://www.webrtc-experiment.com/RTCMu ... ction.html

ich tendiere halt trotzdem eher dazu, irgendwas einigermaßen fertiges vorzuschlagen, von dem man aus der praxis weiß od. zumindest grob abschätzen kann, dass es ganz gut funktioniert bzw. auf welche eigenheiten man sich gefasst machen muss, statt das rad neu zu erfinden bzw. zu sehr mit untauglichen mitteln herumzupfuschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44