rush
Beiträge: 14844

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von rush »

Die Stabis - insbesondere in Kombination von Ibis und Lens-VR sind häufig weiterhin auf den Fotografiealltag hin optimiert und weniger auf die Filmerei - entsprechend kommt es zu solch unschön anmutenden Rucklern/Wobbeln...

Muss man also je nach Gerät und Glas durchaus Mal testen und dann besser das ein oder andere, ggfs auch beides abschalten für Video.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 17885

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Ich finde das mit IS irgendwie komisch bei manche Linsen. Beispiel das schöne Objektiv von Tamron (SP 35mm F/1,8 Di VC USD), die Stabilisierung ist sehr minimal. Dagegen sind die alten Canon EF(s) Objektive mit IS, goldartig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 23:37
.. das von Dir genannte Objektiv bringt die 6K-Auflösung sowieso nicht (und echte 4K wahrscheinlich auch nicht).
wo hast du das denn schon wieder gelesen?

Ein Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS z.B. ist locker für 8MP gut - sollte für alles langen.

https://www.opticallimits.com/Reviews/1 ... ew?start=1
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Peter Friesen »

.... na das ist ja ein lebhafter Dialog geworden.
Ich frage mich allerdings, wer besitzt die Camera und kann tatsächlich die Stärken aber auch Schwächen beurteilen ?
Wer hat denn schon Projekte mit dieser Camera abgearbeitet und die BRAW Datein nachbearbeitet ?
Ich sage mal, den Focus bei hellen Außenaufnahmen zu treffen geht ohne externen Monitor gar nicht. Einer Sucher gibt es nicht, und bei offener Blende den Schärfepunkt zu treffen erfordert schon einige Übung.
Ich möchte nicht missverstanden werden, das ist eine super Camera zu einem super Preis, auch wenn noch einiges dazu kommt Aber nichts für Anfänger.

Man würde ja auch einen Fahranfänger nicht in einen Porsche setzen.

Ich schreibe hier nur nochmal, weil ich den Eindruck habe, das selbst ernannte Fachleute, hier versuchen zu beraten

Gruß Peter



roki100
Beiträge: 17885

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Ich sage mal, den Focus bei hellen Außenaufnahmen zu treffen geht ohne externen Monitor gar nicht. Einer Sucher gibt es nicht, und bei offener Blende den Schärfepunkt zu treffen erfordert schon einige Übung.
Das hat doch nichts mit Anfänger oder Profi zu tun, sondern durch das schwache Display der Kamera kann man bei hellen Außenaufnahmen den Focus Peaking nicht gut erkennen....
Das ist wie: Ob ein Profi oder ein Otto Normalfahrer, beide können den Porsche nicht ohne Licht/Scheinwerfer im dunkeln fahren.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Jan, 2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 09:50
cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 23:37
.. das von Dir genannte Objektiv bringt die 6K-Auflösung sowieso nicht (und echte 4K wahrscheinlich auch nicht).
wo hast du das denn schon wieder gelesen?

Ein Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS z.B. ist locker für 8MP gut - sollte für alles langen.

https://www.opticallimits.com/Reviews/1 ... ew?start=1
Laut DxOMark schafft das Objektiv sogar 10 MP. Nur sind 10 MP bei einer Fotokamera 3872x2592 Pixel, also knapp unter DCI 4K.

Ein Objektiv, das die 6K-Kamera adäquat bedient, muss 24 MP auflösen, und zumindest mehr als 12 MP, damit die Anschaffung der Pocket 6K ggü. der 4K überhaupt sinnvoll ist. (Zumal der TO ja auch in 6K mastern will...) Und dann landet man bei EF-Mount praktisch zwangsläufig bei dem von mir genannten Canon 18-80mm T4.4 Cine-Zoom, das mit 4000 Euro ja in seiner Klasse noch eine preiswert-Linse ist...

Oder der TO arbeitet mit Festbrennweiten, aber das verbietet sich eigentlich bei seinem Motiv und Einsatzgebiet. Und wie er fahrende Züge ohne Video-Autofocus und ohne Focus Puller drehen will, bleibt auch sein Geheimnis.

@Peter Friesen: Hier schreiben genug Leute aus eigener Praxiserfahrung mit der Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 20 Jan, 2020 13:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17885

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Das ist bestimmt so was, wo die mehr K unterschiede sooo minimal sind, dass es sich gar nicht lohnt tausende von euros auszugeben... oder durch einfaches switchen, von BRAW zu ProRes, eine sichtbarere Auflösungsschärfe erreicht werden kann, als mit der teuerere Linse+BRAW...? Und das alles, obwohl ProRes nichtmal 6K kann...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 13:14
Ein Objektiv, das die 6K-Kamera adäquat bedient, muss 24 MP auflösen, und zumindest mehr als 12 MP, damit die Anschaffung der Pocket 6K ggü. der 4K überhaupt sinnvoll ist. (Zumal der TO ja auch in 6K mastern will...)
Das ist bei Video aus verschiedenen Gründen alles völlig wurscht, weil am Ende kein Mensch irgendeinen Unterschied sieht, und die 8MP reichen locker für alles was der so vorhat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1551

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von prime »

Kann es sein das der TO hier nur rum-trollt? Geht hier und da belanglos auf Ratschläge ein und ist anderweitig komplett Beratungsresistent bzw. ignoriert gekonnt allerlei Vorschläge (nicht nur in diesen Thread).



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 18:33 Das ist bei Video aus verschiedenen Gründen alles völlig wurscht, weil am Ende kein Mensch irgendeinen Unterschied sieht, und die 8MP reichen locker für alles was der so vorhat.
Da bin ich ja bei Dir, aber dann würde ich ihm erstmal die 6K-Kamera ausreden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13