rush
Beiträge: 15017

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von rush »

Die Stabis - insbesondere in Kombination von Ibis und Lens-VR sind häufig weiterhin auf den Fotografiealltag hin optimiert und weniger auf die Filmerei - entsprechend kommt es zu solch unschön anmutenden Rucklern/Wobbeln...

Muss man also je nach Gerät und Glas durchaus Mal testen und dann besser das ein oder andere, ggfs auch beides abschalten für Video.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18416

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Ich finde das mit IS irgendwie komisch bei manche Linsen. Beispiel das schöne Objektiv von Tamron (SP 35mm F/1,8 Di VC USD), die Stabilisierung ist sehr minimal. Dagegen sind die alten Canon EF(s) Objektive mit IS, goldartig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 23:37
.. das von Dir genannte Objektiv bringt die 6K-Auflösung sowieso nicht (und echte 4K wahrscheinlich auch nicht).
wo hast du das denn schon wieder gelesen?

Ein Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS z.B. ist locker für 8MP gut - sollte für alles langen.

https://www.opticallimits.com/Reviews/1 ... ew?start=1
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Peter Friesen »

.... na das ist ja ein lebhafter Dialog geworden.
Ich frage mich allerdings, wer besitzt die Camera und kann tatsächlich die Stärken aber auch Schwächen beurteilen ?
Wer hat denn schon Projekte mit dieser Camera abgearbeitet und die BRAW Datein nachbearbeitet ?
Ich sage mal, den Focus bei hellen Außenaufnahmen zu treffen geht ohne externen Monitor gar nicht. Einer Sucher gibt es nicht, und bei offener Blende den Schärfepunkt zu treffen erfordert schon einige Übung.
Ich möchte nicht missverstanden werden, das ist eine super Camera zu einem super Preis, auch wenn noch einiges dazu kommt Aber nichts für Anfänger.

Man würde ja auch einen Fahranfänger nicht in einen Porsche setzen.

Ich schreibe hier nur nochmal, weil ich den Eindruck habe, das selbst ernannte Fachleute, hier versuchen zu beraten

Gruß Peter



roki100
Beiträge: 18416

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Ich sage mal, den Focus bei hellen Außenaufnahmen zu treffen geht ohne externen Monitor gar nicht. Einer Sucher gibt es nicht, und bei offener Blende den Schärfepunkt zu treffen erfordert schon einige Übung.
Das hat doch nichts mit Anfänger oder Profi zu tun, sondern durch das schwache Display der Kamera kann man bei hellen Außenaufnahmen den Focus Peaking nicht gut erkennen....
Das ist wie: Ob ein Profi oder ein Otto Normalfahrer, beide können den Porsche nicht ohne Licht/Scheinwerfer im dunkeln fahren.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 20 Jan, 2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16645

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 09:50
cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 23:37
.. das von Dir genannte Objektiv bringt die 6K-Auflösung sowieso nicht (und echte 4K wahrscheinlich auch nicht).
wo hast du das denn schon wieder gelesen?

Ein Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS z.B. ist locker für 8MP gut - sollte für alles langen.

https://www.opticallimits.com/Reviews/1 ... ew?start=1
Laut DxOMark schafft das Objektiv sogar 10 MP. Nur sind 10 MP bei einer Fotokamera 3872x2592 Pixel, also knapp unter DCI 4K.

Ein Objektiv, das die 6K-Kamera adäquat bedient, muss 24 MP auflösen, und zumindest mehr als 12 MP, damit die Anschaffung der Pocket 6K ggü. der 4K überhaupt sinnvoll ist. (Zumal der TO ja auch in 6K mastern will...) Und dann landet man bei EF-Mount praktisch zwangsläufig bei dem von mir genannten Canon 18-80mm T4.4 Cine-Zoom, das mit 4000 Euro ja in seiner Klasse noch eine preiswert-Linse ist...

Oder der TO arbeitet mit Festbrennweiten, aber das verbietet sich eigentlich bei seinem Motiv und Einsatzgebiet. Und wie er fahrende Züge ohne Video-Autofocus und ohne Focus Puller drehen will, bleibt auch sein Geheimnis.

@Peter Friesen: Hier schreiben genug Leute aus eigener Praxiserfahrung mit der Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 20 Jan, 2020 13:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18416

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von roki100 »

Das ist bestimmt so was, wo die mehr K unterschiede sooo minimal sind, dass es sich gar nicht lohnt tausende von euros auszugeben... oder durch einfaches switchen, von BRAW zu ProRes, eine sichtbarere Auflösungsschärfe erreicht werden kann, als mit der teuerere Linse+BRAW...? Und das alles, obwohl ProRes nichtmal 6K kann...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 13:14
Ein Objektiv, das die 6K-Kamera adäquat bedient, muss 24 MP auflösen, und zumindest mehr als 12 MP, damit die Anschaffung der Pocket 6K ggü. der 4K überhaupt sinnvoll ist. (Zumal der TO ja auch in 6K mastern will...)
Das ist bei Video aus verschiedenen Gründen alles völlig wurscht, weil am Ende kein Mensch irgendeinen Unterschied sieht, und die 8MP reichen locker für alles was der so vorhat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1559

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von prime »

Kann es sein das der TO hier nur rum-trollt? Geht hier und da belanglos auf Ratschläge ein und ist anderweitig komplett Beratungsresistent bzw. ignoriert gekonnt allerlei Vorschläge (nicht nur in diesen Thread).



cantsin
Beiträge: 16645

Re: Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2020 18:33 Das ist bei Video aus verschiedenen Gründen alles völlig wurscht, weil am Ende kein Mensch irgendeinen Unterschied sieht, und die 8MP reichen locker für alles was der so vorhat.
Da bin ich ja bei Dir, aber dann würde ich ihm erstmal die 6K-Kamera ausreden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - So 20:56
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 20:43
» One Battle After Another
von Axel - So 20:27
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30