MarcoCGN80
Beiträge: 48

29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Hallo zusammen

Kennt jmd eine gute Methode, 29,94fps Filmmaterial in 25fps in Pr zu wandeln?

Ich habe es schon versucht, indem ich die Framerate über rechte Maustaste>Anpassen>Filmmaterial interpretieren geändert habe und auch, indem ich die Framerate in den Exporteinstellungen geändert habe.

Beide male sah das Ergebnis nicht schön aus. Es war ruckelig und nicht so flüssig wie die das Originalmaterial.
Gibt es bessere Methoden als die beiden von mir ausprobierten?



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

Die Wandlung über Filmmaterial interpretieren ist die technisch perfekte Lösung. Wenn es danach nicht passen sollte (ruckeln, nicht flüssig), kann man von hier aus nur vermuten, an was das liegt. Zu schnelle Schwenks/Bewegungen? Generell das Empfinden, dass 25p ruckelt?
Vielleicht mal einen ähnliche Einstellung in 25p aufnehmen und mit der gewandelten vergleichen.



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Es ruckelt und flimmert evtl. auch, weil mein Projekt 1920x1080 ist, während das Material 2720x1530 hat. Dies habe ich auf 71% skaliert, um alles im Bild zu haben.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

MarcoCGN80 hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 09:38 Es ruckelt und flimmert evtl. auch, weil mein Projekt 1920x1080 ist, während das Material 2720x1530 hat. Dies habe ich auf 71% skaliert, um alles im Bild zu haben.
Das könnte dann nur am Skalierungsalgorithmus liegen (du wirst ja keine interlaced Sequenz erzeugt haben?). Hast du mal einen so gewandelten (Filmmaterial interpretieren) Clip exportiert?



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Tatsächlich war die Sequenz Interlaced! Dennoch ist das Ergebnis auch aus einer progressiven Sequenz heraus exportiert nicht so schön wie das Original.
Na ja, geht evtl. nicht besser und ich muss auf das Material verzichten. Werde dennoch weiter daran rumwerkeln, so etwas ungelöst zu lassen nervt immer. Es muss doch gehen :D



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

MarcoCGN80 hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 10:10 Tatsächlich war die Sequenz Interlaced! Dennoch ist das Ergebnis auch aus einer progressiven Sequenz heraus exportiert nicht so schön wie das Original.
Na ja, geht evtl. nicht besser und ich muss auf das Material verzichten. Werde dennoch weiter daran rumwerkeln, so etwas ungelöst zu lassen nervt immer. Es muss doch gehen :D
Diese Schwierigkeiten könnte man ja zum Anlass nehmen, in Zukunft gleich in der passenden Framerate zu filmen ;)



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Da bin ich auch für hehe
Sie haben es gut gemeint und wollten uns mit der Drohne noch ein Schmankerl bieten. Leider haben sie vorher nicht nach den Spezifikationen gefragt.
Aber die Sache mit all den Formaten, Frameraten etc ist auch echt ein Graus, vor allem für Anfänger. Mit manchen Problemen rechnet man da einfach noch nicht, während man später lernt, dass es IMMER Probleme gibt. Selbst wenn man gut vorbereitet und sorgfältig arbeitet.



freezer
Beiträge: 3617

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von freezer »

Ruckelt es auch nach dem Export?
Und das Flimmern könnte von dem oft überschärften Drohnenmaterial selbst kommen. Hau mal einen Gaußschen Weichzeichner mit Radius 1 oder 1,5 auf den Masterclip (so dass der Effekt vor dem Skalieren angewandt wird).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



beiti
Beiträge: 5207

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von beiti »

Man muss 25p auch auf einem Gerät beurteilen, das 25p nativ wiedergeben kann. Auf Computermonitoren ruckelt es meist schon deshalb stärker, weil 29,97p besser zur Monitorfrequenz passt. Dadurch sieht der Direktvergleich zwischen 29,97p und 25p auf Computermonitoren schlimmer aus als er tatsächlich ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Bluboy
Beiträge: 5436

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von Bluboy »

*
Da After Effects unter Anwendung des 3:2-Pulldown-Verfahrens Film (24 fps) problemlos in Video (29,97 fps) konvertieren kann, können Sie eine saubere Übertragung von PAL in NTSC durchführen, indem Sie PAL-Video mit 25 fps so einrichten, dass es sich wie Film mit 24 fps verhält. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, beim Konvertieren in 29,97 fps das 3:2-Pulldown-Verfahren auf das Footage anzuwenden. Dieses Verfahren eignet sich insbesondere für progressives PAL-Video (Non-Interlaced-Video).

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ovies.html

Von 24 auf 25 ist dann nur ein kleiner Schritt



beiti
Beiträge: 5207

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von beiti »

Bluboy hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 20:48 Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, beim Konvertieren in 29,97 fps das 3:2-Pulldown-Verfahren auf das Footage anzuwenden.
Beim 3/2-Pulldown kommt 59,94 fps raus (aus den Ursprungsframes werden wechselweise 3 oder 2 neue Frames). Wenn man diese 59,94 fps hinterher auf 29,97 halbiert, ist das Ergebnis dasselbe, als würde man mittels "Nächster Nachbar" direkt von 24 fps auf 29,97 fps wandeln. Also viel Umstand für nichts.
Abgesehen davon benötigt der TO die umgekehrte Richtung, also von 29,97p auf 25p. Da klappt das Verfahren von vornherein nicht. Ein "Reverse Pulldown" geht nur mit Material, das bereits in 59,94 fps und 3/2-Framerhythmus vorliegt. Das Material des TO ist aber 29,97 ohne Pulldown.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 20:48 *
Da After Effects unter Anwendung des 3:2-Pulldown-Verfahrens Film (24 fps) problemlos in Video (29,97 fps) konvertieren kann, können Sie eine saubere Übertragung von PAL in NTSC durchführen, indem Sie PAL-Video mit 25 fps so einrichten, dass es sich wie Film mit 24 fps verhält. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, beim Konvertieren in 29,97 fps das 3:2-Pulldown-Verfahren auf das Footage anzuwenden. Dieses Verfahren eignet sich insbesondere für progressives PAL-Video (Non-Interlaced-Video).

https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ovies.html

Von 24 auf 25 ist dann nur ein kleiner Schritt
Der Abschnitt beschreibt erstens den genau umgekehrten Weg zu dem vom TO benötigten und gibt zweitens Interlaced Video aus.
Am besten also löschen, hier (in diesem Zusammenhang) Unsinn ;)



MarcoCGN80
Beiträge: 48

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MarcoCGN80 »

Ich weiß nicht, ob ich noch an die Lösung für mein Problem komme. Aber Danke allen, die hier versuchen zu helfen. Man lernt immer wieder was neues, wenn man sich hier im Forum umsieht.



MK
Beiträge: 4426

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MK »

Ich kann Dir das Material auf einem Alchemist Ph.C-HD Normwandler wandeln. Kurzer Democlip wäre kostenfrei, der Rest nach Angebot auf Rechnung. Bei Interesse kannst Du mir gerne eine Privatnachricht schicken.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 09:58 Ich kann Dir das Material auf einem Alchemist Ph.C-HD Normwandler wandeln. Kurzer Democlip wäre kostenfrei, der Rest nach Angebot auf Rechnung. Bei Interesse kannst Du mir gerne eine Privatnachricht schicken.
Kann man sich sparen, eine Normwandlung wird qualitativ immer schlechter werden, als das bloße Uminterpretieren der Framerate. Natürlich nur unter der Annahme, dass nicht die (ursprüngliche) Dauer beibehalten werden muss.



MK
Beiträge: 4426

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 10:08 Natürlich nur unter der Annahme, dass nicht die (ursprüngliche) Dauer beibehalten werden muss.
Darum ging es logischerweise...



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 10:13
dienstag_01 hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 10:08 Natürlich nur unter der Annahme, dass nicht die (ursprüngliche) Dauer beibehalten werden muss.
Darum ging es logischerweise...
Sorry, ich finde dein Angebot auch freundlich, denke aber, dass es bei einer Drohnenaufnahme nichts bringt.



MK
Beiträge: 4426

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 16 Jan, 2020 10:18 Sorry, ich finde dein Angebot auch freundlich, denke aber, dass es bei einer Drohnenaufnahme nichts bringt.
Daher ja auch das Angebot mit der Demo damit MarcoCGN80 schauen kann ob ihm das in diesem Fall was bringt ;-)

Möglicherweise hat das Problem eine andere Ursache wenn es mit interpretieren auf 25fps nicht zufriedenstellend war.



Jott
Beiträge: 22692

Re: 29,94fps ruckelfrei in 25fps wandeln

Beitrag von Jott »

Bei Drohnenaufnahmen wäre doch die Verlangsamung durch Conforming zu 25p völlig unauffällig und absolut verlustfrei. Aber das Thema wurde hier in anderen Threads schon so oft durchgekaut und immer noch nicht allgemein verstanden, so dass ein neuer Versuch nicht lohnenswert erscheint. Conforming: den Clip unverändert lediglich langsamer laufen lassen mit der Ziel-Framerate (hier 25p). Uminterpretieren meint das Gleiche. Ist echt verlustfrei, da ja überhaupt nichts umgerechnet wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 16:24
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Axel - Mi 16:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 16:03
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02