slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem GP-VPT2BT stellt Sony einen Aufnahmegriff vor, der sich kabellos via Bluetooth mit einer Reihe von aktuellen Sony Alpha verbinden lässt. Mit dem Vlogging-Griff la...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von MarcTGFG »

Ein Gimbal ohne Gimbal-Funktion. Wer kauft sich sowas? So gut ist die Bildstabilisierung der Sony-Kameras nicht bei Videoaufnahmen...



MrMeeseeks
Beiträge: 2373

Re: Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Wo in dem Text fällt auch nur einmal das Wort "Gimbal" ?

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 24737

Re: Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn es so etwas, mit Steuerung für die BMD Pockets gäbe würde ich mir den Griff gleich jetzt bestellen.
Sony hat das mit dem gescheiten günstigen Filmer Zubehör Gadgeds schon im Griff, finde ich...Die haben sogar eigene günstige Sony Stative mit Kamerasteuerung im Sortiment !!!
Andere Firmen, wie Black Magic bringen für ihre Pocket Cinema Cameras gerade mal einen Profi Fotokamera Stile Batteriegriff, dann noch mit anderen Batterien wie in der Kamera. Was für ein Griff ins Klo. Nur ein einziges Zubehör Teil...
Wer kauft den sowas ?
Nun gut wenigstens für die Ursa gibt es noch einen Sucher, bei den Pockets denke ich wurde dieser, oder wenigstens eine Sonnenblende einfach vergessen, oder die BMD Leute haben noch gar nie draussen bei Sonnenschein mit ner Pocket selber gefilmt..;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht wirklich, ich dachte immer mit dem Kamera Zubehör macht man doch fette Kohle.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von Jan »

So einen ähnlichen Griff gab es schon bei kleineren Kameras ala AX53 oder RX100. Hat kaum ein Mensch gekauft, weil der Griff kleine Plastiktasten hatte und sich auch so sehr kunstofftechnisch hielt. Von den Tasten her sieht der hier ähnlich bescheiden aus. Ist sicher ein Nischenprodukt, ein Gimbal für etwas mehr macht wohl mehr Sinn. Oder einfach ein kleines beliebiges Stativ unten dran schrauben an das Stativgewinde, wenn es ein User so halten möchte.



Axel
Beiträge: 16974

Re: Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor

Beitrag von Axel »

Jan hat geschrieben: Mi 15 Jan, 2020 19:32 So einen ähnlichen Griff gab es schon bei kleineren Kameras ala AX53 oder RX100. Hat kaum ein Mensch gekauft, weil der Griff kleine Plastiktasten hatte und sich auch so sehr kunstofftechnisch hielt,
Ja, der wurde auch für die A6xxx beworben. Kostete dreiste 99 € und wirkte von der Verarbeitung her wie 15 €. Der Unterschied scheint mir lediglich zu sein, dass dieser hier Bluetooth hat statt USB.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 10:29
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 10:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05