Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von mash_gh4 »

aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 17:35 Welche Anforderungen hat DaVinci Resolve 16 auf das Display?
am besten sollte es ein schirm sein, der nur s/w bzw. graustufen darstellen kann, da es leider resolve, im gegensatz zu fast allen anderen gängigen programmen, bis heute nicht geschafft hat, tatsächlich einigermaßen korrekte und in allen arbeitsmodi konsistente farben direkt am computerbildschirm darzustellen. :(



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von pillepalle »

@ mash_gh4

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen... bei mir sieht das Bild in Resolve eigentlich genau so aus wie später nach dem rendern. Mache zwar bisher fast alles nur in Rec709 und hab ein Rec709 Profil auf dem Bildschirm, aber das passt ziemlich gut.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von mash_gh4 »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 17:59 ...hab ein Rec709 Profil auf dem Bildschirm, aber das passt ziemlich gut.
in dem fall wird halt alles andere auf deinem computer falsch dargestellt, was ja auch nicht unbedingt jedermanns sache ist, wenn man neben resolve auch noch andere software benutzt od. z.b. neben dem video-bearbeiten auch fotos korrekt entwickeln will...

aber das ist ohnehin eine geschichte, die wir hier im forum schon derart oft durchgekaut haben, dass es in meinen augen wirklich keine sinn macht, eine weitere runde einzulegen.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 17:39
aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 17:35 Welche Anforderungen hat DaVinci Resolve 16 auf das Display?
am besten sollte es ein schirm sein, der nur s/w bzw. graustufen darstellen kann, da es leider resolve, im gegensatz zu fast allen anderen gängigen programmen, bis heute nicht geschafft hat, tatsächlich einigermaßen korrekte und in allen arbeitsmodi konsistente farben direkt am computerbildschirm darzustellen. :(
Sorry, das wird langsam ein urbaner Mythos. Ja, frühere Versionen von Resolve waren nicht Color-managed, die heutigen Versionen sind es. Bei Linux und Windows muss man die Monitorausgabe in der Programmkonfiguration auf sRGB stellen, dann werden die im System kalibrierten Farbeinstellungen verwendet. Diese Information habe ich aus erster Hand von den beiden Resolve-Chefentwicklern bei der IBC 2019.

Auch in der Praxis ist die Farbdarstellung in der GUI-Vorschau von Resolve mit blossen Augen nicht zu unterscheiden von der von mpv beim Abspielen der rausgerenderten Dateien.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von pillepalle »

@ mash

Also bei mir kann ich das umschalten von Rec709 auf meine Hardwarekalibdierung für Fotos. Da war sogar unter anderem ein Rec 709-bt vorinstalliert. Scheint dann aber wohl die Ausnahme zu sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve 16 - Anforderungen an das Display?

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 13 Jan, 2020 18:20 Sorry, das wird langsam ein urbaner Mythos. Ja, frühere Versionen von Resolve waren nicht Color-managed, die heutigen Versionen sind es. Bei Linux und Windows muss man die Monitorausgabe in der Programmkonfiguration auf sRGB stellen, dann werden die im System kalibrierten Farbeinstellungen verwendet. Diese Information habe ich aus erster Hand von den beiden Resolve-Chefentwicklern bei der IBC 2019.
so ungefähr sollte es bei heutigen programmen tatsächlich funktionieren!

im falle von resolve ist das aber leider noch immer nicht der fall!
die jeweilige interne verarbeitung bzw. farbdarstellung in der edit- und color-page des programms weist weiterhin deutlich messbare unterschiede auf, und auch die voreinstellungen sehen keine möglichkeit vor, mehrere monitore, die ja alle unterschiedliche korrekturen benötigen, vernünftig zu berücksichtigen.

ich muss allerdings gestehen, dass ich diese probleme in letzter zeit nur mehr ganz am rande mitverfolge, weil ich es einfach für eine inakzeptable frechheit halte, dass die vollbilddarstellung über die grafikkarte in der freien version nicht verfügbar ist. das ist eine derart einscheidende einschränkung bzw. künstliche benachteiligung gegenüber der anderen "werbegeschenk"-aus/beigabe, dass man sie einfach nicht hinnehmen sollte, ohne sich langsam nach alternativen umzusehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 20:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11