slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von slashCAM »


Forscher der australischen Monash-Universität haben einen wiederaufladbaren Lithium- und Schwefel-Akku entwickelt, der mehr als vierfach effizienter sein soll als aktuell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Frank Glencairn »

Alle Jahre wieder - die Wunder Solarzelle und der Wunder Akku Gamechanger that will change your World und nix wird mehr sein wie bisher Einself!!.

Höre ich jetzt seit 10 Jahren und was ist passiert?
Nix, außer daß zig Millionen von Steuergeldern in andere Taschen geflossen sind.

Es werden noch Wetten angenommen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



chackl
Beiträge: 522

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von chackl »

Du hast recht, kommt einem subjektiv so vor.

Andererseits, was sollen sie tun? Aufhören zu forschen?

Gamechanger Meldungen kommen von der Nullcheckerpresse, von den Forschern eher nicht.

Schlimmer sind Start-ups...dir versprechen alles um ihre Investoren zu beeindrucken.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Jott »

Aber dann mit Wunder-Game Changern (radikal preisbrechenden raw-Kameras) drehen, die von irgendwelchen australischen Newcomern entwickelt und auf den Markt gebracht wurden! :-)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von ruessel »

Höre ich jetzt seit 10 Jahren und was ist passiert?
Nix, außer daß zig Millionen von Steuergeldern in andere Taschen geflossen sind.
Psssst....... geheime Mächte unterdrücken dieses seit Jahrzehnten, sie wollen weiterhin Öl, Kohle und Kerosin verkaufen ;-)

Ich sage nur „Repulsine“..... Aluhut auf!



https://www.welt.de/geschichte/zweiter- ... e-USA.html
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 11 Jan, 2020 19:27, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Framerate25 »

Wenn ich ma ganz unbeeindruckt die Grundzüge des Energieerhaltungssatzes einwerfen dürfte....hüstel...
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18513

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 11 Jan, 2020 11:37 Höre ich jetzt seit 10 Jahren und was ist passiert?
Nix, außer daß zig Millionen von Steuergeldern in andere Taschen geflossen sind.
so ist es. Das beste was ich gesehen habe, war aus Israel. Ich weiß nicht wie das hieß, aber die Akkus waren nicht nur besser als Li-Ion, sondern liessen sich in Sekunden voll aufladen. Komischerweise finde ich nichts mehr im Netz darüber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 11 Jan, 2020 18:26 Aber dann mit Wunder-Game Changern (radikal preisbrechenden raw-Kameras) drehen, die von irgendwelchen australischen Newcomern entwickelt und auf den Markt gebracht wurden! :-)
Die kann man wenigstens seit Jahren kaufen und damit ganz normal arbeiten, während die WunderGamechangerAkkus bisher seit über 10 Jahren reine Vaporware sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1559

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von prime »

Das mit den ständig neuen Akku-Revolutionen ist wie früher mit vermeintlich schnelleren CPUs...

What Intel giveth, Microsoft taketh!



roki100
Beiträge: 18513

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von roki100 »

vielleicht ist an der Verschwörungstheorie, dass es schon lange Batterie gibt, die nie leer wird, doch etwas wahres dran? Wobei es sowas tatsächlich gibt, wie Beispiel:
https://www.chip.de/news/Forscher-sind- ... 86457.html

Nicht zu vergessen ist das: https://de.wikipedia.org/wiki/Bagdad-Batterie Doch leider geschah das "Kurz nach der US-Invasion im Irak 2003 wurde das Irakische Nationalmuseum geplündert, in dem die Bagdad-Batterie aufbewahrt worden war. Seither ist sie verschwunden."
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von handiro »

Naja...im teaser steht ja "Ein Problem ist allerdings, dass bisher ohne größere Verluste nur ca. 200 Ladezyklen möglich sind. "

Damit war's das mit dem Gamechanging vom Enegrieerhaltungsgesetz:-) Aber das Militär freut sich bestimmt. Bei denen muss die Batterie ja nur einmal geladen werden:-( und die Unis nehmen ja gerne Forschungsgelder von denen).
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Sa 11 Jan, 2020 20:52 .. dass es schon lange Batterie gibt, die nie leer wird, doch etwas wahres dran? Wobei es sowas tatsächlich gibt, wie Beispiel:
https://www.chip.de/news/Forscher-sind- ... 86457.html
Ja, man muß sich wirklich fragen, was die vor fast 200 Jahren wußten, was wir heute nicht (mehr) wissen.
Bei ganz vielen Sachen die so zwischen 1700 und 1900 entstanden sind frage ich mich sowieso, wie das mit den damaligen Mitteln möglich war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke, nein es gibt bis heute ganz sicher keine Batterie die man nie aufladen muss. Nicht vergessen, man kann keine Energie erzeugen ohne irgendwo Energie dabei zu verbrauchen und nicht mal eine Sonne leuchtet ewig und nicht gratis, jeden Tag verbrennen dort Millionen von Tonnen Materie. ( Was eigentlich so gesehen die Sonnenenergie dann überhaupt nicht nachhaltig macht.)
Wenn jemand die Klingel in Oxford dann aufmachen würde, dann würde es mich nicht wundern wenn diese Metallscheiben da drin ein wenig radioaktiv strahlen würden..;)
Ausserdem wenn man sich anschaut was die alten Ägypter, die Griechen, die Chinesen, die Römer früher alles schon so hatten, wundert es mich überhaupt nicht das die Menschen vor ein paar hundert Jahren schon Batterien gebaut haben. Höchst wahrscheinlich haben sie schon vor Tausenden von Jahren mit Strom experimentiert. Das ist doch naheliegend, schliesslich wollten die doch sicher irgendwie die Blitze am Himmel einfangen..:)

Was Hitlers Glocke betrifft, und genau so seine anderen Wunderwaffen, ich denke das ist viel, viel mehr Schein als Sein. Experimente haben die sicher jede Menge gemacht, (vor allem verwerfliche) aber das jetzt diese Glocke kontrolliert hunderte Kilometer herum geflogen ist wie ein Flugzeug oder ein Ufo bezweifle ich sehr stark.
Ich denke eher die Glocke ist 2 Sekunden geschwebt, hat sich unkontrolliert gedreht und dann abgestürzt, schon viel eher.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 12 Jan, 2020 08:59, insgesamt 4-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Bluboy »

Ich würde sagen die größte Errungenschaft ud Garant für ewigen Wohlstand ist die Bruchkerbe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neu entwickelter Lithium-Schwefel-Akku ist viermal leistungsfähiger als Li-Ionen Akkus

Beitrag von Frank B. »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 12 Jan, 2020 06:57

Ja, man muß sich wirklich fragen, was die vor fast 200 Jahren wußten, was wir heute nicht (mehr) wissen.
Bei ganz vielen Sachen die so zwischen 1700 und 1900 entstanden sind frage ich mich sowieso, wie das mit den damaligen Mitteln möglich war.
Die Griechen hatten schon vor 2100 Jahren komplizierte Rechenmaschinen. Vielleicht kannte auch Jesus die schon. Sie waren zu seiner Geburt ja schon 100 Jahre mindestens auf dem Markt. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57