Cineman
Beiträge: 28

Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Hallo zusammen,

ich möchte eine Animation zu einem Musiktitel synchron gestalten.

Der Titel liegt in der Hauptkomposition, die wiederum aus mehreren verschachtelten Unterkompositionen besteht.

Was wäre der beste Weg, um die Animationen in den Unterkompositionen auf die Musik zu synchronisieren?

In er Hauptkomposition ist das ja einfach: Da sehe ich die Wellenforum und weiß, dass zum Beispiel um 0;01;23;24 der Refrain beginnt. In der Unterkomposition allerdings habe ich diesen Anhaltspunkt nicht. Jetzt soll aber genau zu diesem Zeitpunkt in der Unterkomposition eine bestimmte Animation stattfinden. Was wäre der einfachste Weg, das hinzubekommen außer immer zwischen den Kompositionsebenen zu wechseln und auszuprobieren?

Kann ich zumindest irgendwie die Zeiten synchronisieren, dass 0;01;23;24 in der Hauptkomposition auch 0;01;23;24 in allen verschachtelten Unterkompositionen entspricht?



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Dafür sind die Kompositionszeitmarken hilfreich, nicht die Marken die mir dem x auf dem
Ziffernblock erzeugt werden, sondern die am rechten Rand des Kompositionsfensters angebracht sind.
Diese bleiben auch bei precomps sichtbar.



prime
Beiträge: 1550

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von prime »

Zusätzlich könntest du auch noch ein zweites Sichtfenster öffnen, einmal Unterkomposition und einmal Hauptkomposition. Dann einfach das für die Hauptkomposition sperren (Schloss zu) und unten in der Timeline auf die Unterkomposition wechseln. So kannst du die Unterkomposition bearbeiten und gleichzeitg das Ergebnis der Hauptkomposition sehen.
0;01;23;24 ...
Klingt nach einer drop-frame frame-rate - ist das so gewollt?



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Super, vielen Dank! Das zweite Sichtfenster ist eine tolle Idee - funktioniert!

Das mit den Kompositionszeitmarken habe ich ehrlich gesagt nicht hinbekommen. Hab in der Hauptkomposition eine von rechts auf die Zeitleiste gezogen, die taucht in der Unterkomposition aber nicht auf. Umgekehrt genauso. Google und die After Effects-Webseite waren mir leider auch keine Hilfe dabei...

Framerate habe ich umgestellt, danke!



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Marken2.JPG
Die Marken wurden auf der ersten Ebene erstellt, precomp, 2.ebene, precomp usw.
Sind permanent zu sehen.
Marken.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Guten Morgen!

Hm, also irgendwie geht das bei mir so nicht... :-(

Ich habe in der Hauptkomposition diese Marker gesetzt:
Marker 1.PNG
In den Unterkompositionen tauchen die aber nicht auf:
Marker 2.PNG
In der Einstellungen ist "Zeit aller zusammengehörigen Ebenen synchronisieren" aktiv (wenn das überhaupt wichtig ist).

Muss ich sonst etwas beachten/einstellen/drücken?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Kopier doch einfach deinen Track in die Unter comp. Und deaktiviere sie später wieder.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...

Die Hauptkomposition besteht ja aus mehreren Unterkompositionen, die an verschiedenen Zeitpunkten in der Hauptkomposition auftauchen. Sie sind also deutlicher kürzer als die Hauptkomposition und beginnen halt an verschiedenen Positionen des Tracks und beinhalten dann ja zum Beispiel wiederrum eine Textanimation, die nur kurz an einer späteren Position steht... usw...



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Mag sein, dass bei solch komplexen precomps das Verfahren mit den Marken nicht aufgeht.
Wenn freezers tip der multiplen Fenster für dich passt, nimm diesen.
Mein Weg ist der, dass ich in der Hauptkomposition die Marken setze, die sind dann über das gesamte Projekt sichtbar.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Ja, alles klar. Das mit zwei Ansichten hilft mir schon enorm. An den Markern bleib ich mal dran, vielleicht krieg ich das ja doch noch irgendwie ans Laufen... ;-)

Danke Euch!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...
Dann Musik reinkopieren und in den In Point nach vorne schieben. Dann hast du ja nur das kurze Stück in der Comp.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 1:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04