Einsteigerfragen Forum



Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10673

Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von pillepalle »

Ich habe mir einen kostenlosen Vimeo-Account angelegt, um z.B. meine etwas 'seriöseren' Filmprojekte hochzuladen, wie z.B. meinen kleinen Dokumentarfilm. Zwar vermeidlich weniger Besucher als z.B. bei Youtube, aber dafür mit besseren Features für Filmer. Einziger Haken mit den kostenlosen 500 MB pro Woche mache ich da quasi gar nix... meine Doku ist selbst in HD im H.264-Format schon ca. 7GB groß und dafür bräuchte ich dann einen Pro Account der 16,-€ im Monat kostet. Finde ich ein bisschen happig, zumal ich eigentlich nur einmal so viele Daten hochladen möchte und nicht jede Woche. Dafür jetzt dauerhaft so ein blödes Abo abzuschließen interessiert mich eigentlich nicht.

Daher meine Frage, bleibt das Video auch nach Kündigung des Abos abrufbar? Oder heißt es dann, die Videogröße übersteigt das zugelassene Limit? Danke schon mal für die Antworten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 14:36Oder heißt es dann, die Videogröße übersteigt das zugelassene Limit?
Es heißt gar nichts. War zumindest bei mir so. Ich hatte den Plus-Account (oder wie das damals hieß) für 60€ / Jahr. Hab nicht verlängert, aber es ist alles da (soweit ich mich erinnere). Das längste ist 21 Minuten, und das war mit Sicherheit als Uploaddatei zu groß für den Gratis Account.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von pillepalle »

Super, danke! Dann könnte ich zu Beginn sogar ein Probeabo machen, das Video hochladen und später dann kündigen. Beim weiteren ist dann natürlich das Abo fällig, aber solange es nur für einen Monat ist, ist das ja erträglich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von srone »

wäre btw ein interessantes alternatives bezahlmodell für vimeo, upload pro 100mb abrechnen.

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von thsbln »

Hm, weiß jemand Genaueres?
Wenn ich meine automatische Mitgliedschaftsverlängerung (Vimeo plus) deaktivieren will, erscheint folgende Meldung:

"Wenn du automatische Verlängerung deaktivierst, verlierst du Zugang zu den folgenden 215 Videos"

Das wären meine nicht-öffentlichen Sachen...

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von thsbln »

thsbln hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 17:54 Hm, weiß jemand Genaueres?
Wenn ich meine automatische Mitgliedschaftsverlängerung (Vimeo plus) deaktivieren will, erscheint folgende Meldung:

"Wenn du automatische Verlängerung deaktivierst, verlierst du Zugang zu den folgenden 215 Videos"

Das wären meine nicht-öffentlichen Sachen...

Danke!
Ok, hab was gefunden, vimeo dazu:
Von der zahlungspflichtigen Mitgliedschaft zur Standard-Mitgliedschaft
Die meisten Videoplattformen, die kostenlosen Speicherplatz anbieten, besorgen sich finanzielle Unterstützung durch Werbeanzeigen, die während der Streams geschaltet werden. Vimeo ist im Gegenteil dazu eine werbefreie Videoplattform, die finanziell von ihren Abonnenten unterstützt wird. Die Abopreise für Plus, PRO und Business decken alle Ausgaben ab, die bei unseren Services anfallen, einschließlich der Entwicklung von (neuen) Funktionen, das Hochladen und die Konvertierung von Videos, der Speicherplatz für Videos und die Wiedergabe von Videos.

Da uns durch Video-Speicher und Lieferung laufende Kosten für unser Geschäft entstehen, sind uns Grenzen gesetzt, wieviel Speicher wir unseren freien Mitgliedern anbieten können. Obwohl es bei Standardkonten insgesamt 5 GB Speicherplatz gibt, kannst du trotzdem 10 GB an Videomaterial, das du während deines bereits bezahlten Abonnements hochgeladen hast, behalten, nachdem du auf Standard zurückgestuft worden bist. Alle Videos, die über dieses Limit hinausgehen, werden bis zu einem Jahr in unseren Archiven abgelagert und sind dann weder von dir noch von anderen abrufbar.

Hinweis:: Wenn dein gesamter Videospeicher mehr als 5 GB beträgt, verlierst du die Möglichkeit, neue Inhalte hochzuladen, wenn diese verfallen. Du kannst Speicherplatz auf deinem vorhandenen Konto freimachen, indem du ein paar von deinen älteren Videos, Rohfassungen oder Backups löscht bis sie wieder im Rahmen von GAP 5 GB sind.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37