Gemischt Forum



DSLM-Doku im TV?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
XyoyoX
Beiträge: 13

DSLM-Doku im TV?

Beitrag von XyoyoX »

Liebe Forenmitglieder,

für eine grundsätzliche Frage würde ich mich über eure Einschätzung freuen, weil es mir etwas peinlich wäre, diesbezüglich bei Fernsehsendern anzufragen.. ;)

Ist es prinzipiell möglich, dass ein handwerklich solider, aber mit einer DSLM aufgenommener Film (8-bit MP4 4k, akzeptabler Ton dank Aufsteck-Stereomikro und Lavalier Mics) von einem regionalen Fernsehsender wie z.B. dem SWR ausgestrahlt wird, oder gibt es dort gewisse Mindestanforderungen z.B. für Bittiefe/Farbkorrektur, die so etwas prinzipiell unmöglich machen?

Hintergrund: Ich arbeite derzeit an einem Dokumentarfilm in Eigenproduktion, ohne große finanzielle Mittel, inhaltlich könnte ich mir aber vorstellen, dass ein Fernsehsender Interesse hat. Dass eine fertiggestellte Guerilla-Produktion eines Newcomers schlechte Chancen hat im Vergleich zu Auftragsproduktionen, ist mir bewusst. Meine Frage zielt darauf ab, ob so etwas nur unwahrscheinlich oder aufgrund technischer Vorgaben komplett unmöglich ist.

Freue mich über Antworten!

VG,
Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist - nur - extrem unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist beim Fernsehen nichts ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die senden sogar Material von Handys, an der technischen Qualität wird es wahrscheinlich nicht scheitern, wenn du das CC und das Mastering nicht vergeigst.

Aber die Wahrscheinlichkeit, daß du da einfach mit deiner Doku anklopfst und die dir das abkaufen geht gegen Null - nicht weil es zu schlecht ist, sondern weil das so nicht läuft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



boxvalue
Beiträge: 140

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

wer oder was ist der Auslöser deines Gefühls der Verlegenheit oder des Unbehagens ?

Viele Grüsse



Jott
Beiträge: 22345

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Jott »

"Akzeptabler Ton" ist der Killer. Der muss perfekt sein, nicht akzeptabel.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von rainermann »

Genau. Auch wenn ich fast immer alles alleine mache - bei sowas würde ich 1.einen Tonmann engagieren und 2.nach dem Schnitt das ganze nochmal einem erfahrenen Tonstudio übergeben. Aber wie schon geschrieben wurde, kaufen die TVler nicht einfach so von einem Filmer. Egal ob Mono oder 5.1. Aus dem Bauch raus gesagt würde ich empfehlen, erst mal Kontakt mit einer TV-Redaktion aufzunehmen... Und bereits da wird es die ersten großen Hürden geben...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dosaris »

das sind eigentlich 2 Fragen (in einer):

- grundsätzlich gez. Das meint aber eher: es ist nicht unmöglich.
Die Akzeptanz ist - wie schon genannt - typisch sehr gering.
Man muss schon zuvor auf deren Karoussel einige Runden mitgefahren sein, bevor die sich das überhaupt ansehen, denn

- es gibt ausformulierte techn. Annahmebedingungen, die bis zur Einlieferung schon erfüllt sein müssen bzw
dringendst erfüllt sein sollten. Diese Bedingungen kann man zB bei ARTE herunterladen.
Auch beim IRT (in M) findet man einiges dazu (techn Richtlinien, EBU-TechDocs u IMF-Standards etc)
(für die Sender des Kommerz-TV weiß ich's nicht, ist vermutlich ähnlich).

Die Erfüllung der Richtlinien ("attestiert sendefähig") ist aber noch keine Gewähr dafür, dass man zumindest zum
screening vordringt. Umgekehrt werden (selten) auch Videos aus unerfüllten Annahmebedingungen akzeptiert,
wenn das Thema nur sensationel/einmalig genug ist.
Von Anbeginn sollteste auf deren Zeitraster und einen möglichen Rahmen (welches Magazin/Format/Programm?) zielen.

Aber dies hilft Dir wohl auch nicht weiter, deswegen:
versuch's wenn die techn. Annahmebedingungen von Dir erfüllbar sind.
Ein (news-)clip von 3 min ist eher mal unter zu bringen als eine 45min-Doku.
Denk daran, dass die reichlich Angebote an voll-professionellen Produktionen vorliegen haben.
Gegen die muss man antreten, auch wenn man's selber nicht merkt!
Welchen Grund willst Du der Redaktion also liefern, auf Dein Material einzugehen?

Da spielt also sehr viel mehr hinein als die Auswahl der cam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30