Gemischt Forum



DSLM-Doku im TV?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
XyoyoX
Beiträge: 13

DSLM-Doku im TV?

Beitrag von XyoyoX »

Liebe Forenmitglieder,

für eine grundsätzliche Frage würde ich mich über eure Einschätzung freuen, weil es mir etwas peinlich wäre, diesbezüglich bei Fernsehsendern anzufragen.. ;)

Ist es prinzipiell möglich, dass ein handwerklich solider, aber mit einer DSLM aufgenommener Film (8-bit MP4 4k, akzeptabler Ton dank Aufsteck-Stereomikro und Lavalier Mics) von einem regionalen Fernsehsender wie z.B. dem SWR ausgestrahlt wird, oder gibt es dort gewisse Mindestanforderungen z.B. für Bittiefe/Farbkorrektur, die so etwas prinzipiell unmöglich machen?

Hintergrund: Ich arbeite derzeit an einem Dokumentarfilm in Eigenproduktion, ohne große finanzielle Mittel, inhaltlich könnte ich mir aber vorstellen, dass ein Fernsehsender Interesse hat. Dass eine fertiggestellte Guerilla-Produktion eines Newcomers schlechte Chancen hat im Vergleich zu Auftragsproduktionen, ist mir bewusst. Meine Frage zielt darauf ab, ob so etwas nur unwahrscheinlich oder aufgrund technischer Vorgaben komplett unmöglich ist.

Freue mich über Antworten!

VG,
Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist - nur - extrem unwahrscheinlich. Ausgeschlossen ist beim Fernsehen nichts ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die senden sogar Material von Handys, an der technischen Qualität wird es wahrscheinlich nicht scheitern, wenn du das CC und das Mastering nicht vergeigst.

Aber die Wahrscheinlichkeit, daß du da einfach mit deiner Doku anklopfst und die dir das abkaufen geht gegen Null - nicht weil es zu schlecht ist, sondern weil das so nicht läuft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



boxvalue
Beiträge: 140

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

wer oder was ist der Auslöser deines Gefühls der Verlegenheit oder des Unbehagens ?

Viele Grüsse



Jott
Beiträge: 22350

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von Jott »

"Akzeptabler Ton" ist der Killer. Der muss perfekt sein, nicht akzeptabel.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von rainermann »

Genau. Auch wenn ich fast immer alles alleine mache - bei sowas würde ich 1.einen Tonmann engagieren und 2.nach dem Schnitt das ganze nochmal einem erfahrenen Tonstudio übergeben. Aber wie schon geschrieben wurde, kaufen die TVler nicht einfach so von einem Filmer. Egal ob Mono oder 5.1. Aus dem Bauch raus gesagt würde ich empfehlen, erst mal Kontakt mit einer TV-Redaktion aufzunehmen... Und bereits da wird es die ersten großen Hürden geben...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DSLM-Doku im TV?

Beitrag von dosaris »

das sind eigentlich 2 Fragen (in einer):

- grundsätzlich gez. Das meint aber eher: es ist nicht unmöglich.
Die Akzeptanz ist - wie schon genannt - typisch sehr gering.
Man muss schon zuvor auf deren Karoussel einige Runden mitgefahren sein, bevor die sich das überhaupt ansehen, denn

- es gibt ausformulierte techn. Annahmebedingungen, die bis zur Einlieferung schon erfüllt sein müssen bzw
dringendst erfüllt sein sollten. Diese Bedingungen kann man zB bei ARTE herunterladen.
Auch beim IRT (in M) findet man einiges dazu (techn Richtlinien, EBU-TechDocs u IMF-Standards etc)
(für die Sender des Kommerz-TV weiß ich's nicht, ist vermutlich ähnlich).

Die Erfüllung der Richtlinien ("attestiert sendefähig") ist aber noch keine Gewähr dafür, dass man zumindest zum
screening vordringt. Umgekehrt werden (selten) auch Videos aus unerfüllten Annahmebedingungen akzeptiert,
wenn das Thema nur sensationel/einmalig genug ist.
Von Anbeginn sollteste auf deren Zeitraster und einen möglichen Rahmen (welches Magazin/Format/Programm?) zielen.

Aber dies hilft Dir wohl auch nicht weiter, deswegen:
versuch's wenn die techn. Annahmebedingungen von Dir erfüllbar sind.
Ein (news-)clip von 3 min ist eher mal unter zu bringen als eine 45min-Doku.
Denk daran, dass die reichlich Angebote an voll-professionellen Produktionen vorliegen haben.
Gegen die muss man antreten, auch wenn man's selber nicht merkt!
Welchen Grund willst Du der Redaktion also liefern, auf Dein Material einzugehen?

Da spielt also sehr viel mehr hinein als die Auswahl der cam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00