Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10298

RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25392

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir hat der Hi8 Look immer gefallen, besser als SVHS, sogar besser als MiniDv, mehr Schärfe hin oder her, Hi8 wirkte irgendwie filmischer, nicht so digital.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Der Retrotrend ist ja nicht aufzuhalten und auch außerhalb von bandorientierten Camcordern zu beobachten.
Neben Vinylplatten werden neuerdings auch vermehrt wieder Compactcassetten hergestellt.
2018 gab beim Verkauf von Musikkassetten in England eine Steigerung von 125 % im Vergleich zu 2017. Es wurden über 50.000 bespielte Kassetten verkauft, das ist der höchste Wert seit 2004. Alleine Kylie Minogue verkaufte mehr als 6000 Musikkassetten ihres Albums Golden von 2018.
Sie werden auf Kopiermaschinen von Endlos-Masterbändern u.a. durch digital gespeicherte Audiodaten mit bis zu 128-facher Geschwindigkeit gleichzeitig auf beiden Seiten bespielt und automatisch konfektioniert.
Habe neulich einen TV-Beitrag diesbezüglich gesehen.



Jott
Beiträge: 22664

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von Jott »

Bei ausbrechender Retroliebe sollte man aber wissen, dass zum Computergucken sorgfältiges De-interlacing ansteht.

Besser ist Komplett-Retro und Ausgabe ausschließlich über einen Fernseher, egal ob modern oder noch Röhre. So sind berüchtigten Streifen in beiden Fällen auch unbehandelt nicht sichtbar. So wie leider in diesem Video ...
Zuletzt geändert von Jott am Do 26 Dez, 2019 15:55, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Bemerkenswert sind aber die Schärfungsalgorithmen schon damals out of Camera.
Neben weißen Ästchen sind rechts und links markante schwarze "Trauerlinien" zu beobachten ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Dez, 2019 10:48 Also mir hat der Hi8 Look immer gefallen, besser als SVHS, sogar besser als MiniDv, mehr Schärfe hin oder her, Hi8 wirkte irgendwie filmischer, nicht so digital.
nein! -- diese ansicht teile ich überhaupt nicht!

ich hab darunter so gelitten, dass ich die filmerei für ein paar jahrzehnte links liegen gelassen hab.

auch damals, als das tatsächlich noch stand der techik war, war man als fotograf einfach eine ganz andere sinnliche qualität der bilder bzw. entsprechendes handwerkliches bemühen gewohnt.

klar war es in den 90er jahren für einzelne filmemacher, wie meinen damaligen lehrmeister, die davor schon richtig große kinoproduktionen mit allem drum und dran hinter sich gebracht hatten, durchaus eine willkommene abwechslung, nocheinmal den punk heruaushängen zu lassen, und mit solchem spielzeug-equipment gegen all die zwänge der etablierten filmproduktion zu rebellieren. aber wirklich schön anzusehen bzw. sinnlich befriedigend waren auch diese arbeiten nicht. ihre tatsächliche berechtigung haben sie wirklich nur auf grund der umgebenden rahmenbedingungen.

ich hab wirklich sehr wenig verständnis dafür, warum diese unleugenbaren schwächen nicht tatsächlich sehen bzw. als geradezu schmerzhaft unbefriedigend unmittelbar visuell erfahren sollte? man braucht dazu ja wirklich nur die augen zu öffnen bzw. sie in wacher weise zu benutzen.

aber o.k. -- mit handy-videografie spielt sich gegenwärtig ja wieder ganz ähnliches ab -- und ich muss sogar zugeben, dass ich oft vom damit verbundenen herumgewackel bzw. der völlig unbefangenen herangehensweise vieler junger kollegen richtig beindruckt bin bzw. mir insgeheim manchmal wünschen würde, wenn ich auch nocheinmal mit dieser leichtigkeit und unbeschwertheit an die dinge herangehen könnte. ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Mir scheint aber, dass die Videografie zumindest im privaten Bereich zunehmend an Bedeutung verliert.
Fotos spielen die Hauptrolle, Fotos vom 2,8m Weihnachtsbaum, Fotos von all den Verwandten rund um den Weihnachtbaum, Fotos auch von mir mit echt natürlichem Lächeln und mit Hund, Fotos die nach Amerika gehen mit Rückfoto vom Weihnachtsbaum inkl. etc.
Die letzten Tage haben mich an einen Sager von Karl Valentin erinnert: Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es wieder ruhiger ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von mash_gh4 »

domain hat geschrieben: Do 26 Dez, 2019 17:00 Mir scheint aber, dass die Videografie zumindest im privaten Bereich zunehmend an Bedeutung verliert.
ja -- da ist schon etwas dran!

ich bin mir zwar nicht sicher, ob nicht vielleicht die wizigen völlig lösgelösten clips langsam die bedeutungslose knipserei ablösen, aber in summe bewegt sich das krampfhafte festhalten-wollen mit völlig untauglichen oberflächlichen mitteln doch immer mehr ins visuelle...

einen richtigen -- ich nutz jetzt einmal das verpönte wort: "filmischen" -- film anzusehen bzw. sich darüber jenseits irgendwelcher oberflächlicher gestaltungsmerkmale gedanken zu machen, dürfte allerdings mittlerweile fast genauso unpopulär geworden sein wie ein etwas umfangreiches buch zur hand zu nehmen.



ruessel
Beiträge: 10298

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von ruessel »

vom damit verbundenen herumgewackel bzw. der völlig unbefangenen herangehensweise vieler junger kollegen richtig beindruckt bin bzw. mir insgeheim manchmal wünschen würde, wenn ich auch nocheinmal mit dieser leichtigkeit und unbeschwertheit an die dinge herangehen könnte. ;)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25