Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10334

RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 26137

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir hat der Hi8 Look immer gefallen, besser als SVHS, sogar besser als MiniDv, mehr Schärfe hin oder her, Hi8 wirkte irgendwie filmischer, nicht so digital.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Der Retrotrend ist ja nicht aufzuhalten und auch außerhalb von bandorientierten Camcordern zu beobachten.
Neben Vinylplatten werden neuerdings auch vermehrt wieder Compactcassetten hergestellt.
2018 gab beim Verkauf von Musikkassetten in England eine Steigerung von 125 % im Vergleich zu 2017. Es wurden über 50.000 bespielte Kassetten verkauft, das ist der höchste Wert seit 2004. Alleine Kylie Minogue verkaufte mehr als 6000 Musikkassetten ihres Albums Golden von 2018.
Sie werden auf Kopiermaschinen von Endlos-Masterbändern u.a. durch digital gespeicherte Audiodaten mit bis zu 128-facher Geschwindigkeit gleichzeitig auf beiden Seiten bespielt und automatisch konfektioniert.
Habe neulich einen TV-Beitrag diesbezüglich gesehen.



Jott
Beiträge: 22934

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von Jott »

Bei ausbrechender Retroliebe sollte man aber wissen, dass zum Computergucken sorgfältiges De-interlacing ansteht.

Besser ist Komplett-Retro und Ausgabe ausschließlich über einen Fernseher, egal ob modern oder noch Röhre. So sind berüchtigten Streifen in beiden Fällen auch unbehandelt nicht sichtbar. So wie leider in diesem Video ...
Zuletzt geändert von Jott am Do 26 Dez, 2019 15:55, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Bemerkenswert sind aber die Schärfungsalgorithmen schon damals out of Camera.
Neben weißen Ästchen sind rechts und links markante schwarze "Trauerlinien" zu beobachten ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Dez, 2019 10:48 Also mir hat der Hi8 Look immer gefallen, besser als SVHS, sogar besser als MiniDv, mehr Schärfe hin oder her, Hi8 wirkte irgendwie filmischer, nicht so digital.
nein! -- diese ansicht teile ich überhaupt nicht!

ich hab darunter so gelitten, dass ich die filmerei für ein paar jahrzehnte links liegen gelassen hab.

auch damals, als das tatsächlich noch stand der techik war, war man als fotograf einfach eine ganz andere sinnliche qualität der bilder bzw. entsprechendes handwerkliches bemühen gewohnt.

klar war es in den 90er jahren für einzelne filmemacher, wie meinen damaligen lehrmeister, die davor schon richtig große kinoproduktionen mit allem drum und dran hinter sich gebracht hatten, durchaus eine willkommene abwechslung, nocheinmal den punk heruaushängen zu lassen, und mit solchem spielzeug-equipment gegen all die zwänge der etablierten filmproduktion zu rebellieren. aber wirklich schön anzusehen bzw. sinnlich befriedigend waren auch diese arbeiten nicht. ihre tatsächliche berechtigung haben sie wirklich nur auf grund der umgebenden rahmenbedingungen.

ich hab wirklich sehr wenig verständnis dafür, warum diese unleugenbaren schwächen nicht tatsächlich sehen bzw. als geradezu schmerzhaft unbefriedigend unmittelbar visuell erfahren sollte? man braucht dazu ja wirklich nur die augen zu öffnen bzw. sie in wacher weise zu benutzen.

aber o.k. -- mit handy-videografie spielt sich gegenwärtig ja wieder ganz ähnliches ab -- und ich muss sogar zugeben, dass ich oft vom damit verbundenen herumgewackel bzw. der völlig unbefangenen herangehensweise vieler junger kollegen richtig beindruckt bin bzw. mir insgeheim manchmal wünschen würde, wenn ich auch nocheinmal mit dieser leichtigkeit und unbeschwertheit an die dinge herangehen könnte. ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von domain »

Mir scheint aber, dass die Videografie zumindest im privaten Bereich zunehmend an Bedeutung verliert.
Fotos spielen die Hauptrolle, Fotos vom 2,8m Weihnachtsbaum, Fotos von all den Verwandten rund um den Weihnachtbaum, Fotos auch von mir mit echt natürlichem Lächeln und mit Hund, Fotos die nach Amerika gehen mit Rückfoto vom Weihnachtsbaum inkl. etc.
Die letzten Tage haben mich an einen Sager von Karl Valentin erinnert: Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es wieder ruhiger ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von mash_gh4 »

domain hat geschrieben: Do 26 Dez, 2019 17:00 Mir scheint aber, dass die Videografie zumindest im privaten Bereich zunehmend an Bedeutung verliert.
ja -- da ist schon etwas dran!

ich bin mir zwar nicht sicher, ob nicht vielleicht die wizigen völlig lösgelösten clips langsam die bedeutungslose knipserei ablösen, aber in summe bewegt sich das krampfhafte festhalten-wollen mit völlig untauglichen oberflächlichen mitteln doch immer mehr ins visuelle...

einen richtigen -- ich nutz jetzt einmal das verpönte wort: "filmischen" -- film anzusehen bzw. sich darüber jenseits irgendwelcher oberflächlicher gestaltungsmerkmale gedanken zu machen, dürfte allerdings mittlerweile fast genauso unpopulär geworden sein wie ein etwas umfangreiches buch zur hand zu nehmen.



ruessel
Beiträge: 10334

Re: RETRO VIDEO: SONY HANDYCAM IN 2020

Beitrag von ruessel »

vom damit verbundenen herumgewackel bzw. der völlig unbefangenen herangehensweise vieler junger kollegen richtig beindruckt bin bzw. mir insgeheim manchmal wünschen würde, wenn ich auch nocheinmal mit dieser leichtigkeit und unbeschwertheit an die dinge herangehen könnte. ;)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37