wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von wolfgang »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 19 Dez, 2019 14:18
wolfgang hat geschrieben: Do 19 Dez, 2019 14:12

Wer sagte dass man die Graukarte beim Jawort verwendet? Wer sagte überhaupt dass man eine Graukarte bei einer Hochzeit verwendet???
ne, hast du nicht. wär trotzdem ne lustige situation, bei der ich gern dabei wäre... trotzdem, ich finde frank hat recht, immer dieses "richtig belichten". klappt vielleicht beim presseclub, aber um auf die kirche zurückzukommen, an welcher hautton-helligkeit orientierst du dich?
Das Netz ist doch voll mit Empfehlungen für kaukasische Hauttöne. Such die einen aus. Die gerade erwähnte Arri Belichtungshilfe in den SmallHD Monitoren legt das etwa bei IRE 52-60 hin, das ist aber auch nur Orientierungshilfe bei rec709. Bei log ohne lut entsprechend tiefer. Franks 4 Stufen sind stark übertrieben, denn in einer Kirche hast keine Ausleuchtung wie im Konzert. Natürlich ist der Rest situationsbedingte Adaption (mit künstlerischer Freiheit als generelles Argument kann ich wenig, wenn damit alles nur legitimiert werden soll - auch wenn es die Freiheit sehr wohl braucht).

Aber wie gesagt, das war alles gar nicht der Punkt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von srone »

wolfgang hat geschrieben: Do 19 Dez, 2019 14:52 Natürlich ist der Rest situationsbedingte Adaption (mit künstlerischer Freiheit als generelles Argument kann ich wenig, wenn damit alles nur legitimiert werden soll - auch wenn es die Freiheit sehr wohl braucht).
wie sagte schon bob ross immer "you have to make a decision", ich denke für einen kameramann einer der wichtigsten sätze...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von Huitzilopochtli »

in dem zusammenhang sehenswert:



raw und zebras bei 95%, belichten bis zum clipping und gut is.



rideck
Beiträge: 341

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von rideck »

Ich sehe es in etwa so wie Frank. Natürlich gibt es für diverse Kameras genaue Vorgaben wann ein Gesicht, oder die Graukarte richtig belichtet ist.
Alister Chapman macht sich da immer unglaublich viel Mühe. Am Ende muss man die eigene Kamera kennen und verstehen wie man ein gutes Bild aus
Ihr bekommt, und das ist über einige Wege machbar und auch die Essenz die ich aus dieser Diskussion mitnehme. Viel Spaß beim drehen.

BG



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 19 Dez, 2019 14:52 ..mit künstlerischer Freiheit als generelles Argument kann ich wenig
Das ist aber schlecht, wenn man Filme machen will.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16953

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von Axel »

Die von Alistair Chapman veranstalteten Tests mit Graukarte und allem möglichen Gedöns beziehen sich nach meiner Erinnerung in erster Linie auf 8-bit und ab welcher Überbelichtung bei welchem Log-Profil dann Hauttöne zu stark ausgedünnt sind, um noch natürlich wirkende Schattierungen zu erlauben. Trump könnte man mit allem aufnehmen. Es mündet mehr oder weniger in der Empfehlung, Feinwäsche nicht zu kochen und hat mit kreativen Entscheidungen nichts zu tun.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von Huitzilopochtli »

rideck hat geschrieben: Fr 20 Dez, 2019 10:58 Ich sehe es in etwa so wie Frank. Natürlich gibt es für diverse Kameras genaue Vorgaben wann ein Gesicht, oder die Graukarte richtig belichtet ist.
Alister Chapman macht sich da immer unglaublich viel Mühe. Am Ende muss man die eigene Kamera kennen und verstehen wie man ein gutes Bild aus
Ihr bekommt, und das ist über einige Wege machbar und auch die Essenz die ich aus dieser Diskussion mitnehme. Viel Spaß beim drehen.

BG
Ja, das meine ich. Technisch klingt das alles toll und logisch, ein schönes Bild hab ich von ihm aber noch nicht gesehen.

Is auch kein Problem, da diese Empfehlungen generell für 8-Bit Aufnahmen in fernsehstudios oder bei klassischen Interviewsituationen gedacht sind. Sobald man szenisch belichtet, gibt es den “richtigen” Hautton meiner Meinung nach nicht, und man muss sich von dieser ingenieurhaften Herangehensweise lösen.

Seit ich in braw aufnehmen kann, bin ich dermaßen froh, dass ich damit jetzt keinen Zinnober mehr hab, und wie aus der Fotografie gewohnt mit Ettr belichten kann.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Was ist ETTR und wann macht es Sinn?

Beitrag von Paralkar »

Du verlierst aufjedenfall kein Dynamikumfang durch ne ETTR Belichtung, klar kriegste nicht alles rein sobald das Motiv ein höheren Konstrast hat, als die Kamera aufzeichnen kann und klar, irgendein Tod musst du sterben in solch einer Situation sterben

Sowas sind aber in der Regel Sonne oder Sonnenreflektionen und da fährst du noch immer am besten ne Alexa auf False Color ETTR zu belichten um dann den Spielraum zu haben, sowas sollte aber wie Frank sagte auch jedem klar sein, der DOP wird sicherlich nicht ne Alexa drauf halten, dann die Sonnenreflektion im Meer versuchen nicht über zu belichten, dadurch den Protagonisten im Vordergrund unglaublich unterbelichten, sondern er lässt sich n Aufheller hinstellen oder überbelichtet halt die Reflektion.

So oder so is das der sinnvollste Weg, ich kann natürlich nicht ne Silhouette leuchten und dann erwarten das die Skintones im Grading wieder "normal" zu kriegen sind.

Und im Grading verlier ich beim "korrigieren" auch keine Blende, da ich den Schwarzpegel ja anpassen kann, damit mir nichts absäuft, es muss ja ehh in 8 Blenden gequetscht werden, abgesehen von HDR, und da muss man noch viel viel mehr auf das Rauschen achten, weil man alles sieht und es nicht einfach weggequetscht wird, indem man n bisschen dunkler macht...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von slashCAM - So 10:06
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40