slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von slashCAM »


Als wir im September unerwartet auf einem sehr kleinen IFA Stand eher zufällig ein unbekannteanamorphe Optik fanden, waren nicht nur wir überrascht. Die Nachricht, dass ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...



rush
Beiträge: 15010

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von rush »

Interessant in dem Zusammenhang finde ich das bereits deutsche Händler das Teil auf Ihren Seiten listen... noch ohne finalen Preis und mit dem Hinweis "Im Zulauf" oder "Auf Anfrage" - aber immerhin. So gesehen sollte sich das Risiko wohl in Grenzen halten... ansonsten einfach warten bis erste Batches bei den entsprechenden Händlern im Lager angekommen sind, dann kann man immer noch zugreifen, wenn vermutlich auch zu einem etwas höheren Mehrpreis - aber andererseits auch mit Gewährleistungssansprüchen etc...
keep ya head up



kling
Beiträge: 354

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von kling »

Braucht man sowas? Nein, definitiv nicht! Die Nachteile in Handling und Qualität, die man sich damit einkauft, wiegen den vermeintlichen Flächengewinn niemals auch nur annähernd auf. Die typisch anamorphotbedingten Bildfehler taugen bestenfalls als visueller Gimmick-Gag für Musikvideos, vergleichbar mit dem Dreh auf Super8-Material. Doch für diese Fun/Fake-Zwecke lässt sich das Ganze viel einfacher und risikoärmer digital simulieren.



rush
Beiträge: 15010

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von rush »

Wobei die Sirui Optik, wenn man ersten Bewegtbildbeispielen im Netz folgt eher nur subtile "Bildfehler" mitbringt bei einer zusätzlich wohl sehr ordentlichen Schärfeleistung.
So gesehen dürften sich die Nachteile im Rahmen halten - Handling als auch Qualität scheint für den Preis als durchaus in Ordnung zu gehen.

Ob man's brauch steht dennoch auf einem anderen Stern... Nativer MFT Mount klingt zwar erstmal ganz nett, allerdings hätte ich einen adpatierfreudigeren Nikon-Mount (selbst wenn nur für DX gerechnet) bevorzugt um das Teil sowohl in S35 an Sony Kameras aber eben auch den engeren Bildausschnitt an MFT nutzen zu können... so müsste man quasi 2 Gläser kaufen - einmal in E.Mount und dann nochmal in MFT.

Und 50mm ist darüber hinaus eben auch nicht unbedingt die spannendste Brennweite... mal gucken wie das Ding so ankommen wird und welche Brennweiten ggfs. folgen werden.
keep ya head up



nic
Beiträge: 2028

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von nic »

kling hat geschrieben: Do 19 Dez, 2019 13:22 Braucht man sowas? Nein, definitiv nicht! Die Nachteile in Handling und Qualität, die man sich damit einkauft, wiegen den vermeintlichen Flächengewinn niemals auch nur annähernd auf. Die typisch anamorphotbedingten Bildfehler taugen bestenfalls als visueller Gimmick-Gag für Musikvideos, vergleichbar mit dem Dreh auf Super8-Material. Doch für diese Fun/Fake-Zwecke lässt sich das Ganze viel einfacher und risikoärmer digital simulieren.
Ich widerspreche dir.



Wingis
Beiträge: 104

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von Wingis »

Ein echtes anamorphes Objektiv in dieser Preisregion halte ich schon für sehr interessant. Wünschenswert wäre eine schnelle Ausweitung der erhältlichen Kamera-Mounts. Anschauen werde ich mir das Objektiv auf jeden Fall.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von -paleface- »

Wenn die noch eine zweite Optik rausbringen die was um die 20mm ist wäre ich im Boot.
Aber wer dreht schon einen ganzen Film nur mit 50mm?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kling
Beiträge: 354

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von kling »

Das ist ja genau der Punkt! Es gibt eine Menge hervorragender sphärischer (Zoom-)Optiken (auch mit Antiwackel und Autofokus, wenn man's will) zum vernünftigen Preis, die einem absolute Flexibilität bieten. Warum - um Himmels Willen - sollte man sich mit so einem wenig praxisgerechten 50mm-Teil unnötig einschränken? Um Testbild-Filmchen für andere Nerds zu drehen?
Zuletzt geändert von kling am Fr 20 Dez, 2019 16:17, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von Darth Schneider »

Das sehe ich auch so, und am Schluss hat das Publikum nicht mal was davon...ausser ein Wenig mehr Bild an den Rändern, dort wo eh niemand hinschaut...;)
Man bräuchte doch auch sinnvollerweise, mindestens drei solche Linsen, noch ein Weitwinkel und was dazwischen, je nach dem halt.
Aber mit nur einem 50iger wird es schwierig irgend etwas gescheites filmisch umzusetzen.
Also ich würde das darum ganz klar nicht kaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18365

Re: SIRUI 50mm/F1.8 1,33x Anamorphot - Crowdfunding (doch) gestartet...

Beitrag von roki100 »

ich finde die Aufnahmen mit der Linse sehen nicht nach Anamorphic aus? Außer das mit Lensflare.

Eine 50 Euro billige Canon EF 50mm Anamorfake Linse sieht irgendwie mehr nach Anamorohic aus:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11