Dhira
Beiträge: 131

Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?

Beitrag von Dhira »

Hi,

ich hab mir vor kurzem eine Sony A7 III gekauft, um damit hauptsächlich Immobilienvideos (für Immobilienmakler) und auch Produktvideos zu drehen. Ich wollte sie vor allem mit meinem Edelkrone Slider mit HeadPLUS und Follow Focus Module benutzen (Follow Focus für Produktvideos).

Ich hab jetzt aber zwei Reviews gesehen in denen gesagt wurde, dass das Follow Focus Module mit focus-by-wire Objektiven nicht gut funktioniert. Ich habe dann beim edelkrone Support nachgefragt, dort wurde mir das gleiche gesagt, obwohl auf der edelkrone Produktseite vom Follow Focus Module steht, dass es mit allen Objektiven kombatibel sei.

Das Follow Focus Module funktioniert also am besten mit Objektiven mit hard stops, also mit Cine Objektiven und älteren Objektiven. Bis auf die Samyang (Xeen Reihe) sind die Cine Objektive aber extrem teuer für Full Frame. Außerdem funktionieren wohl alle Sony und ich vermute auch der Großteil der Sigma Objektive mit focus-by-wire, weil diese günstiger in der Produktion sind und besser geeignet zum Fotografieren. Daher ist mein momentaner Plan meine kürzlich gekaufte Sony A7 III wieder zu verkaufen. Ich kann mir nämlich keine Cine Full Frame Objektive leisten und ein Grund weshalb ich mich für die A7 III entschieden habe, war die große Auswahl an hochwertigen Sony und Sigma Objektiven, mit denen ich aber nicht richtig arbeiten könnte.

Stattdessen möchte ich mir jetzt eine BMPCC 6k holen und ein Samyang 10mm T3.1 mit Canon EF-S Mount, durch den crop des Super 35mm Sensors komme ich auf etwa 16mm (ohne windowed mode), was sehr gut geeignet wäre für die Immobilienvideos. Im Windowed Mode komme ich mit dem 10mm auf etwa 35mm, so kann ich dann erstmal die Produktvideos drehen.

Mit der BMPCC 6k und dem Slider könnte ich auch gut Stockvideos filmen, weil die Bildqualität mit RED und Arri vergleichbar ist und ich schon mal viele Videos in 6k drehen könnte in der Hoffnung, dass man damit in einigen Jahren am meisten Geld im Stockbereich verdienen kann.

Für die Immobilienvideos werde ich hauptsächlich den Slider benutzen und meine Phantom 4 für draußen, ab und zu würde ich die BMPCC aber wohl auch auf meine Glidecam (Devin Graham) packen.

Mir ist bewusst, dass eine BMPCC 6k etwas overkill für Immobilienvideos ist, aber mein Ziel ist es sehr hochpreisige Immobilien zu filmen und das Preis / Leistungsverhältnis ist bei Blackmagic eben extrem gut und so kann ich mich qualitativ von der Konkurrenz abheben (zumindest was das Equipment angeht). Es würde auch sehr professionell aussehen, vor allem wenn ich mir noch einen Cage, eine Matte Box, einen externen Monitor und eine V-Mount Batterie hole.

Zwar habe ich dann keinen guten Autofocus und mit dem Samyang auch keinen Bildstabilisator, aber AF brauche ich für die Immobilienvideos nicht und den Bildstabilisator bräuchte ich beim Slider auch nicht. Und selbst falls es mit der Glidecam trotz slow motion noch etwas verwackelt sein sollte, kann ich auch in Premiere stabilisieren, zwar verliere ich dann an Auflösung, aber wenn ich in 6k aufnehme könnte ich immer noch in 4k ausgeben, von dem her komme ich wohl auch ohne Bildstabilisator sehr gut aus.

Zusätzlich zu den Immobilien-, Produkt- und Stockvideos würde ich falls ich Zeit habe noch eher hobbymäßig Boudoirvideos und -fotos machen (mit 6k Auflösung kann ich ja Stills aus dem Video ziehen) und mich selbst beim Yoga filmen (für Stock und Yogawerbevideos, weil ich Yogalehrer bin).

Was haltet ihr von dem Plan? Würdet ihr ein anderes System vorschlagen? (Voraussetzung ist, dass ich eine große Auswahl an hard stop Objektiven habe und der Preis sollte etwa 5.000€ für Kamera + komplettes rig + Objektiv nicht übersteigen).

Danke!



cantsin
Beiträge: 16392

Re: Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?

Beitrag von cantsin »

Dein Plan klingt vernünftig, und die BM ist IMHO ein deutliches videoqualitatives Upgrade ggü. der A7III. (Ich besitze sowohl die Pocket 4K, als auch die A7III, wobei ich letzte fast ausschließlich als Fotokamera nutze.)

Allerdings gibt es von Samyang auch die "normalen", vollmechanischen Full Frame-Objektive in Cine-Versionen mit Zahnkranz und stufenlosen Blendenringen für geringe Aufpreise. Man muss nicht zu den teuren Xeen-Objektiven greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Dhira
Beiträge: 131

Re: Sony A7 III gegen BMPCC 6k tauschen? Was meint ihr?

Beitrag von Dhira »

cantsin hat geschrieben: Mi 18 Dez, 2019 08:53 Allerdings gibt es von Samyang auch die "normalen", vollmechanischen Full Frame-Objektive in Cine-Versionen mit Zahnkranz und stufenlosen Blendenringen für geringe Aufpreise. Man muss nicht zu den teuren Xeen-Objektiven greifen.
Genau, so ein Cine Objektiv würde ich mir auch kaufen, die sind ja von der Bildqualität fast gleich wie die Xeen.

Momentan habe ich das baugleiche und sehr günstige Walimex 10mm im Auge:
https://www.ebay.de/itm/352676738618?ul_noapp=true

Ich frage mich nur, ob es sich dabei um das Rokinon Cine DS:
https://www.rokinon.com/lenses/cine-ds-lenses/10mm-t31

Oder um das Rokinon Cine handelt:
https://www.rokinon.com/lenses/cine-lenses/10mm-t311-1

Die Cine DS haben nämlich den Vorteil, dass sie auf beiden Seiten beschriftet sind, dass der Fokus- und Blendenring auf gleicher Höhe wie bei den anderen Cine DS Objektiven ist und das die "Kodierung" gleich wie bei den anderen Cine DS Objektiven ist, was dazu führt, dass man sie besser miteinander matchen kann. Das hab ich aus diesem Video erfahren:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:38
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von cantsin - Sa 22:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16